Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
derPrinz

Innenraumtuning

Empfohlene Beiträge

Hatte es im Soundbereich, war wohl die falsche Adresse:

 

Was mich schon immer gestört hat am Roadi, war der Mittelbereich im Armaturenbrett.

 

Die Knöpfe sind schlecht zu bedienen, der Bordcomputer lies sich schlecht ablesen, Nachrüstradios sahen immer

nachträglich reingeklatscht aus und alles in allem war es nicht sonderlich hübsch.

 

Das sollte sich ändern.

 

Es sollte schön geschwungen von der mittleren Lüftung auf den Mitteltunnel übergehen.

 

An dem Projekt war ich nu schon ne ganze Weile dran, aber jetzt wird es langsam was.

 

Es wurde noch ein bisschen gespachtelt und angepasst.

Jetzt wird noch das Finish gemacht und übernächste Woche passt es der Lackierer oberflächentechnisch und

farbtechnisch an den Rest des Armaturenbretts an.

 

Bin jetzt ein paar Tage damit rumgefahren und es hat sich bewährt.

 

Ich bin selber mal gespannt ob es am Ende auch wirklich so aussieht wie ich es mir gedacht hab.

 

So sieht es auf jeden Fall im Moment aus.

 

Weitere Bilder folgen sobald es ein Update gibt.

 

363484.jpg

 

363492.jpg

 

363496.jpg

-----------------

RS Parts Treffen 5. Mai

 

rs-parts-1.jpg

 

 


I never go out, without my dragon...

 

bannerprinzupload.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also aufm ersten bild sieht der radioschacht extem angewinkelt aus aber eingabut scheints wohl zu passen.

 

wird das ganze noch überzogen oder lackiert ?


How hard can it be?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auf dem ersten bild hängt ja auch wohl der schacht nur lose drin... ;-)

 

aubere arbeit!

wenn ich doch nur auch die zeit für sowas hätte... :roll:

 

-----------------

logoleiste.jpg

schmutzig.gifDie smart-Enzyklopädie für alle smart-Neulinge und Profis gibts hier... schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich hab reichlich Erfahrung mit GJ-Reifen auf meinem alten 44 CDI und die sind durchwachsen.   Im Prinzip sind es umgelabelte Winterreifen. Und wenn man die durch einen heißen Sommer zerrt, sind sie danach ausgehärtet wie der Radiergummi im alten Schulmäppchen meiner Kindheit. Dh, sie taugen sie im Winter nix mehr und im Sommer nicht viel mehr.   Mit solchen Reifen hast  -trocken wie naß- Bremswege wie ein Supertanker auf hoher See. Hat mich fast mal den Wagen gekostet als vor mir einer rübergezogen ist und ich voll in die Eisen mußte, ich dachte ich rutsche auf Seife, wo man mit guten SR an die Scheibe geflogen und gestanden wäre. Zum Glück war die Nebenspur frei, sonst wärs das gewesen, aber: Nie wieder.   Also egal wie; wenn schon GJ-Reifen, dann die besten die Du kriegen kannst, und die nach spätestens 3 heißen Sommern tauschen, egal was noch an Profil drauf ist. Hier sparen kann teuer werden. Dann kann man aber auch gleich 2 Satz fahren, wenn einen das Geschraube nicht stört und man Platz zum Einlagern des zweiten Satzes hat.   Aber ja: Religionsdiskussion, jeder hat seine eigene Meinung zu.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.110
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.