Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
nagy

nun darf er "nur" 145 km/h

Empfohlene Beiträge

hallo,

 

mit Freude habe ich grade meinen neuen 42 konfiguriert. ca. 20.000 € *smile*

 

dann hab ich mal auf der smart seite nach den technischen daten gesucht und dabei festgestellt das der neue 42 "nur" 145 km/h fahren darf.

was soll das den nun? warum wird der den nun auch abgeriegelt? und warum bei 145 und nicht 150 ;-)

 

 

-----------------

gruß

nagy

 

Streite dich nie mit einem Idioten, er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich mit Erfahrung!

 

wo kämen wir den hin, wenn jeder sagen würde, wo kämen wir den hin und keiner ginge um zu sehen, wohin man dan käme, wenn man den ginge!

 


gruß

nagy

 

Streite dich nie mit einem Idioten, er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich mit Erfahrung!

 

wo kämen wir den hin, wenn jeder sagen würde, wo kämen wir den hin und keiner ginge um zu sehen, wohin man dan käme, wenn man den ginge!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aus den selben Gründen wie beim Vorgänger auch... das Auto is eben zu klein und zu leicht für mehr Speed ;-) ;-)

 

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

na ja .... ;-)

 

das glaub ich ja nicht so ganz.

 

aber ich hätte 150 als Abriegelung (Auslauf bis 155) für den kleinen schon als verkaufsfördernd gesehen.

 

 

-----------------

gruß

nagy

 

Streite dich nie mit einem Idioten, er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich mit Erfahrung!

 

wo kämen wir den hin, wenn jeder sagen würde, wo kämen wir den hin und keiner ginge um zu sehen, wohin man dan käme, wenn man den ginge!

 


gruß

nagy

 

Streite dich nie mit einem Idioten, er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich mit Erfahrung!

 

wo kämen wir den hin, wenn jeder sagen würde, wo kämen wir den hin und keiner ginge um zu sehen, wohin man dan käme, wenn man den ginge!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

warum kauft man ein auto das 150km/h fäht lieber als eins mit 145?

 

Ok, die Bereifung wurde ja um einiges verbreitert und ich denke dass die windanfälligkeit nicht mahr ganz so schlimm sein dürfte, aber trotzdem ist es schon nicht schlecht wenn die kugel bei 150 abgeregelt is.

 

Mir macht es jadenfalls langfristig keinen spaß mit meiner Kugel 150 zu fahren. mit 120 kommt man viel entspannter an.

 

Man muss einfach denn Dümmsten Fahrer einkalkulieren bei solchen Maßnahmen...

 

 

-----------------

~~all in all it´s just another brick in the wall~~

smtv.jpg

Fortwo Pulse cdi, 55PS von SW Bj 05/2004

Jetzt auch mit guter Musik:

 

Andrian Audio A1 (Achtung! Suchtgefahr!)

AS Twister F4-240

Atomic Energy Subwoofer im geschlossenen Gehäuse

 


~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

sigtw1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiß schon was mein nächstes Auto wird :-D mit 84PS.

 

 


Smart fortwo Bj.09.04 SW-Tuning 84PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich auch ... :-D

Aber die genaue PS-Zahl ist leider noch nicht bekannt, denke irgendwas um die 100 ;-)


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 19.01.2007 um 12:33 Uhr hat sveagle geschrieben:
Ich weiß schon was mein nächstes Auto wird

 

Bei mir auf jedenfall KEIN Smart 42 mehr

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo RPGamer

 

Der stärkste Motor soll 84PS haben,die technischen Daten sind doch schon bekannt.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von sveagle am 19.01.2007 um 14:43 Uhr ]


Smart fortwo Bj.09.04 SW-Tuning 84PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

*narf* ich meine ja immer noch, dass es abREGELN heisst und nicht abRIEGELN *argh* - das finde ich echt furchtbar - so! Das wollte ich mal eben loswerden!!!

 

 


wrfel00611.jpg

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

-Albert Einstein-

image_381866_5.png" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

genau,

Regel ist was typisch weibliches

Riegel eher männlich :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 19.01.2007 um 14:56 Uhr hat cadiostro geschrieben:
*narf* ich meine ja immer noch, dass es abREGELN heisst und nicht abRIEGELN *argh* - das finde ich echt furchtbar - so! Das wollte ich mal eben loswerden!!!



 

:-D stimmt aber ich ändere meinen ursprungspost nicht mehr ab.. :-D

-----------------

gruß

nagy

 

Streite dich nie mit einem Idioten, er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich mit Erfahrung!

 

wo kämen wir den hin, wenn jeder sagen würde, wo kämen wir den hin und keiner ginge um zu sehen, wohin man dan käme, wenn man den ginge!

 


gruß

nagy

 

Streite dich nie mit einem Idioten, er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich mit Erfahrung!

 

wo kämen wir den hin, wenn jeder sagen würde, wo kämen wir den hin und keiner ginge um zu sehen, wohin man dan käme, wenn man den ginge!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 19.01.2007 um 11:41 Uhr hat madmatze geschrieben:
warum kauft man ein auto das 150km/h fäht lieber als eins mit 145?



Ok, die Bereifung wurde ja um einiges verbreitert und ich denke dass die windanfälligkeit nicht mahr ganz so schlimm sein dürfte, aber trotzdem ist es schon nicht schlecht wenn die kugel bei 150 abgeregelt is.



Mir macht es jadenfalls langfristig keinen spaß mit meiner Kugel 150 zu fahren. mit 120 kommt man viel entspannter an.



Man muss einfach denn Dümmsten Fahrer einkalkulieren bei solchen Maßnahmen...


 

Nun warum kaufst du einen beliebigen Artikel der 1,99 EUR kostet eher als einen der 2,00 kostet. Das ist eben ein so genanter schwellenwert.

im prinzip ist es egal ob es 145 oder 150 sind da man das eh nicht merkt. aber ich kaufe lieber ein auto das 150 fährt als eins das 145 auf die straße bringt.

 

-----------------

gruß

nagy

 

Streite dich nie mit einem Idioten, er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich mit Erfahrung!

 

wo kämen wir den hin, wenn jeder sagen würde, wo kämen wir den hin und keiner ginge um zu sehen, wohin man dan käme, wenn man den ginge!

 


gruß

nagy

 

Streite dich nie mit einem Idioten, er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich mit Erfahrung!

 

wo kämen wir den hin, wenn jeder sagen würde, wo kämen wir den hin und keiner ginge um zu sehen, wohin man dan käme, wenn man den ginge!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Menschen denken unterschiedlich-

aber 20.000 Euro fuer einen fortwo?!

 

Irgendwo ist Schluß- da stoeßt der Kleine

in Regionen vor, die von Hajek wohl eher nie ertraeumt worden waren.

 

Wir werden es -Angesichts der immer schlimmer werdenden Klimaveraenderungen- sehr bald erleben, dass 120km/h

und sehr strenge Umweltvorschriften eingefuehrt werden.

 

Unser kollektiver Autotick zeigt so langsam seltsame Blueten:

Die Umwelt kann man nicht "tunen"- und ist auch nicht so leicht wieder zu beruhigen.

 

(Die irre Fliegerei lasse ich bewusst mal aussen vor)

 

Vermutlich werden also in Kuerze ganz andere Prioritaeten gesetzt werden muessen, wollen wir kein generelles Fahrverbot riskieren.

 

Wer also jetzt ein neues Auto kauft, sollte sich dieser unausweichlichen Tatsache bewusst werden und entsprechend vernuenftig handeln, damit die Karre nicht in der Garage bleiben muss, wenn Ozon oder Nebel oder Inversionwetterlage oder Smog oder Megastau ist.

 

Fuer den fortwo reichen 54PS Benziner- oder 41PS Diesel vollkommen aus!

 

(Schneller ankommen ist subjektiv- wenn man zwar das Gefuehl hat toll beschleunigt zu haben, aber zwischentanken muss)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von plaetzchen-wolf am 20.01.2007 um 17:50 Uhr ]


plaetzchenwolf im "Exil"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Warum bauen die dann nen Smart mit 84Ps? :roll:

 

Selbst mein 41Ps Cdi schafft ja die 140(laut Tacho), auf der geraden.

Beim neuen verlängerten Smart hätten die ruhig 155km/h machen können, also dann 160 laut Tacho. ;-)


Ein Geschenk von Jessi:

flashtux_zendams_tux2.png

*Der Nintendo Wii Tux*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Update: War heute mit meiner Kugel beim unabhängigen Gutachter mit folgendem Ergebnis:   Fahrwerk oder Sicherheitszelle nicht beschädigt oder verformt -> Smart wird sich reparieren lassen.   Problem: Der Gutachter hat einen Riss im Abgaskrümmer des Turbos festgestellt, sprich muss bis zum nächsten TÜV im März 2026 ausgetauscht werden, laut Gutachter nicht durch den Unfall entstanden oder bedingt, eher über Zeit hinweg.    Wiederbeschaffungswert wird wohl + - bei 2000€ liegen, der Restwert bei vielleicht 500€, sprich etwa 1500€ werde ich wohl zur Verfügung haben durch die gegnerische Versicherung. Reparatur mit Neuteilen und Co. bei meiner Werkstatt des Vertrauens wird wohl den Wiederbeschaffungswert erreichen oder sogar übersteigen, ohne Krümmer versteht sich, da ich keine Unfallschuld trage können die Reparaturkosten bis 30% über den Wiederbeschaffungswert hinaus gehen, inkl. dem Krümmer wird das wohl leider nicht reichen.   @Ahnungslos hat mir schon freundlicher weise seine Hilfe angeboten, um die betroffenen Karosserieteile und evtl. die Crashbox zu tauschen (muss laut Gutachter getauscht werden), die Ersatzteile via Ebay kosten in etwa 200€. Das kann und darf ich laut Gutachter auch so handhaben und wird wohl auch auf das Hinauslaufen wegen dem defekten Krümmer.    Meine Frage ist nun wie teuer das Tauschen des Krümmers nun wohl werden wird und ob sich das im Rahmen bis ca. 1000€ bewegen wird oder nicht? Wie gehe ich das am kostengünstigsten (eher am preiswertesten) an?  Der Turbo selbst hat etwa 60 tKm runter und ist nun der zweite im Smart, der erste flog nach 110 tKm raus.  Muss der Turbo auch raus oder kann der noch drin bleiben, hat ja quasi erst "die Hälfte seines Lebens" hinter sich? Zusätzlich verliert meine Kugel irgendwie ÖL, das aber nicht erst seit dem Unfall wohl aber schon längers, seit dem Unfall und seit dem ich letztens wieder Motoröl nachfüllen musste (eigentlich erst wirklich seit dem) sehe ich auf dem Boden vermehrt Öltropfen (?), könnte vielleicht der Deckel beim Füllloch des Motoröls nun undicht sein (Hab nichts an meiner Art und Weise des Befüllens vom Motoröl o. ä. verändert)?   Lohnt sich das alles überhaupt noch bei meinem Smart oder sollte ich nun langsam an einen neuen Smart denken? Wie sollte ich nun weiter am besten vorgehen, tu mir da nun sehr schwer mit einer Entscheidung?   Wie immer herzlichen Dank für eure Hilfe, Ratschläge und Beiträge!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.588
    • Beiträge insgesamt
      1.604.429
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.