Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Kaefer_Smart

Mir ist...

Empfohlene Beiträge

Mein Auspuff abgerissen :(

 

Ich habe gestern bzw heute morgen mit meiner Schwester Autotausch gemacht, ich hab jetzt ihren Rollstuhl und sie meine ARME Kugel. Gegen Mittag bekomm ich ne SMS, dass bei meinem Auto was quietscht. Da mein Fenster ja knarzt hab ichs darauf geschoben. Vorhin rief sie mich dann an und meine, dass das was anderes sein muss, ich solle doch mal hören.

 

Uah, HILFE! Hörte sich ganz böse an, ich hab sie sofort zur Werkstatt geschickt, und mein alter Werkstattmeister sagte dann, dass die Aufhängung oder irgendwie sowas abgerissen ist, und der Auspuff am seidenen Faden hängt. Ich kann froh sein, das meine Schwester den nicht aufm Heimweg verloren hat!

 

*heul*

 

Aber besser als irgendwas am Motor, das hab ich nämlich zuerst gedacht... dummes Auto, aber ich wills ja irgendwie auch nicht los werden :-D :-D


Mit jeder Träne, greift die Seele nach der Freiheit.
Wenn aus den Tränen schließlich ein Lächeln entsteht,öffnet sich der Himmel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

was sage ich da immer.

sein auto gibt man auch nicht mal ner schwester!!!


bubismartklein.JPG

 

rskurz7if.png

 

online.gif?icq=191048097&img=8"

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vermutlich ist der halter zum getriebe

gebrochen. kein einzelfall. passiert in der regel

von jetzt auf gleich.

 

einfach wieder fachgerecht anschweissen und

gut ist.

 

(die halter der zubehörtöpfe sind oft stumpf

an den topf geschweißt, da vibriert der halt

irgendwann ab, besonders beim diesel)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von smartipercy am 22.03.2007 um 07:40 Uhr ]


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 22.03.2007 um 07:26 Uhr hat smartipercy geschrieben:

fachgerecht anscheissen

 

Den Auspuff oder die Schwester?

 

SCNR

braeuti

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:-D ich kringel mich grad!!

-----------------

Gruss

Stefanie

Mein Smartie

Benziner: spritmonitor.de

 


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Solange der Rest vom Auto noch läuft ist es doch ok!

 

Ansonsten wird´s nämlich ärgerlicher und teurer wenn wirklich was mit dem Motörchen sein sollte!

 

Also nochmal Glück gehabt! Kopf hoch, dein Möhrenlaster wird schon wieder werden!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von el_lobo am 22.03.2007 um 10:55 Uhr ]


Clever fährt Smart!

Und was fährst Du?

 

Von der Kugel zum Roadster! WAS FÜR EIN UNTERSCHIED!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

beileid

hoffentlich geht es gut aus


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hehe, nee muss weder Schwester noch Pott anscheissen oder schweissen. Schwester kann da nun nix für, und der Pott wird ersetzt, der neue is schon unterwegs, RS ist wenigstens so Kulant :-D

 

Aber der ist ja auch noch net soooooooo alt :-D


Mit jeder Träne, greift die Seele nach der Freiheit.
Wenn aus den Tränen schließlich ein Lächeln entsteht,öffnet sich der Himmel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na also, Auto heile und Welt wieder in Ordnung!

 

 


Clever fährt Smart!

Und was fährst Du?

 

Von der Kugel zum Roadster! WAS FÜR EIN UNTERSCHIED!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 22.03.2007 um 19:48 Uhr hat Kaefer_Smart geschrieben:
Hehe, nee muss weder Schwester noch Pott anscheissen oder schweissen. Schwester kann da nun nix für, und der Pott wird ersetzt, der neue is schon unterwegs, RS ist wenigstens so Kulant :-D



Aber der ist ja auch noch net soooooooo alt :-D



 

wer ist noch net so alt:

 

RS oder der auspuff??

 

:lol: :lol: :lol:

-----------------

boese.jpg

rskurz7if.png

 

online.gif?icq=191048097&img=8

ICQ: 191-048-097

 

 


bubismartklein.JPG

 

rskurz7if.png

 

online.gif?icq=191048097&img=8"

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

oder die schwester???

 

:lol: :-D


... Drehzahl ist alles, bis der Turbo beginnt.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Update: War heute mit meiner Kugel beim unabhängigen Gutachter mit folgendem Ergebnis:   Fahrwerk oder Sicherheitszelle nicht beschädigt oder verformt -> Smart wird sich reparieren lassen.   Problem: Der Gutachter hat einen Riss im Abgaskrümmer des Turbos festgestellt, sprich muss bis zum nächsten TÜV im März 2026 ausgetauscht werden, laut Gutachter nicht durch den Unfall entstanden oder bedingt, eher über Zeit hinweg.    Wiederbeschaffungswert wird wohl + - bei 2000€ liegen, der Restwert bei vielleicht 500€, sprich etwa 1500€ werde ich wohl zur Verfügung haben durch die gegnerische Versicherung. Reparatur mit Neuteilen und Co. bei meiner Werkstatt des Vertrauens wird wohl den Wiederbeschaffungswert erreichen oder sogar übersteigen, ohne Krümmer versteht sich, da ich keine Unfallschuld trage können die Reparaturkosten bis 30% über den Wiederbeschaffungswert hinaus gehen, inkl. dem Krümmer wird das wohl leider nicht reichen.   @Ahnungslos hat mir schon freundlicher weise seine Hilfe angeboten, um die betroffenen Karosserieteile und evtl. die Crashbox zu tauschen (muss laut Gutachter getauscht werden), die Ersatzteile via Ebay kosten in etwa 200€. Das kann und darf ich laut Gutachter auch so handhaben und wird wohl auch auf das Hinauslaufen wegen dem defekten Krümmer.    Meine Frage ist nun wie teuer das Tauschen des Krümmers nun wohl werden wird und ob sich das im Rahmen bis ca. 1000€ bewegen wird oder nicht? Wie gehe ich das am kostengünstigsten (eher am preiswertesten) an?  Der Turbo selbst hat etwa 60 tKm runter und ist nun der zweite im Smart, der erste flog nach 110 tKm raus.  Muss der Turbo auch raus oder kann der noch drin bleiben, hat ja quasi erst "die Hälfte seines Lebens" hinter sich? Zusätzlich verliert meine Kugel irgendwie ÖL, das aber nicht erst seit dem Unfall wohl aber schon längers, seit dem Unfall und seit dem ich letztens wieder Motoröl nachfüllen musste (eigentlich erst wirklich seit dem) sehe ich auf dem Boden vermehrt Öltropfen (?), könnte vielleicht der Deckel beim Füllloch des Motoröls nun undicht sein (Hab nichts an meiner Art und Weise des Befüllens vom Motoröl o. ä. verändert)?   Lohnt sich das alles überhaupt noch bei meinem Smart oder sollte ich nun langsam an einen neuen Smart denken? Wie sollte ich nun weiter am besten vorgehen, tu mir da nun sehr schwer mit einer Entscheidung?   Wie immer herzlichen Dank für eure Hilfe, Ratschläge und Beiträge!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.588
    • Beiträge insgesamt
      1.604.429
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.