Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Anch

Auch ich habe es getan...

Empfohlene Beiträge

Nach 5 Jahren Smart und einigen Erfahrungen habe ich es getan. Ich habe ihn am Dienstag in andere Hände gegeben. Mit 61.222 km trat er den Weg Richtung Karlsruhe an. Naja, wenigstens bleibt er in deutschland.

 

Ich hatte schon eine weile überlegt und habe mich lange umgeschaut, was ich als Nachfolger nehmen könnte. Die Wahl fiel jetzt auf einen Seat Ibiza. Nicht zu klein, aber auch nicht zu gross. Genau richtig für mich und evtl. Zukunftspläne.

 

Ich wollte mich von euch verabschieden, da ich hier viele nette Menschen kennengelernt habe und mit denen einige spassige Treffen hatte.

 

Machts gut.

Gruß

Angi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oh schade Angie,

aber ich wünsche Dir alles gucken.

Kannst uns ja trotzdem nochmal hier im Forum besuchen kommen, auch wenn Du keine Kugel mehr hast.

Gruß André

-----------------

God bless my Smart

Smart Pulse CDI Cabrio

ICQ: 455-372-665

 

image_113892_3.png

 

 


Gruß André

 

God bless my Smart غد بلس مي سمرت

Smart 453 Passion in schwarz

 

image_113892_3.png

My Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen, Eigentlich fahre ich beziehungsweise meine Tochter ein 450 Cabrio, fährt wunderbar macht was es soll. Jetzt ist mir von Bekannten ein 451 Cabrio Benziner ohne MHD zugelaufen (EZ 01.2008, 118tkm). Das negative, der Smarte hat einen Motorschaden, alle drei Zylinder mehr oder weniger ohne Kompression (3-4 bar). Da der Wagen in einem sehr guten Zustand ist/auch sehr gut ausgestattet ist, überlege ich einen anderen Motor einzubauen. Jetzt habe ich ein wenig gelesen und angeschaut und wollte hier aber noch mal die Spezialisten fragen, was der einfachste Weg ist, einen Motor zu wechseln. Es gibt wohl die Methode die ganze Hinterachse und Rahmen abzubauen, die Methode der Antriebswellen ausbauen und Motor mit Getriebe absenken, oder reicht es mit den Absenk-Schrauben zu arbeiten? Ich selber sammel ein paar Oldtimer und habe für mich eine kleine Werkstatt, soll heißen Hebebühne etc. ist vorhanden. Vielen Dank für eure Tipps… Eventuell hat ja auch noch jemand einen Motor rumliegen (52 KW ohne MHD).
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.583
    • Beiträge insgesamt
      1.604.322
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.