Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
SNOWWHITE

Crash- und Unfall- Smartbilder

Empfohlene Beiträge

Ich bin ja immer noch der Meinung, daß man immer wieder auffallenden Rasern eine oder zwei Wochen beim Rettungsdienst oder der Feuerwehr verabreichen sollte. Brauchen ja nicht mithelfen und stören. Oder ein Crashkurs in der Pathologie soll helfen.

Ist vielleicht hart, aber bevor die Leute totfahren...

Ich hab das damals selbst gemacht und lustig ist was anderes.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wow, die Bilder sind teilweise schon krass, als im Frühling der Orkan durchs Land zog, hatte auch ein Baun nen 42er geplättet, hatte leider keine Kamera dabei.

 

Der Babyblaue smartie sieht schön aus, ist der nicht von Kitty ?

Ist aber schon stark in welchen Positionen sich die Kugeln befinden können !

 

Tut aber schon etwas weh, beim hinsehen. :(


Der Mann spielt gerne Schach...besorgen wir ihm Steine !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 25.03.2007 um 19:11 Uhr hat SNOWWHITE geschrieben:
Ich bin ja immer noch der Meinung, daß man immer wieder auffallenden Rasern eine oder zwei Wochen beim Rettungsdienst oder der Feuerwehr verabreichen sollte.

Als ehemaliger der FW kann ich Dir nur sagen das selbst abschreckende Bilder bzw. Videos nur von kurzer Wirkung sind! LEIDER

Wer die Erfahrung eines Aufpralls oder eines Überschlags noch nicht gemacht hat kann in keinsterweise nachvollziehen was abgeht!
Für Überschläge gibt es schon Simulatoren, dies sollte es auch für Aufprälle geben finde ich, die Geschwindigkeit muß nicht hoch sein aber es sollte mal zu verstehen gegeben werden was in solchen Momenten passiert!
Ich denke erst dann werden einige den Respeckt vor der Geschwindigkeit bekommen!

Leider werden viele erst schlauer wenn sie es am eigenen Leib erfahren haben, doch oftmals kommt diese Erfahrung zu spät!
Bedauerlich........
:-?


Grüße aus dem sonnigen Köln,

Ingo

Smart/Pure CDI /2007/Kristallweiß = Flöckchen

ohne schnick & schnack (der kommt noch)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ups....

Sorry , hab meinen Text direkt unter Deinen geschrieben!

Anfänger, bitte um Verständnis :)


Grüße aus dem sonnigen Köln,

Ingo

Smart/Pure CDI /2007/Kristallweiß = Flöckchen

ohne schnick & schnack (der kommt noch)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Rechnung des Kupplungswechsels vom Smart Zentrum liegt vor. Das sollte also kein Märchen sein.   Dass die Kupplung bereits in der Garantiezeit gewechselt wurde, könnte natürlich sein, allerdings ist der KM Stand schon recht identisch. (Laut Rechnung beim Kupplungswechsel 65207, Kupplungslaufleistung: 65200km  laut Steuergerät, ist halt schon recht nah dran.     Meinst du mit dem Justieren des Aktuators, die mechanische Justierung durch los Schrauben und neu ausrichten, oder das neu einlernen via OBD?   Vielen Dank schonmal!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.418
    • Beiträge insgesamt
      1.601.266
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.