Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Timo

PFEIFEN LINKS

Empfohlene Beiträge

HAB AN MEINEM DIESEL AUF DER LINKEN SEITE EIN PFEIFEN NACH AUTOBAHNFAHRT UND DANN GAS WEGNEHMEN LAUT SC IST DORT NICHTS ZU SEHEN UND DIE MEINEN DAS WÄHRE NORMAL WAS MEINT IHR DAZU? :-?


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vielleicht bist du zu schnell auf der autobahn und dein schutzengel pfeift (ich glaube, der sitzt links, oder?). :lol:

aber mal ernst: bei mir hat es auch leise gepfiffen und dann war es am ende die antenne, die sich irgendwie leicht nach außen gebogen hatte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

NICHT SCLECHT DAS MIT DEM SCHUTZENGEL DIE ANTENNE KANN ES NICHT SEIN WEIL DAS PFEIFEN VON HINTEN LINKS KOMMT DORT SITZ DOCH DAS GETRIEBE?
MUSS FREITAG SOWIESO IN SC DA MIR EINER HINTEN RECHTS GEGEN GEFAHREN IST UND NUN DAS FLANKENTEIL GETAUSCHT WIRD WEIL ES LOSE IST UND LEICHT KLAPPERT
DER AUDI HATTE ABER MEHR ALS MEINER


ÄTSCH KEINER IST SO HART WIE MEINER ÄH UNSERE SMARTIES :-D


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weis jetzt was es ist!
Laut SC ist es Überdruck der aus dem Turbolader entweicht :-?


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube, ich kenne das Geräusch.
Bei mir kommt es auch aus der hinteren linken Ecke. Es klingt manchmal wie ein rasseln des turboladers. Der Meister im SC meinte jedoch, daß es der Kompressor der Klimaanlage wäre, (ich verstand es nicht, da meiner Meinung nach die vorne rechts drin ist.) Aber, ich bin der Meinung, wenn man ohne Klima fährt ist es nicht mehr zu hören.

Ausserdem ist ein Pfeifen normal- das kommt von dem Turbo.

Gruss

Hendrik

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Klimakompressor sitzt rechts in Fahrtrichtung und das Pfeifen wie gesagt ist der Überdruck des Turbos
Ps wenn es nicht mehr Pfeift wird sich wohl der Turbo verabschieden oder :-?


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke auch das das das (???3x das???) wastegate vom Turrbo ist, insofern ein normales Geräusch.....
-----------------
beste Grüsse aus München

Tobi

Smart-Club Member 00929
may the force be with us hier gehts zu meiner Homepage



[ Diese Nachricht wurde editiert von T-obi-Wan am 03.08.2001 um 19:29 Uhr ]


Das Genie des Wissenden ist ohne das Genie des Verstehenden wertlos
smart-muc.de goes mini-muc.de ...see u there
zensiert2.jpg
car1 | forum_klick.gif car2 | forum_klick.gif shop | forum_klick.gif official |forum_klick.gif secrete |forum_klick.gif concrete | forum_klick.gif contact |forum_klick.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Richtig, der Überdruck muss aus dem Turbo entweichen. Das ist völlig in Ördning, manche finden das Geräusch sogar geil (mich inbegriffen). Das Dingens, was es aus England zu beziehen gibt, soll bei den Benzinern sogar regelrechte Volierenstimmung zaubern. Also keine Sorge, das hamm wa alle.
:)
-----------------
Dauerlächelnd grüßen

Der Frieda und sein Dieselinchen

Bleibt fluffig!

OHA-FS 666

Luke.Filewalker@gmx.net

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Guten Morgen,   es handelt sich um einen Cabrio und Benziner mit 220000km und Erstzulassung 25.8.2000. Die OBD-Buchse befindet sich im Sicherungskasten.   Mit kompletter Vorderachse meinst wirklich alles aus- und abbauen? Ich habe leider keinen eigenen Stellplatz, ich schraube immer auf dem Parkplatz von unserem Sportplatz bei mir vor der Haustür. Ich habe leider auch extrem neugierige Nachbarn und das gibt dann wieder Palaber, wenn da ein halbes Auto herumsteht. Deshalb seh ich immer zu, dass wenn ich anfange zu schrauben auch am selben Tag fertig werde oder zumindest es am Ende des Tage nicht wie eine Werkstatt im freien aussieht und das Auto halbwegs zusammengebaut ist. Trotzdem würde mich interessieren was ich alles tauschen müsste damit ich auf der Vorderachse erstmal Ruhe habe. Klingt als ob es mit Querlenkern, Traggelenken und Koppelstangen nicht getan wäre. Wie die Rostbehandlung zu machen wäre würde mich ebenfalls interessieren.   Zu dem Ölproblem ist es so, dass links, also das Getriebe feucht ist. Rechts ist es nicht so arg wie links und es scheint auch nichts zu tropfen. Ich schau drunter auf dem Boden immer nach bevor ich losfahre. Ich muss aber sagen, dass er am Anfang als ich ihn bekam getropft hat. Genau in der Mitte am tiefsten Punkt vom Getriebe. Er hatte auch nach dem Einsteigen und während der Fahrt arg nach Benzin gerochen, teilweise so schlimm, dass mir schwindlig wurde und ich Angst hatte im Auto zu rauchen. Der Vorbesitzer meinte er hätte kurz zuvor einen Ölwechsel gemacht und der Ölstand stand auch auf Max. Ich hatte dann als erstes das Teillastventil ausgetauscht, damit war dann komischerweise der Benzingeruch sofort weg. Das Tropfen hatte dann nach ein paar Wochen auch von selbst aufgehört und hat seitdem auch nicht mehr getropft. Jetzt ist es halt links nur arg feucht und ich tippe gerade spontan auf den linken Simmerring. Aber deshalb ja die Suche nach jemandem der mir das bestenfalls live bestätigen könnte.   Danke aber für deine Hilfe soweit
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.437
    • Beiträge insgesamt
      1.601.520
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.