Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
iidollarii

[B] NOTRAD für smart

Empfohlene Beiträge

Kann man sich dat Teil net wie beim Jeep unters Nummernschild klemmen . Wäre doch ma stylisch :-D

 

 


eef.jpg

Eizekuh: 295829910 online1.gif

Kreis Soest

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

warum nicht? Gesehen bei misterdotcom.de

reservemdcpferd2.JPG

-----------------

Gruss

Stefanie

Mein Smartie

Benziner: spritmonitor.de

 


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das notrad ist ein 13 zoll reifen mit einer breite von 11,5 cm. es passt zwar nicht in deinen cd-wechsler, aber hinter den sitz.

falls du interessiert bist, die auktion bei ebay läuft noch bis kommenden samstag.

-----------------

sig.jpg

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das könnten dann auch die Starter-Kohlebürsten sein. Da kann das sehr wohl vorkommen, dass er mal startet und dann nicht. Wenn das der Fall ist, dauert es nicht mehr lange bis gar nichts mehr geht.   Tatsache ist, dass man, wie der Ahnungslose bereits erwähnt hat, einmal Fakten schafft.   Ich würde prinzipiell mal den Fehlerspeicher mittels Star-Diagnose  auslesen lassen. Entweder es gibt einen klar erkennbaren Fehlercode und man arbeitet den Fehler ab   oder   Falls kein eindeutiger Fehlercode hinterlegt ist, geht man weiter nach nach dem Ausschlussprinzip vor:   1; Zustand der Bordbatterie 2; Prüfen der Masseanbindung bzw der weiteren Anschlüsse  (Korrosion, Gammel) 3; Prüfen der Stecker auf Wackelkontakt Wird man fündig, Fehler beheben und freuen, dass der Smart wieder funktioniert.   Wird man nicht fündig dann:   4; Starter raus und Kohlebürsten prüfen und falls notwendig tauschen 5; Starter komplett neu geben   So würde ich das machen.   Smarte Grüße, Smart Man
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.570
    • Beiträge insgesamt
      1.604.019
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.