Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Pegasusxl

[T]BRABUS Auspuffblende aus Kunststoff gegen fertige Eimer

Empfohlene Beiträge

HI Leute,

 

Ich hab hier noch eine gebrauchte Brabus Kunststoff Heckblende (c450er Brabus Exhaust Blende) und würde diese vorzugsweise gegen ein paar fertige Eimer tauschen.Fertig heisst für mich:

gedämmt von innnen und außen mit edelstahl /Metallringen für den Einsatz von neuen Lautsprechern Kurzum:

 

so wie in diesem Thread:

 

Eimer von DP Smart

 

....bin mal gespannt auf eure Pn `s

 

Grüsse

Pegasusxl

 

 

Bild :

 

brabusheckrd2.th.jpg

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Pegasusxl am 28.01.2007 um 12:03 Uhr ]


wmsig7sp.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Eimer habe ich zwar nicht, aber ich würde dir das Brabus Heckteil abkaufen wenn du mir einen vernünftigen Preis machst!!!

 

SmarteGrüße: Tim

-----------------

Free Image Hosting at www.ImageShack.us

 

 

 


Bilder Upload

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Tim,

 

ursprünglich hatte ich meine V2A Brabusblende gegen die aus Kunststoff getauscht.Durch mein Heckbügel sah das aber nich so doll aus da man die Blende kaum gesehen hat durch den Bügel also hab ich kurzerhand die V2A Blende wieder montiert.Da ich mir nun noch nen neues Radio geleistet habe brauch ich eben vernüftige Eimer.Deshalb im Moment nur im Tausch.Bei den Eimer von DpSmart war ich leider zu langsam.Der hatte ja seiner Eimer glaub für ca.95€ oder so verkauft.

 

Grüsse

Pegasusxl

 

 

P.S...Metall oder Alu Ringe bei den Eimern sind vollkommen ausreichend...und von innen brauch auch nicht gedämmt sein....;-)

 

 

-----------------

wmsig7sp.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Pegasusxl am 28.01.2007 um 22:27 Uhr ]


wmsig7sp.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Es gibt keinen Reparaturkit und Du müsstest quasi die kompletten Kabelbäume austauschen, dabei wäre der in Richtung Motor am Stecker M-LS vermutlich noch das kleinste Problem. Ich befürchte, daß die Relaisbox in Deinem Fall Opfer von Wassereinbrüchen geworden ist, gerne durch die hinteren Seitenscheiben, weil sie der Konstrukteur in einem Anfall von genialem Wahnsinn am Grund des Pools platziert hat, wo sich generell das Wasser sammelt und unbemerkt sein unseliges Werk beginnt. Entweder Du tauschst die Relaisbox und versuchst die Stecker noch zu retten oder Du musst aus einem Schlachter die Stecker in gutem Zustand ausbauen und die Verbindungen Leitung für Leitung anfrickeln, eine andere Lösung würde mir nicht einfallen.   Falls Du es noch nicht gefunden hast und konkrete Probleme verfolgen wolltest, auf dieser Seite wäre eine hervorragende Beschreibung der Relaisbox, ihrer Funktionen, Sicherungen und Steckerbelegungen dokumentiert! 😉 Damit wäre zumindest eine gezielt Fehlersuche möglich. 🙂
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.555
    • Beiträge insgesamt
      1.603.615
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.