Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
jojoaction

Aktiv Subwoofer unter Beifahrersitz

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen

 

da ich mein Fahrzeug nur meistens 1 jahr fahre ist ein aufwändiger Lautsprecher Einbau nicht sinnvoll. Fahrzeug hat original Sound Paket

 

Nun die Frage: Wer hat schon einen Aktiv Subwoofer unterm Sitz getestet?

Welcher Typ passt unter den Beifahrersitz ?

 

Gruss Jo


42 CDI Passion Cabrio Bj 2011

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die einzigen aktiv-woofer die wirklich was taugen, sind die von hub-car und co., welche den "keil" über der batterie ersetzen...

 

ansonsten FINGER WEG von aktiv-woofern! ;-)

 

-----------------

logoleiste.jpg

schmutzig.gifDie smart-Enzyklopädie für alle smart-Neulinge und Profis gibts hier... schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hab meine autos früher auch immer nur ein jahr gefahren..... smart fahre ich nun schon ne weile länger.....du unterschätzt momentan noch den suchtfaktor - also rüste ruhig gemütlich deine anlage auf :-D

-----------------

sig.jpg

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HI

 

habe besagte kisten unter den sitzen seit ca 1 jahr mit eingebauten kicker welche mal in nem roady drin waren. Könnte ja mal die woche Fotos davon machen. Der effekt ist nicht wirklich umwerfend.

Unter den Sitzen ist recht wenig platz (wie in der ganzen Kugel halt) und man kann die sitze nichtmehr frei verstellen da man sonst die kicker beschädigt.

Dafür ist der einbau recht schnell erledigt, sitz raus , box rein ( evtl unterseite vom sitz bearbeiten) fertig.

Achja danach ist noch weniger platz in der kugel :lol:


sting.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich kenne eine Familie, die sich, als sie in England lebten, dort einen Ford Galaxy zugelegt haben (Rechtslenker). Sie mussten, um ihn nach Umzug nach D hier zulassen zu können, die Scheinwerfer tauschen. Wie genau das Procedere ist, weiß ich nicht, aber man benötigt ja vermutlich eine gültige deutsche HU und die wird man mit "falschen" Scheinwerfern nicht bekommen, da man ja entweder die anderen Autofahrer permanent blendet oder selbst deutlich schlechter sieht, als mit Linkslenker-Scheinwerfern (wenn man sie dauerhaft abklebt oder herunterstellt).   Als wir früher noch mit dem Smart regelmäßig auf der Insel waren, hatte ich mir die Blenden selbst zurechtgeschnitten. Der Bereich, der für den schräg nach rechts oben ansteigenden Lichtanteil veranntwortlich ist,  ist auf den Streuscheiben auch zu erkennen. Ich habe das immer vor der Abfahrt zu Hause in der Garage gemacht und hatte dann natürlich bereits abends in Frankreich etwas schlechteres Licht. Bei unserem W245 mit Xenon-Scheinwerfern gibt es eine Blende, die man, wenn man weiß wo sie ist und schlanke Fingern hat, herunterklappen kannn und die den schrägen Lichtanteil "wegschneidet" - die Hell-Dunkel-Grenze ist dann komplett waagerecht. Das steht übrigens nicht in der BA, das hatte ich damals bei MotorTalk erfahren.   Wie das über den Bordcomputer bei Mercedes gelöst werden soll ist mir nicht ganz klar - sind dann bei Voll-LED-Scheinwerfern die einzelnen Module steuerbar? Freunde von uns konnte bei ihrem Yeti zwar auch angeblich die Scheinwerfer über den Bordcomputer auf Linksverkehr umstellen - die Funktion bestand allerdings nur darin, dass die die Leuchtweitenregulierung ganz brutal nach unten gefahren wurde, so dass man noch weniger sah, als mit so einer Klebefolie.   Gruß Salzfisch
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.475
    • Beiträge insgesamt
      1.602.202
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.