Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
kikkilatzi

Smart For Two Tachobeleuchtung

Empfohlene Beiträge

Ich habe ne ganz simple Frage.

 

Leuchtet beim Smart For Two wenn man OHNE LICHT fährt bzw. nur beim Einschalten der Zündung (ohne das Licht einzuschalten) eine Beleuchtung für das Tacho Zifferblatt?

 

Bei mir bleibt das Zifferblatt dunkel und wird nur beleuchtet, wenn ich mindestens das Standlicht einschalte.

 

Ich meine nicht ob das LCD Display beleuchtet ist, sondern das Tachoblatt. Das LCD sollte immer Licht haben. Oder?

Da ich einen Smartdotcom Bordcomputer besitze, leuchtet das nun blaue Display in zwei Helligkeitsstufen, je nachdem ob Licht eingeschaltet ist oder nicht. Allerdings ist KEINE Tachobeleuchtung an, wenn ich ohne Licht fahre.

 

Danke und viele Grüße

 

Kikki

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Servus.....also bei mir leuchtet auch keine Tachbeleuchtung wenn ich ohne Licht fahre. Natürlich wenn Licht an ist leuchtet es aber ohne Licht an ist es dunkel !!

 

Gruß

 

Torsten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vollkommen normal, um eine Beleuchtung des Tachozifferblatts zu erreichen, muß mindestens das Standlicht eingeschaltet werden. Ist vergleichbar mit der Armaturenbrettbeleuchtung der meisten Autos, geht erst an wenn man das Licht einschaltet. Das Display mit Gang-, Temperatur- und Tankanzeige dagegen ist immer beleuchtet, sobald die Zündung eingeschaltet wurde.

 

Ich halte es auch für Nonsens, die Armaturenbeleuchtung anders zu schalten und immer beleuchtet zu haben, meiner Schwester ihr Audi A3 hat dies nämlich. Dies führt aber dazu, daß viele mit diesem Fahrzeug im halbdunkel, solange die eigenen Scheinwerfer zum gesehen werden benötigt werden und weniger, um selbst zu sehen, ohne Licht unterwegs sind. Normalerweise merkt man das beim Blick auf den Tacho, aber in dem Fall halt net!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dann hat deine schwester einen defekt! audi hat nämlich einen helligkeitssensor, der bei zunehmender dämmerung die tachobeleuchtung stetig zurückdimmt, um zu verhindern, dass man vergisst, das licht ein zu schalten :)

-----------------

sig.jpg

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Quatsch mit dem Bremsschlauch. Mannomann, der geht nicht in wenigen Minuten hinüber.  Was du machst ist stochern im Dunkeln.  Du hast null System bei der Fehlersuche.    Nach deinem obigen Post zu urteilen würde ich mal sagen deine Bremsklötze sind zu dick ! Oder die Scheibe.... Aber das hatten wir schon. Oder doch etwa ?    (Vorausgesetzt der Kolben ist auf Anschlag zurück gedrückt !)    Da hättest du aber auch selber drauf kommen können dass da "kein Platz ist" . Und den Grund erforschen.    Mach doch mal zur Probe die alten dünnen Beläge  rein.   @Funman Nix mit den Schläuchen, die haben 5 Minuten vorher noch funktioniert.    Fazit:  Wenn der Kolben definitiv auf Anschlag ist und trotzdem Druck auf Beläge und Scheibe erfolgt, dann liegt der Fehler in der  Scheibe und/oder den  Belägen !      EDIT: Ich habe eben selber mal recherchiert. Also für den 450er sind 9mm Scheiben gelistet.   Der 451 hat bei dem einen Anbieter 9,7er Scheiben, beim anderen 10,0 Millimeter Da geht dann schon 1mm Flöten.   Die Beläge schwanken zwischen 14,4 und 16 Millimeter.  Hier gehen dann schon mal runde 1,5mm Millimeter flöten.   Sind dann im dicksten Case 2,6 Millimeter (Übermaß)    Wer legt die Hand dafür ins Wasser dass eine unglücklich große Kombination wirklich 100% passt ?    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.455
    • Beiträge insgesamt
      1.601.806
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.