Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
dilli-smart

Turbo Problem gelöst! In SC IN

Empfohlene Beiträge

Hallo beinander,

ich muß wiedermal ein Lob für die Werkstatt im SC Ingolstadt ablassen: EINEN OSCAR FÜR WERNER! Sowas hab ich in meiner gesamten "Werkstattkariere" mit keinem Auto bei keiner Marke erlebt. Mein Problem: Turbo setzt zeitweise aus, kein Fehler gespeichert. Bedeutet normsalerweise ewiger Werkstattaufenthalt, hohe Kosten, lange Fehlersuche. Ich also angerufen, "kommens mal vorbei dann sehma scho". Heute früh hingefahren, 12 uhr wieder zuhause, Smartie läuft!! Da sieht man halt wer sich mit der kleinen Kiste auskennt :-D

Kontakte gereinigt, Schläuche kontrolliert, Gestänge zur Druckdose gangbar gemacht, SAM Stecker gewartet. Das alles zu einem unschlagbaren Preis, einem unschlagbaren "Nottermin" (mehr sog i net :lol: )

Ich denke für diese Leistung lohnt sich jeder Weg, und der "WERKSTATTOSCAR" für W. Einödshofer! Glückwunsch aus MUC ;-)

Dank Euch


pub23898640673991203144hv7.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

erzählst mir nix neues...

 

werner war, ist und bleibt eben der BESTE!!! 8-) :-D 8-)

-----------------

madservermadservermadserver

online?icq=330812333&img=7       Spritmonitor.defirefox ist geilDer einzig wahre TUX

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Guten Morgen, nachdem ich vorne bei meinem 450 Bremsscheiben und Beläge erneuert habe , wird leider die Bremsscheibe etwas heiß - nicht dramatisch heiß,aber doch so daß ich den Finger nicht auf der Scheibe halten kann, weils nach kurzer Zeit weh tut. Also geschätzt ca. 70° C . Natürlich, ohne das ich vorher nennenswert gebremst hätte. Natürlich habe ich vorher alle Führungen etc. gereinigt, wenn ich den Sattel über die Beläge klappe, ist da auch kein Zwang sondern ausreichend Spiel zu den Belägen. Dann habe ich im nächsten Schritt noch den Kolben ausgebaut und überprüft, aber auch da war alles in Ordnung. Was kann es denn sein? Wenn ich das Auto an der Achse anhebe, merkt man , daß das Rad nicht frei dreht. Braucht mein Smart vielleicht neue BremsSchläuche?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.455
    • Beiträge insgesamt
      1.601.783
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.