Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Sonnenscheinchen

Pulse... Passion... ????

Empfohlene Beiträge

Hallo,
ich kann mich immernoch nicht entscheiden! Zu groß ist die Möglichkeit sich seinen ganz persönlichen Smart zu konfigurieren.... Aber jetzt steh ich vor ner Frage, die ich mir selbst nicht beantworten kann

Ich möchte einen cdi. Gibt es da Unterschiede zwischen dem Passion und dem Pulse!? Wird da der gleiche CDI-Motor verbaut? Beim Benziner gibt es doch Unterschiede zwischen den beiden Varianten, oder!?

Danke, an alle Techniker unter euch!

Gruß
Katja


die,diesichnochindiesemjahrdiekugelgibt....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Sonnenscheinchen,

es gibt nur einen Diesel und der ist in ALLEN Modellen verbaut!!! Also kannst Du Dich rein auf Dein Interieur konzentrieren!!!

Grüße aus MUC
-----------------
Be carefull!!!

Christian


Take care of you!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke ckone!
Dann kann es ja jetzt losgehen!!!
(Übrigens ist es ganz toll, wie schnell man hier auf seine Fragen eine Antwort bekommt!)

Einen sonnigen Tag!


die,diesichnochindiesemjahrdiekugelgibt....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tja das geht hier ratzfaz :-D :) :)
-----------------
MFG
Der Konzertsmart und die Anleitung zum Bodypaneltausch
powered by Monstersound
WN-RS 157
Smart-Club 00589

[ Diese Nachricht wurde editiert von roberttt am 06.08.2001 um 13:42 Uhr ]


*winkewinke an Smart, lest schön mit*
seit 01/2000 Smartfahrer-------------------------------Wartung wird beim Smarten Service in Ilsfeld gemacht !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo sonnenscheinchen...mh also vom motor ist es ja wirklich egal...aber die ausstattung ist ja unterschiedlich...es kommt auch auf die farbe drauf an...ich will einen schwarz / silbernen und da ist der pulse dann 10 dm teurer als der passion (ich habe dann noch zum pulse ne klima und die tridion in silber genommen)...so und der passion hat aber zu em kleinen preisunterschied noch automatik und kofferaumabdeckung etc...also am besten du machst dir mal die arbeit und rechnest mal ein wenig *lol*...ich habe mich aus dem grund für nen passion entschieden den ich wohl nächste woche bestell !!!

also viel spass beim rechnen !!!

bye bye instant :roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Katja,

Es gibt bisher nur einen cdi-Motor der in allen Modellen und Ausstattungsvarianten eingebaut wird.

Du solltest bei der Entscheidung pulse oder passion nicht nur die Sonderausstattungen sondern auch die optischen Unterschiede beachten. Ich finde zum Beispiel die Felgen, die Zifferblätter und die Rücklichter des pulse viel schöner als die des passion!

Viel spass beim Vergleichen!

-----------------
smarte Grüsse

-Marc-


smarte Grüsse

-Marc-cabrioinnen01.jpgeinsteigen - wohlfühlenimg.cgi?fahrzeug=100696http://www.marcluppa.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

genau marc hat recht...vielleicht ist die optik ein klein wenig wichtiger...denn die extras die der pulse nicht hat kann man ja dazunehmen...aber ich schätze males wird nich teinfach möglich sein einen pasion zu bestellen, der die lampen des pulse hat...naja mir wurde gesagt, die innenaustattung kann von jedem modell ins andere gebaut werden...also ich könnte auch sagen ich will einen passion mit den sitzen in blau oder denen aus dem pure...naja am besten du fragst einfach mal !!!

bye bye instant

in_stant@hotmail.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Uiuiuiuiuiu.... jetzt dreht sich mir schon alles....
Da wird man ja ganz wirr im Kopf...
Aber, dass man die Sitze "tauschen" kann wusste ich noch nicht. Das ist ja ne feine Sache.
Wenn es das Forum nicht gäbe, wär die Sache generell viel schwieriger. Super, dass einem hier so schnell und vorallem kompetent geholfen wird!!!
Danke
:-D


die,diesichnochindiesemjahrdiekugelgibt....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aber wie gesagt...das mit dem sitze tauschen hat mir einer im smartcenter leipzig gesagt, als ich mir ein angebot für nen kleinen holte, ob es überall möglich ist und auch was es kostet weiss ich nicht !!!!!

bye bye instant
:) :lol: :) 8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wenn ich das richtig sehe, dann ist Deiner eine Erstzulassung im Februar 2002, also kann man nicht davon ausgehen, daß es einer der ersten Smarts ist, denn die wurden ja bereits ab 1998 gebaut.   Nach dem Bild zu urteilen scheint Deiner einer der Exemplare zu sein, bei dem die EG Genehmigungsnummer im Fahrzeugschein gar nicht vollständig angegeben ist. Normalerweise kommt nämlich hinter dem e1*98/14*0080* noch eine zweistellige Zahl, die den Modifikationsstand des Smarts dokumentiert, diese wird bei serienmäßigen Modifikationen sukzessive nach oben gezählt. Und wie ich oben schon geschrieben habe, setzen manche Felgenhersteller bzw. -Vertreiber eben bestimmte Bauzustände voraus, das steht dann so auch im Gutachten drin. Da steht dann z. B., daß das Gutachten für Fahrzeuge ab der EG Genehmigungsnr. e1*98/14*0080*15 gilt. Ich bin mir nun nicht im Klaren darüber, ob es ein Vorteil oder ein Nachteil ist, wenn die Extension dieser beiden Ziffern in den Papieren komplett fehlt. Denn der abnehmende Prüfer könnte sich ja darauf berufen, daß das Fahrzeug die Kriterien des Gutachtens nicht erfüllt. Aber auch dann sollte immer noch die Abnahme in Form einer Einzelabnahme möglich sein. Wenn man auf der sicheren Seite sein will, dann nimmt man Felgen, bei denen im Gutachten drin steht, daß es ab der EG Genehmigungsnummer e1*98/14*0080*... gilt, denn das wäre dann ab Anbeginn der Fertigung des Smart in 1998.  Dies wäre z. B. bei den Rondell 0077 der Fall. Auf denen kann entweder 175er vorne und 195er hinten oder sogar 195er rundum gefahren werden.   Bei einem technisch orientierten Prüfer sollte auch die Eintragung von Felgen möglich sein, welche die *15 voraussetzen, aber wenn Du an einen Ignoranten gerätst, der nur Paragraphen reiten oder Korinthen kacken kann, dann könnte sich daraus ein Problem ergeben. Breitere Reifen auf den entsprechenden Felgen sollten auf jeden Fall kein Problem sein! Alles eine Frage des Abnehmenden!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.096
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.