Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Gerhard

Nach knapp 7 Jahren - Auf Wiedersehen!

Empfohlene Beiträge

hallo zusammen,

 

nachdem meine frau im 6. monat schwanger ist, war es dann leider am 22.02.2007 soweit: ich hab mein hupferl verkauft! mit genau 110.578km hab ich ihn an einen händler in augsburg übergeben. icon22_frown_ani.gif

 

es war eine schöne zeit hier im forum! man hat viele nette leute kennengelernt, viel infos und hilfe bekommen, und hat viel zeit hier verbracht! vielen dank dafür!

 

jetzt hab ich einen opel zafira (= klassische familienkutsche) und werde mich im zafira-forum herumtreiben! 8-)

 

euch alles gute weiterhin und viel spaß mit den kugeln!

 

viele liebe grüße und vielleicht bis irgendwann,

euer gerhard

-----------------

Mein smart-w³

 

Mein bike-w³

 

 


Mein bike-w³

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe dich in meiner Zeit zwar nicht oft "gelesen", dennoch

 

453.png

 

Vielleicht treibt es dich eines Tages ja zurück in die bucklige Familie...

 

Gruß

Rossi

-----------------

sigforum3dversuch1tq2.jpg

Spritmonitor.de - online?icq=291833149&img=7

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi gerhard,

 

alles nimmt mal ein ende. wünsch dir ne gute zeit, alles gute für euren nachwuchs, und ne

genauso schöne zeit im opel-zafira-forum, wie

hier.

 

gruss

dieter

-----------------

1744072.gif

rms2.gif

 

 


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Gerhard,

 

irgendwann ist auch die schönste Zeit vorbei, bei dir bin ich mir aber sicher, dass sie jetzt erst richtig anfängt.

Ich wünsche Dir und Deiner Frau alles Gute und viel Glück für Eure Zukunft.

 

War schön damals bei den Stammtischen beim Alabama...

 

Viele Grüsse und ein "Servus".

Matze

-----------------

Auto: streamgreen/silbernes 2004er smart& pulse cabrio

 

Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de

Sig_Smart.jpgSig_Crazy.jpgSig_Doorboard.gif

 

Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifiShop mit Smart-Special

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

von mir auch viel Glück mit dem Balg.

 

 

Tja, das ist halt unsere Gesellschaft. Als Kleinfamilie ist man dazu verdammt, mindestens mit nem Kombi vorzufahren...

-----------------

-----

db_image.php?image_id=932&user_id=352&width=539?no_cache=1172755822

 


-----

db_image.php?image_id=932&user_id=352&width=539?no_cache=1172755822

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schade, wenn auch verständlich, ein leidenschaftlicher Mountainbiker verläßt das Forum.

 

Deine Umbauanleitung zum tieferlegen des smart-Fahrradträgers war im letzten Jahr eine super Hilfe für mich, endlich kann ich auch mit MTB am Heck schneller als 95km/h fahren!!

Ich hoffe die Seite bleibt für die Nachwelt trotzdem im Netz.

 

Zum Thema MTB: Um dein Kind rechtzeitig an diese fantastische Hobby heranzuführen empfehle ich Dir folgende Web-Site: Singeltrailer

 

So bekommt Dein Kind gleich das richtige "feeling".

Ich freue mich gerade tierisch auf meinen MTB-Trip in die Alpen diesen Sommer. (Allerdings fahre ich so weite Strecken dann auch lieber mit einem "richtigen" Auto: entweder Fahrrad auf dem Träger einer AHK oder sogar im Auto, damit ein höheres Reisetempo erzielt werden kann. Mit Tempo 120 aus Norddeutschland in die Alpen und zurück wäre mir dann mit dem smart doch zu anstrengend und würde auch viel zu lange dauern.)

 

Weiterhin viel Spaß

 

Dirk

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vielen dank für eure wünsche! ich werd hier sicher immer wieder mal vorbeischauen, aber nicht so regelmäßig, wie zu beginn des großen smart-hypes im jahr 2000! :-D :)

 

gruß aus MUC,

gerhard

-----------------

Mein smart-w³

 

Mein bike-w³

 

 


Mein bike-w³

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

EYYYY !!!! :o :o :evil: ................. ;-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.