Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
MadMike

Smart im Garmin Nüvi!

Empfohlene Beiträge

An alle, die einen Garmin Nüvi oder StreetPilot ihr eigen nennen: Seit kurzem gibt es die Möglichkeit, eigene "Vehicles" für diese beiden Navigationsgeräte zu basteln! Einzelheiten erfahrt ihr hier auf Pocketnavigation.de.

 

Unter diesem Link könnt ihr auch meine erste eigene Arbeit downloaden - natürlich meinen Dragonsmart! Grafisch Versierten wird es aber sicher gelingen, ggf. die Farbe zu ändern und die Aufkleber zu entfernen. (Bei Anfrage stelle ich auch gern eine neutrale Version ohne Drachenflügel zur Verfügung.)

 

attachment.php?attachmentid=1024357

[ Diese Nachricht wurde editiert von MadMike am 12.02.2007 um 18:25 Uhr ]


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Keine Resonanz? Sind keine Garmin-Nutzer unter den Smart-Fahrern? Es funktioniert übrigens auch im StreetPilot, nicht nur im Nüvi!

 

Ich habe vorhin Smarts in den Farben Blau, Rot, Gelb, Grün, Grüngelb, Silber, Schwarz und Weiß generiert und stelle die ganze Palette unter o.g. Link zur Verfügung. Die Tridion-Zelle zu ändern wäre zu aufwändig gewesen, deshalb haben alle einen schwarzen Rahmen. Die Innenfarbe habe ich (außer beim gelben Smart) möglichst neutral in beige gehalten.

 

Allen Smarties ein frohes Navigieren mit der Kugel - und lasst mal lesen, wie euch das Vehicle gefällt!

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von MadMike am 14.02.2007 um 08:01 Uhr ]


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 14.02.2007 um 02:40 Uhr hat MadMike geschrieben:
Keine Resonanz? Sind keine Garmin-Nutzer unter den Smart-Fahrern?

 

Was erwartest Du in einem Forum, das ständig über ganze Wochenenden nicht geht?

 

Quote:

Es funktioniert übrigens auch im StreetPilot, nicht nur im Nüvi!

 

In meinem C510 leider nicht wirklich. Die Smarties werden zwar dargestellt aber auf der Karte gibt es massive Probleme. Das reicht vom seitwärts fahrenden Smart über eine um teilweise mehrere hundert Meter hinterherhinkende Anzeige bis zum minutenlang komplett weißem Bildschirm. Eine vernünftige Navigation ist so nicht möglich.

 

Quote:


Ich habe vorhin Smarts in den Farben Blau, Rot, Gelb, Grün, Grüngelb, Silber, Schwarz und Weiß generiert und stelle die ganze Palette unter o.g. Link zur Verfügung. Die Tridion-Zelle zu ändern wäre zu aufwändig gewesen, deshalb haben alle einen schwarzen Rahmen. Die Innenfarbe habe ich (außer beim gelben Smart) möglichst neutral in beige gehalten.

 

Auf jeden Fall man TNX an Dich. Die Dinger sind ja mal richtig detailverliebt gemacht. Der blaue Innenraum ist IMHO übrigens nicht nur originalgetreu sondern auch deutlich hübscher.

 

Gruß

braeuti

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 15.02.2007 um 05:37 Uhr hat braeuti geschrieben:
In meinem C510 leider nicht wirklich. Die Smarties werden zwar dargestellt aber auf der Karte gibt es massive Probleme. Das reicht vom seitwärts fahrenden Smart über eine um teilweise mehrere hundert Meter hinterherhinkende Anzeige bis zum minutenlang komplett weißem Bildschirm. Eine vernünftige Navigation ist so nicht möglich.

Hoppla! Meine Frau hat auch einen C510, auf dem werde ich's heute Abend mal ausprobieren. Seltsam ist der Unterscheid schon, denn auf dem Nüvi läuft's prächtig.

 

Quote:

Der blaue Innenraum ist IMHO übrigens nicht nur originalgetreu sondern auch deutlich hübscher.

Ganz meine Meinung! Passt aber nur zum gelben Smart, bei allen anderen Variationen beißt sich die Farbkombi.


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 15.02.2007 um 08:24 Uhr hat MadMike geschrieben:
Hoppla! Meine Frau hat auch einen C510, auf dem werde ich's heute Abend mal ausprobieren. Seltsam ist der Unterscheid schon, denn auf dem Nüvi läuft's prächtig.

 

Für mich sieht das so aus, als ob einfach die Rechenleistung nicht reicht. In einem kleinen Kaff und auf Landstraßen klappt es ganz gut. Richtig übel wird es, wenn viele Straßen mit komplexem Verlauf im Bild sind.

 

Gruß

braeuti

[ Diese Nachricht wurde editiert von braeuti am 15.02.2007 um 18:36 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo MadMike,

 

habe das Problem mittlerweile gefunden. Das Filesystem auf dem Garmin hatte ein paar kleinere Inkonsistenzen. Nach einem fsck funktionieren die Smarties einwandfrei.

 

Gruß

braeuti

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das ist auch mit MN6 machbar ;-)

 

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 25.02.2007 um 11:48 Uhr hat MBNalbach geschrieben:
das ist auch mit MN6 machbar ;-)

Dann lass doch mal ein paar MN6-Smarts sehen (ggf. verlinken)! Sind die auch so detailliert bis in den Innenraum? Oder kann man gar die Grafik-Files vom Nüvi auf MN konvertieren?


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 25.02.2007 um 11:59 Uhr hat MadMike geschrieben:
Quote:

Am 25.02.2007 um 11:48 Uhr hat MBNalbach geschrieben:
das ist auch mit MN6 machbar ;-)

Dann lass doch mal ein paar MN6-Smarts sehen (ggf. verlinken)! Sind die auch so detailliert bis in den Innenraum? Oder kann man gar die Grafik-Files vom Nüvi auf MN konvertieren?


@ MBNalbach: Ich warte noch auf Antwort - weil's mich wirklich interessiert. Gibt es bei MN6 auch Smarts als "Richtungszeiger"? Dein Posting hörte sich danach an.


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter maksmart, sehr geehrter sven_domroes, sehr geehrte Forengemeinde !   @maksmart   Auf die Bemerkung:   Auf dem beigefügten Foto sieht es doch nach "handelsüblichen" Bundmuttern (Außen-6-Kant, M8 ?) auf Stehbolzen aus. Deren Einbauposition ist zwar "etwas" eng bzw. unvorteilhaft, dürfte jedoch mit üblichen Werkzeugen lösbar sein (evtl. Wärme und chemische Mittel mit Bedacht zusätzlich anwenden, um ein Abreißen zu vermeiden...). Falls es dann doch um die Stehbolzen selbst gehen sollte.....?  Würde ich das Abgas-Auspuffteil (Waste-Gate-Gehäuse ?) ausbauen. Je nach Bedarf/Situation dann Gewinde nachschneiden (wenn noch möglich), "Ausschweißen"/Ausbohren (auch hier wieder an Wärme und chemische Mittel denken bzw. mit Bedacht zum Einsatz bringen...). Beim Ersatz von (unrettbar "vermackter" und/oder abgerissener) Stehbolzen bei der Ersatzbeschaffung nicht nur auf die Maße, sondern auch auf die Materialgüte achten. Die Bolzen sind hochbelastet und eher 12.irgendwas dann. Auf dem Foto sieht doch m.M.n. "gut" aus. Die Bolzen scheinen oben kleine Außen-Torx-Köpfe zu haben. Ob das reicht die zu lösen ? Hab ich keine Ahnung, stand noch nicht vor der Aufgabe. Ansonsten 2 Muttern auf dem Gewinde gegeneinander kontern und dann Lösen versuchen.   @sven_domroes   Auf die Bemerkung:   Die Frage scheint ja auf den beim 451er/54PSer gern nach innen undicht werdenden AGR-Ventil-Kühler abzuzielen. Müsste es dann nicht  -merklich auch weißlich aus dem Auspuff nach "Wasserdampf" aussehen ? -beim Eintrag in das Motorenöl (1 Liter oder so) entsprechend aussehen (z.B. in Richtung Cafe-Latte oder Milch-Kakao), inbesondere, wenn man es selbst abgelassen, abgepumpt und inspiziert hat (sehen, riechen, fühlen, schmecken.....) ?   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.588
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.