Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
schaefca

Verbraucht der neue Smart zu viel?!

Empfohlene Beiträge

Tach!

 

Der AUDI A2-3L 1.2TDI meines Dad hat eine Start-Stopp-Funktion und ist bekannterweise ein DIESEL. Selbstverständlich funzt das System auch beim Diesel problemlos. Das System funzt allerdings nur, wenn die Klimaautomatik im ECO-Modus läuft, d.h., keine künstliche Kälte abgefordert wird. Ebenso werden die Betriebstemperatur und die Außentemperatur berücksichtigt.

 

Da der Diesel im 42 keine echte Neuentwicklung ist, kann Smart das System wohl noch nicht adaptieren.

-----------------

I love you all!

 

smartsigqz7.jpg :-D

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

 


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Sogar die Batterie wird ordentlich durch den großen Verbraucher belastet, was wiederum zu staerkeren Lichtmaschineneinsatz fuehrt, das mehr Maschinenkraft- ergo Sprit kosten wird)

 

Das ist sicher richtig - auch wenn der Start-Stop Smart unter dem Strich trotzdem eine Ersparnis bringen wird. Was im Vergleich zum BMW fehlt ist die "bedarfsgerechte Entkoppelung" der Lichtmaschine, die bei BMW nur dann Energie verbraucht, wenn das Auto im Schiebebetrieb läuft oder die Batterie leer wird.

 

JB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der eigentliche grund, dass der 42 cdi dieses start-stopp-system noch nicht bekommt, ist der:

 

Smart hat (wie auch schon citroen) die wiederentdeckte, ehemalige "dynastart-technik" aus alten dkw zeiten angewendet, wo die lichtmaschine über einen breiteren riemen, auch die startfunktion als anlasser übernimmt.

 

Dieses system müsste noch für die höheren anlassdrehmomente des diesels angepasst werden (stärkerer startergenerator/breiterer/stärkerer riemen) ebenfalls die batterie, mit noch höherer kapazität.

 

Bei der neuen bmw-start-stopp-technik, ist ein herkömmlicher, aber verstärkter anlasser und starterkranz verbaut (wie @schaefca schon anmerkte, ist diese technik bei den seeligen 3l-modellen von vw schon lange stand der technik) und laut bmw hält dieses auch die höheren belastungen aus.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von bullet-car am 17.08.2007 um 10:08 Uhr ]


use less diesel, if you can do it

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo, bei unserem Smart 450 0,7 61 PS Bj 06 gab es auf der vorletztes Fahrt folgendes Problem, beim anfahren gibt es einen heftigen Schlag als wenn man den Gang mit Gewalt einlegt oder die Kupplung springen lässt. Beim fahren schaltet er ganz normal, nur beim anfahren gibt es die Probleme aber auch nicht immer. Dann auf der letzten Fahrt bei anfahren an der Ampel gab es wieder einen Schlag dann ging der Motor aus. Lässt sich auch nicht mehr starten, im Display steht N, es lässt sich kein Gang einlegen. Kollegen angerufen das er mich abschleppt.. Ca 20min später lässt sich der Motor starten und auch ein Gang einlegen, Anzeige im Display 1 oder R. Aber kein Vortrieb. Also Auto nach Hause geschleppt. Halbe Std später Zuhause angekommen, nochmal ein Startsuch und siehe das der Smart fährt als wenn nichts gewesen wäre.   Mit Delphi ausgelesen; P2022 Automatikkupplungssystem, sporadisch.  Auf der Hebebühne auch kein Fehler zu finden, Kabel sehen auch alle gut aus. Bin total ratlos und traue mich gar nicht damit zufahren. Zu dem Fehler konnte ich im Netz auch nichts hilfreiches finden.   Weiß jemand Rat,  Danke im voraus  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.740
    • Beiträge insgesamt
      1.607.058
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.