Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Souris7

Masse für Schubfach unterm Sitz

Empfohlene Beiträge

Hallo,

sagt mal, kennt jemand die Abmessungen von dem Schubfach, dass man unter dem Beifahrersitz anbringen kann?

Vielen Dank!


Smartie ab Ostern

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sorry, hab hier gerade gelesen, dass die Originalschublade nur unter den Fahrersitz passt. Ist aber egal, hat trotzdem jemande die Masse (vor allem die Höhe interessiert mich)?

Ich frage, weil ich meinen Smart noch nicht habe, also nicht nachmessen kann, wieviel Platz da ist. Würde gern mal checken, was da so reinpasst.


Smartie ab Ostern

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die Innenmaße sind so dass du locker so einen dicken Atlas unterbringen kannst, zu viel mehr allerdings reicht es dann nicht.

 

-----------------

Gruss

Stefanie

Mein Smartie

Benziner: spritmonitor.de

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von bluestar am 16.02.2007 um 11:02 Uhr ]


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

lach, maße bedeutet im allgemeinen, dass er angaben in cm wünscht, wenn du mitm atlas misst, solltest du zumindest das modell nennen :-D

 

die schublade läuft nach hinten hin etwas zu, ist also nicht genau quadratisch, der raum darunter. du solltest also ersta messen, was rein soll, dann kann man sagen, ob es geht. andersrum wirds schwierig :)

-----------------

sig.jpg

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Doch! hab eines... den dicken Atlas hab ich auch net mehr :-D

 

grad per Forums-Suche rausgekriegt:

Quote:
Habe die Innenmaße der Lade nachgemessen: 29 cm breit, 26 cm tief, 8 cm hoch (vorne, nach hinten wird es weniger, wie es scheint).

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von bluestar am 16.02.2007 um 13:41 Uhr ]


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super, vielen Dank an alle!

Fazit: Handtasche passt nicht rein, also brauch ich die Schublade nicht zu kaufen.

Hintergrund ist, dass ich in Paris wohne und man hier keine Handtasche sichtbar im Auto haben sollte. Da wird an der Ampel schon mal die Scheibe eingeschlagen und die Tasche rausgeklaut. :(

Aber dann kommt sie eben in den Kofferraum und Abdeckung drüber, auch gut.


Smartie ab Ostern

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Georgie, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Ich hege die Vermutung, daß "man" kein Motorrad fährt, kein "Motorradfahrer" ist, und m.M.n. schon gar kein "echter". (Motorradfahrer kenne ich viele...aber "echte" nur wenige.....).   Wenn man vom Motorrad-Virus infiziert ist, kann man erahnen, was ich meine. Außenstehende (oder Nicht-Infizierte) werden das nicht nachvollziehen oder gar begreifen/verstehen können.....   Biker-Gruß laut KI: Heben der linken Hand als Zeichen der Solidarität, der Verbundenheit, des Respektes u.ä.m..... (LINKE Hand deshalb, weil die rechte Hand das Gas/den Gasgriff betätigt....).   Und auf die Bemerkung:   Ist so. Ist aus der Mode gekommen, weil viele eben Motorrad fahren, ohne "echte" Motorrad-Fahrer zu sein. Und wohl auch weil rein zahlenmäßig zumindest bei gewissem Wetter auf gewissen Strecken man kaum die linke Hand an den Lenker bekommen würde.... Althergebrachte Geste....ähnlich "gelber Schal am Motorrad-Lenker" oder "weißer Schal in der Fliegerei bzw. im Einsatz in einer Gefahrengemeinschaft".   Und ob Smart-Fahrer sich grüßen oder dies tun sollten ? Halte ich für verfrüht, solange noch "Survivor / Überlebende" zuhauf unterwegs sind.   Wenn ich mit Fahrzeugen unterwegs bin, die Jahrzehnte alt sind und (fast) aus dem allgemeinen Straßenbild / Verkehrsgeschehen verschwunden sind, grüße ich selbstverständlich Fahrzeug- und/oder Markengleichgesinnte (meistens durch sichtbares Heben der linken Hand), wenn die Situation es zuläßt. Sehr oft wird dann auch zurückgegrüßt.....   mit der linken Hand zum Gruß erhoben verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.500
    • Beiträge insgesamt
      1.602.569
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.