Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
LuckyMacchiato

Digitec bald wieder zu kaufen!

Empfohlene Beiträge

pat neeeeee die schmecken nicht! *schüttel*

 

190448;jsessionid=A37151FC5396DDF52014F7657C5BF023 = maden.jpg

 

*SCHÜTTEL*

 

iihhhh

 

 

*G*

-----------------

"thanks god, i'm smart"

 

parksmartwu4.gif

page23_4.gif

 


smartsigdh0.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

habe heute meine Digi's geputzt, denn es ist ja Sommer befohlen :lol:

 

Zu Thema Qualität: vieleviele kleine Microrisse im Klarlack des Aussenhorns.......sieht aus wie 'ne antike Vase :cry:

 

TROTZDEM:

 

nach wie vor mit die schönsten Felgen für den 42 !! :-P


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

muss diesen Bericht nochmal rauskramen....habe ( wieder mal ) die Felgen poliert und versiegelt und die Risse UNTER dem Klarlack werden immer mehr !!!

Es sieht echt Scheis.e aus !!

Horn polieren kommt für mich nicht in Frage, denn das ist mir anschliessend zu pflegeintensiv.......

Ich spiele mit dem Gedanken, sie komplett zu entlacken und anschliessend wieder komplett lackieren zu lassen....

-----------------

smä smäää smäääääää

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

mensch,

hast extra diesen tag abgewartet??!!

ich habe es bei dem letzten beitrag gerafft,

dass alle aus 2007 sind. :roll:

genau 1 jahr später, echt cool!!


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Polieren und alle 4Wochen nachpolieren reicht. ;-)

-----------------

timobannersmallwincejq8.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 29.03.2008 um 16:57 Uhr hat Wuschl geschrieben:


mensch,

hast extra diesen tag abgewartet??!!

ich habe es bei dem letzten beitrag gerafft,

dass alle aus 2007 sind. :roll:

genau 1 jahr später, echt cool!!



 

huch, stimmt :o ..ist aber Zufall !!

 

Habe aber nicht die rechte Lust, alle 4 Wochen drüberzupolieren. An meinem Motorrad hatte ich seinerzeit auch polierte Felgenbetten: das sah zwar toll aus, war aber für mich zu pflegeintensiv !!

-----------------

smä smäää smäääääää

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lurch das sind 5Minuten pro Felge und keine echte Arbeit. ;-)

Noch weniger arbeit wird es wenn du die Felgen mit Turtle Wax Ice behandelst :)

-----------------

timobannersmallwincejq8.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Is denn jetzt eigentlich was dran, das die wieder zu kaufen sind, so nach einem Jahr sollte sich da ja was getan haben, oder??

 

Grüße

matze

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

habe vor ein jahr wo ich neune felgen bekommen habe mit digitec gesprochen vom SC aus! (zusammen angerufen) die meinten das sie noch eine firma suchen wo diese hergestellt wir und dann solls die bald wieder zu kaufen geben, da die ja sehr begehrt sind!

 

digitec einfach mal anrufen und fragen!

 

 


smartsigdh0.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sorry aber ich finde es wieder sehr lustig das man sich jetzt auch schon wegen Felgen die beiträge oder den Thread versaut.

 

Digi-Tec hin oder her ist doch egal freut euch doch wenn die Felgen wieder hergestellt werden.

 

 

greetz :)


neu02scleuchttlang021sb4.jpg

 

 

logo.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo, ich habe mir ein neues Bastelobjekt (Roadster 452 BJ 2003, 60KW) zugelegt, welches mir doch mehr Probleme bereitet, wie erwartet. Folgendes Problem: Der Wagen fährt völlig normal bis ca. 85 Km/h. Ab ca. 85 ist schlagartig Ende und das Getriebe wird ausgekuppelt, es erfolgt kein Gangwechsel, der Wagen wird etwas langsamer und das Getriebe kuppelt wieder ein. Kein Gangwechsel, keine MKL. Das ganze tritt unabhängig vom gewählten Gang (4., 5. oder 6. Gang) auf. Fehlercode P202C (Sollgang stimmt nicht mit Istgang überein – Sporadisch) wird abgelegt (Delphi 150). Anschließend kann man normal weiterfahren, aber ab ca. 85 geht das Spiel dann wieder von vorne los. Wenn ich beim Fahren den Sollgang im Delphi überwache, wird in dem Moment in dem er auskuppelt als Sollgang plötzlich der 5. Gang angezeigt. Im Tacho ändert sich aber nichts. Der Fehler wird als sporadisch angezeigt das Problem tritt aber immer auf. Daneben produziert der Wagen sporadisch auch die Fehler: P2039- Beschleunigungssensor, seitlich und C11FC -Querbeschleunigungssensor; Signal nicht plausibel – Sporadisch. Dies steht aber nicht in einem für mich erkennbaren Zusammenhang mit dem obigen Thema. Folgende Dinge habe ich bis dato gemacht: Alle Massepunkte kontrolliert und überarbeitet, SAM und MEG geprüft (Lötstellen), Hauptkabelstrang von MEG zum Getriebe geprüft. Einziger Defekt hier eine leicht aufgescheuerte Leitung zum Schaltaktuator (grünes 2,5 quadrat Kabel für den Schaltmotor). Überwachung der Radsensoren, des Drehwinkelgebers (Schaltung) sowie des Getriebesensors (Ausgangsdrehzahl) zeigen keine Auffälligkeiten. Getriebe ist noch original (lt. Nummern). Das Getriebe muss aber schon mal vom Motor abgebaut worden sein, da bei der Montage 2 Schrauben (oben) vergessen wurden anzuziehen. Ob der Motor noch original ist, weiß ich nicht, da ich die Motornummer nicht lesen kann.   Ich vermute irgendein Problem im Bereich Elektrik/Elektronik, möchte aber jetzt nicht wahllos Teile tauschen oder neu anlernen. Vielleicht bin ich ja auch auf dem total falschen Dampfer unterwegs. Wer also eine zündende Idee hat, bitte heraus damit. Unter dem Fehler P202c kann ich im Netz auch leider nichts finden.   Zum Beschleunigungssensor vermute ich einen Leitungsbruch/Wackelkontakt zum oder im ABS-Steuergerät. Den Beschleunigungssensor hab ich mal getauscht ohne Ergebnis und das innere des Steckers ABS sieht perfekt aus. Ich war aber bis dato zu faul dem Kabelstrang und das ABS-Steuergerät auszubauen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.595
    • Beiträge insgesamt
      1.604.569
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.