Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Futti

Kennzeichen ??????

Empfohlene Beiträge

Darf man das vordere Kennzeichen aufbohren und es ohne Kennzeichenhalterung an den Smart hinschrauben???

N Kupel von mir meinte Man darf das Kennzeichen nicht verändern egal wie

weiss es ja nich? wisst ihr da was?

Thx scho mal


Wer später bremst ist länger schnell

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das wäre mir neu. Ich hab´ bisher immer etwas schmalere Kennzeichen gehabt. Da die in die Standard-Halterung nicht reinpassen habe ich die immer durchboht und direkt drangeschraubt.

 

Bislang hat keiner was gesagt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du darfst die Kennzeichen durchbohren und direkt festschauben!

-----------------

cya, Malte

 

Spritmonitor.de

 

-----------------

...das ist kein Turboloch, das nennt man VORSPIEL !!!

smartiesig2pw3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Durchbohren und mit Schrauben direkt befestigen des Kennzeichens zählt nicht als Veränderung desselben, früher war diese Art der Befestigung Standard.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... und Edelstahlschrauben nehmen, sonst wird der TÜV u.U. zickig bei rinnenden Rostspuren :-D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

musst nur drauf achten, das der abstand zwischen unterkante kennzeichen und boden die 20cm nicht unterschreitet ;-)

 

ansonsten kannst es auch kleben, festtackern etc.. nur nicht verlieren... :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

. . . bekommst bei den Schildermachern beim Strassenverkehrsamt , oder im Autohaus

so kleine Sets mit den EDELSTAHLSCHRAUBEN , und passend dazu

schwarz/weißen Käppchen , die Du über den Schraubenkopf klicken kannst !! Je nach dem , wo Du Dein Kennzeichen anbohren wirst .

Sieht sauber aus , die die Rennleitung ist zufrieden , und kost , wenn überhaupt ,

ein paar Cent !!

Guten Rutsch !

 

 

 

 

 

 

-----------------

 

 

dsc03180fs8.jpg

 

 

Liebe Grüsse Smarties !

Best life is cdi Cabrio Drive ! ! !

 

 


stephan7kleinerxm0.jpg

sonytuxek5.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ok, hier ist ein Bild. Schublade unter Beifahrersitz. Sitz in hinterster Stellung. Der Abstand am Montageflansch ist 60mm, dies müßte mit Distanzklötzen überbrückt werden. Da das Sitzgestell auf der Beifahrerseite viel weiter hinten ist als auf der Fahrerseite, schaut die Schublade auf der Beifahrerseite trotz des 60mm Abstandes weniger weit unter dem Sitz hervor als original auf der Fahrerseite. Deshalb ist das völlig unauffällig und sieht wie original aus. Hübsche Distanzklötze vorausgesetzt, heutzutage würde man die als 3D Druck aus schwarzem Kunststoff machen.   Fairerweise wäre noch zu erwähnen, daß die Schublade am Teppich schleift. Das kann man so hinnehmen, oder wenn es stört, den Teppich unter dem Sitz ausschneiden. Dann geht die Schublade evtl. sogar noch etwas weiter drunter. Das habe ich jetzt aber nicht ausprobiert.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.577
    • Beiträge insgesamt
      1.604.221
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.