Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ercki68

Aua

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

nachdem ich gestern mit meinem 4/2 Schlittschuh gefahren bin und so ein blöder Leitpfosten der Meinung war sich mir in den Weg stellen zu müssen braucht meine Kugel nun einen neuen Kotflügel vorne .

Mein SC meine 380€ komplett, ich finde das was teuer. Hat jemand Erfahrungen was das so kostet. Wenn ich EBAY vergleiche, Panel 90 Euro, dann rechne ich ca eine Stunde Einbau ca 150Euro, macht 240€.

 

Gruß aus dem Süden


Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi ercki,

 

wenn du nen satz torx hast, dir zutraust eine schraube damit zu drehen, dann kannst den paneltausch auch leicht selber machen...

 

gibt da jede menge anleitungen, nicht wirklich schwierig...

 

gruß stephan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja das habe ich mir auch schon überlegt, werde heute mit dem Meister noch reden, 280 bin ich ja bereit zu zahlen, aber keine 380.

Habe ehrlich gesagt keine große Lust am Samstag in der Garage zu hocken und zu schrauben, und das SC soll ja auch überleben, ist schon schlimm genug das die das hier in Singen mit Mercedes zusammen gelegt haben und der Turm nun leer ist.


Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Panel runter und rauf und neuer Kotflügel dran max. 60min. Das wären mir keine 180€ in einem SC wert. :o

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nun ja, das das nicht umsonst ist ist mir klar, und Garantie gibt es ja auch für die Leistung, vielleicht auch einen Kaffee. Werde mal versuchen zu handeln, falls er bockt werde ich es wohl doch selber machen.

 

 


Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

180 euro um ein paar schrauben zu wechseln wäre mir persönlich auch zu teuer...

 

 


smartsig.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klar gibt es auf die Arbeit Garantie aber was soll passieren???

Evtl. das der Kotflügel wieder abfällt??? :roll: 8-) ;-)

Wenn du mal sagst wo du herkommst kann man dir evtl. auch privat weiterhelfen. :)

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SC ist wirklich meist rausgeschmissenes Geld. Schnapp dir nen Kumpel, der weiß wierum man eine Schraube eindreht, und dann klappt das schon!!!!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

oder du klebst das neue panel einfach auf des alte drauf...

 

schaut zwar scheisse aus, aber dein smartie erhält dadurch bestimmt eine einzigartige note... 8-) :-D 8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht muß ja der Kotflügel noch gelackt werden, dann würde der Preis von 380 Euro hinkommen :-D

 

Stefan

 

 

-----------------

279b.JPGstefanba13pw.gif

 

spritmonitor.de

 

 

 


279b.JPGstefanba13pw.gif

spritmonitor.de

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

War dann mal im SC, und habe nochmal gefragt, erst sagte er ja 380, ich meinte das mir das zu teuer ist und das mein Bekannter dafür unter 300 bezahlt hat, und siehe da aus 380 wurden 280. Stimmt das MCC die Teile nur noch unlakiert an die SC´s liefert,er meinte nämlich der Flügel muss lakiert werden.

 

Habe eben gesehen die Verkleidung des Seitenschwellers auch kaputt ist, hat da jemand vielleicht eine schwarze noch eine in der Garage für die linke Seite

 

@ Timo, danke für das Angebot, solltest du zufällig im Raum KN sein könnte das klappen, aber wie ich sehe bist ein MH´ler und somit leider nicht um die Ecke

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ercki68 am 20.02.2007 um 22:10 Uhr ]


Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @maxpower879   Mein lieber Maxpower so ganz stimmt deine Aussage mit den nur 800€ weniger nicht. Denn die Rechnung bei Mercedes betrug am Ende etwa 3500€ + die 479€ vom Motorenbauer (fürs Kopf prüfen und überholen).   Damit würde die reine Reparatur des Kopfdichtungsschadens mit etwa 4000€ insgesamt ausfallen und das sind dann doch 2000€ weniger als die Smarten Jungs ohne irgend eine Diagnose in den Raum gestellt haben! Also nicht unbedingt Peanuts.   Die von dir genannte Gesamtsumme von etwa 5200€ stimmt natürlich, ist aber durch meine Extras + Tuningteile entstanden und wäre für die eigentliche Reparatur Kopfdichtung nicht nötig gewesen.   Da der Smart ein Hobby für mich ist, habe ich das aber gern bezahlt. Ein Hobby muss in meinen Augen auch nicht wirtschaftlich sein. Andere versaufen oder verballern ihr Geld im Puff und Ich habe es eben in meinen Smart gesteckt.   Ich habe nichts gegen die Smarten Jungs, in meinem Fall finde ich hätte man ruhig eine vernünftige Diagnose machen können, wie man sieht wäre ich bereit gewesen Geld in die Hand zu nehmen. In meinen Augen sieht eine ordentliche Diagnose eben anders aus als eine Ferndiagnose ohne "Auto Kontakt" zu stellen (niemand aus der Werkstatt war je dichter als 100m am Auto).     Herzliche Grüße, Webman   PS. Danke dir nochmal für deine Unterstützung im "Kosten für das erneuern der Kopfdichtung beim 451 Turbo" Thema!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.301
    • Beiträge insgesamt
      1.599.489
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.