Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
dilli-smart

Turbo Problem gelöst! In SC IN

Empfohlene Beiträge

Hallo beinander,

ich muß wiedermal ein Lob für die Werkstatt im SC Ingolstadt ablassen: EINEN OSCAR FÜR WERNER! Sowas hab ich in meiner gesamten "Werkstattkariere" mit keinem Auto bei keiner Marke erlebt. Mein Problem: Turbo setzt zeitweise aus, kein Fehler gespeichert. Bedeutet normsalerweise ewiger Werkstattaufenthalt, hohe Kosten, lange Fehlersuche. Ich also angerufen, "kommens mal vorbei dann sehma scho". Heute früh hingefahren, 12 uhr wieder zuhause, Smartie läuft!! Da sieht man halt wer sich mit der kleinen Kiste auskennt :-D

Kontakte gereinigt, Schläuche kontrolliert, Gestänge zur Druckdose gangbar gemacht, SAM Stecker gewartet. Das alles zu einem unschlagbaren Preis, einem unschlagbaren "Nottermin" (mehr sog i net :lol: )

Ich denke für diese Leistung lohnt sich jeder Weg, und der "WERKSTATTOSCAR" für W. Einödshofer! Glückwunsch aus MUC ;-)

Dank Euch


pub23898640673991203144hv7.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

erzählst mir nix neues...

 

werner war, ist und bleibt eben der BESTE!!! 8-) :-D 8-)

-----------------

madservermadservermadserver

online?icq=330812333&img=7       Spritmonitor.defirefox ist geilDer einzig wahre TUX

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Selten son Bullshit gelesen. Erst hyperventiliert der "Deutsche" mit der German Reichweitenangst und nun auch noch mit der German Akkupanik.   Nur weil jemand jemanden kennt bei dessem Bruder pünktlich nach 8 Jahren die Batterie krepiert ist.    Mannomann, es fahren sehr viele 451 ED rum, aus den Baujahren 2014, die Batterie ist wie alt ?   Tausende ZOE  ab Bj. 2012 - bei 99% ist die Batterie ok. Sogar noch bei >150.000km.    @hedwig Ich dagegen habe gehört, dass zunehmend  Kolbenfresser bei Benziner und DIesel in Schwentinental registriert werden. Alle genau nach 8 Jahren und alle bei älteren Menschen. 😉     PS:   Ich kann gerade 44 EQ anbieten, jung, kaum was gelaufen, tlw. unter 20.000kmm  aber Kassengestelle.  4-stellige Summe.  Bei Interesse PN.   
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.243
    • Beiträge insgesamt
      1.597.978
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.