Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
GTA-Schmiede

Mängelliste Erstellen ?

Empfohlene Beiträge

Guten Morgen allerseits , wie wäre es wenn alle zusammen mal soeine Art Mängelliste zusammentragen. Was beim gebrauchten Smart ab 50tkm aufwärts alles passieren wird / könnte ;-)

 

Ich hab mich hier mal soein wenig eingelesen und es wäre doch für jeden WerdendenSmartie eine große Hilfe, wenn er vorher schonmal wüsste was auf ihn zukommt wenn er sich einen Smart ans Herz legt.

 

Dann hätte man hier mal alles auf einen Blick. Also keine Panikattacke nur um mal zu wissen, ob man den Rentnern aus der Nachbarschaft einen Abschleppwagen schenken soll, damit sie einen im nirgentwo abholen können.

 

Ich als bisherigen Rollerfahrer lebe ja schon damit igentwo hängenzubleiben ist es beim Smart genauso oder sagt er vor dem Zusammenbruch bescheid, das man vorsorge betreiben kann ?

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von GTA-Schmiede am 02.02.2007 um 02:00 Uhr ]


Der Mann spielt gerne Schach...besorgen wir ihm Steine !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gibt es keine Mängelliste von anderen Automarken, die man einfach hier rüberkopieren kann? Dir kann nämlich alles oder nix passieren, wie bei allen Wagen, die so unterwegs sind.

Meine Kugel hat 71.500 km auf dem Buckel, und lediglich Lichtmaschine (nach längerer Standzeit festgerostet), Klimakondensator und Bremssscheiben mussten ausgetauscht werden. Anderen zerlegt's mit 20.000 km den Turbokrümmer. Kommt auch sehr darauf an, wie schonend man fährt. Und welchen Jahrgang man hat. Meiner ist übrigens von 1999!

Mein Tipp: Mach dir keinen Kopp, sondern fahr vernünftig.

-----------------

db_image.php?image_id=673&user_id=25&width=553?

 

 


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

 

Was generell bei einem 42 ein Schwachpunkt ist:

 

Antriebswellen-Simmerring - darauf vorm Kauf immer achten (ob ölig).

 

Sonst eigentlich nix !

 

Nicht mehr oder weniger als bei anderen renomierten Herstellern.

 

Greetz,

Tobias


Arm sein ist keine Schande, wenn man nur genug Geld hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tach!

 

Schwachpunkt Nummer 1:

 

Der/die Fahrer/-in, der/die die Kugel behandelt wie ein Wegwerfprodukt. Schau mal in den aktuellen TÜV-Report: Smart - einfach gut steht da zu lesen... ;-)

-----------------

I love you all!

 

25iq.jpg :-D

 


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Timo könnte da einiges zu sagen a122.gif

 

 

 

-----------------

image_115244_1.png e106.gif

 

``Hauptsache die Haare liegen´´

115244.jpg?stamp=1124991845

Passion - CDI - Cabrio - 10 / 2002

 

 

 

 


 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter SmartManl, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:     Ich gebe mal zu bedenken:   Die einem sagen so, die anderen sagen so. Ist doch wohl eine Frage der individuellen Bewertung. Ähnlich, wie doch Schönheit im Auge des Betrachters entsteht.....   Und neben dem "normalen/einfachen" Dieselkraftstoff (nach DIN..... bzw. EN.....) gibt es doch auch noch "anderes": Habe hier auch noch "Ulti-Dingens" von "Anal" und neuerdings auch "HVO 100" /letzteres allerdings noch ohne belastbare Erfahrungen in Verbrennungsmaschinen.   Und: Vom "Odeur" sind die letztgenannten eher enttäuschend (schwach) und so gar nicht aufdringlich...und fast so klar wie Wasser, nur nicht ganz so flüssig. Erste Brennversuche (im Freien) deuten auch auf deutlich weniger Rußentwicklung hin. Bei Bedarf zur Erkenntnisgewinnung einfach mal selbst probieren.....   Und: Völlig OT, aber m.E. ein gutes Beispiel für die unterschiedlichen Bewertungen von Gerüchen: Habe schon mehrfach Haus-, Gesellschafts-, Gebrauchs- bzw. Nutz-Hunde beobachtet, die sich sichtbar "mit Wonne und Genuß" im Kot von z.B. Mardern, Igeln und auch Katzen suhlen...... Und nein, ich habe keinen Hund.......   Und was mir noch aufgefallen ist: Hier werden ja auch noch alte Dieselmaschinen und auch Ottomotoren ohne jegliche Form der Abgas-Nachbehandlung betrieben (straßenzugelassenen Fz. und Baumschinen sowie Notstromer und Rasenmäher u.ä.m.). Ich finde deren Abgase vom "Odeur" ebenfalls angenehmer. Obwohl die Kraftstoffe von denselben Tankstellen stammen. Da bin ich eher bei @Funman: Kats können das Odeur auch m.M.n. zum Negativen verändern......   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.718
    • Beiträge insgesamt
      1.606.800
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.