Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
SmartCabrioPulse

Bremswarner ??

Empfohlene Beiträge

Hat den schon jemand verbaut? Kann jemand dazu was sagen? Ich halte diesen durchaus für sinnvoll und nutze gerne etwas, was zur Sicherheit beiträgt.

 

Habe ich ganz frisch bei MDC entdeckt. Leider finde ich noch keine Einbauanleitung und keine Infos hier dazu.

Bremswarner

-----------------

smart4288888klein.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

IST ne sinnvolle sache, das haben wir hier in probantenversuchen oft genug nachgewiesen, aber ob ich dafür geld ausgeben würd wenn ich eh schon ne 3. leuchte drin hab... mußt selber wissen. und ob so ne nachrüstlösung mit nem "hochentwickelten verzögerungssensor" wirklich zuverlässig funzt... nun ja, da erlaube ich mir mal leise zweifel. am ende geht die lampe an, wenn du den berg runterfährst und der tolle sensor die reine schwerkraft mißt :-D alles schon erlebt.

 

erste frage bei sowas muß sein ob das ding vom TÜV erlaubt ist. wenn nicht: finger weg, ohne wenn und aber.


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube nicht, dass das Modul selbstständig die Leuchte ansteuert. Erst wenn Du wirklich auch die Bremse betätigst (Strom fließt) und eine Negativbeschleunigung sich einstellt, wird das Modul enstsprechend die Blinkfrequenz ändern.

 

Aber eine Abnahme für das Modul muss schon bestehen, da stimme ich Dir zu.

 

Rolf

 

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Marc, ich hab nun diese Links angesehen und kann auch das positive an den diversen Torx nachvollziehen und narürlich auch akzeptieten. Egal um wieviel % sie nun besser sind als andere. Nach wie vor möchte ich aber speziell die Torx- Flachkopfsenkschrauben kritisieren, da man bei denen schnell den Kopf vermurxen kann, wenn man ein paarmal abrutscht. Und natürlich die o.g. Tatsache, daß man die Torx einfach beim Smart nicht braucht, um Sicherheit zu gewährleisten.  Deshalb, und weil mein vorhandenes gutes Werkzeug eher auf andere Schrauben ausgelegt ist, werde ich für meinen Teil, die Torx, insbesondere die Innen-Flachkopftorx, weitgehend aussortieren.  Das gilt übrigens genauso für normale Kreuzschlitzschrauben ! Vor allem bin ich mir speziell bei der Halterung des OT-Sensors sicher, die richtige Entscheidung (Austausch) getroffen zu hsben.  Jeder so wie er will. Ich erwarte nicht, daß mir andere hier folgen. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.243
    • Beiträge insgesamt
      1.597.960
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.