Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
daniel_s

S: Pumpe für Ölwechsel und Modell von meinem

Empfohlene Beiträge

Hallöchen,

hoffe ihr könnt mir weiterhelfen: Hat jemand nen Linko.ä. zu nem Laden, wo man die überall empfohlenen Messingpumpen bekommt? Finde sowas momentan nicht in dem Auktionshaus (darf man den Namen hier ausschreiben? Ist ja oft nicht gern gesehen...).

 

Ausserdem suche ich ein Modell meines smart. Also Coupe mit schwarzer Tridionzelle und Panels in blau metallic. Wäre prima wenn jemand da nen Tip für mich hätte!

 

Schon jetzt vielen Dank und frohe Weihnachten!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ daniel_s

also bevor ich 49.- euro plus ausgebe , würde ich lieber noch ein paar euro drauflegen und mir gleich ne ölwanne mit schraube besorgen. dann dürfte auch der ölwechsel einfacher sein.


Nur die Harten kommen in den Garten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ölwanne bringt doch auch nix. Also ich bestelle mir so eine Pumpe. Hätte dann eine Batteriebetriebene abzugeben. (Nein, die verreckt nicht wenn sie mal Luft zieht...)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi fabi

 

finde ich schon. werde meine ölwanne demnächst umbauen, weil geht schneller und man kann immer mal recht unkompliziert nen ölwechsel zwischen durchmachen. wanne drunter, schraube raus und fetisch.

ist meine meinung :-D

 

gruß

holger

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Hoodo am 25.12.2006 um 10:29 Uhr ]


Nur die Harten kommen in den Garten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also wenn beim Ölwechsel die Wanne immer runter machen musst dann viel Spass ;-)

 

Ich mache alle 5-7000 km Ölwechsel mit 0W40 Vollsynt. Öl und das dauert nie länger als 30 Minuten. (mit Bierchen etc...)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ fabi

 

ich meinte ne auffangwanne drunter. nid die wanne runter!! des währe viel zu unständlich.


Nur die Harten kommen in den Garten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hätte da eine Pumpe von Proxon hier rumliegen die könntest du für 40 € + Versand haben.

Hat bei mir bisher immer super funktioniert ist ein Anschluss für den Zigarettenanzünder dran.

 

-----------------

gruß Utzle :D:D

 

thumb221.jpg

 


gruß Utzle :-D:-D

 

IMG_0005-2.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Messingpumpe wird tatsächlich gerade nicht bei eBay angeboten.

 

Ich habe auch nur diese Pumpe gefunden:

 

Handpumpe

 

Elektrische Pumpen kann ich eigentlich nicht empfehlen. Bis die angeschlossen sind, habe ich mit der Handpumpe ...... :-D

 

Achtung! Gerade die elektrisch gelbe Mannesmannpumpe taugt keinen Cent. Ich habe zwei defekte Pumpen davon im Regal liegen. Bei der ersten war das Pumpenrad nicht befestigt, sie wurde auf Garantie ersetzt. Die zweite Pumpe ist beim ersten Einsatz qualmend durchgebrannt.

 

Die Proxxonpumpe ist da sicherlich bedeutend besser.

 

Gruß, Rolf

 

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aus dem Grund habe Ich in das Kabel nen Schalter eingebaut und die Krokoklemmen gegen einen Zigarettenanzünderstecker getauscht so brauchst du nur Einstecken Zündung an und los geht's

-----------------

gruß Utzle :D:D

 

thumb221.jpg

 


gruß Utzle :-D:-D

 

IMG_0005-2.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

[ Diese Nachricht wurde editiert von Taube am 26.11.2008 um 19:19 Uhr ]


Smart cdi & passion

05/2003

spritmonitor.de

Smart Roadster 82PS

04/2004

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Angebote und die Links! Habe mich für die Variante aus Ebay entschieden. Da habe ich direkt die Schläuche mit dabei und zahle trotzdem nen annehmbaren Preis... Vielen vielen Dank!

 

Hat jetzt vielleicht noch jemand nen Tip bzgl. nem Modellauto? ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nimm die Pumpe, die Taube verlinkt hat, genau die meine ich auch.

 

Sie ist robust, läßt sich leicht reinigen und der Motor ist ruckzuck damit leergepumt.

 

Die Pumpe wird auch regelmäßig bei eBay angeboten.

 

Gruß, Rolf

 

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wobei man den Double, aus dem 451er, auch durchaus als Tripple bezeichnen könnte xD DEN hab ich mir mal gegönnt - JETZT weiß ich auch, wieso der sich nicht so wirklich da anbringen lassen will - ich fürchte die wunderschän glänzende Schraube, ist einen Hauch zu kurz - egal, muss ich wohl mal später die Werkstatt nach einer etwas längeren Schraube durchforsten - dann kommt der "Double-/Tripple" in meinen 450'er rein       Sehr gute Informationen für "Neu-Smartianer" 😉   Bei meinem sind beide "lose vorhanden" - aber augenscheinlich einst mal eingeklebt - Nutzen: Vielleicht ggf. bei umgelegtem Beifahrersitz - naja, also für mich mutmaßlich also eher NIE - aber "irgendwas dran aufhängen können" wäre vielleicht interessant, wenn ich die Dinger denn wirklich zuverlässig fest montiert bekomme ....   Aber mutmaßlich wäre es sinnvoller die kürzeren zu organisieren?! Und die dann eben "Bombenfest ein-/anzuleben" ...       Wie oben beschrieben, bei meinem waren diese wohl mal "eingeklebt" - sieht mir schwer nach "gewollt und nicht gekonnt mit Silkon" aus ..... Da hat jemand ganz schön rumgesaut .... Kommt Zeit, kommt Rat. Aber danke euch für diese doch sehr nützlichen Infos - alte Beiträge lesen ist eben doch was tolles - man erfährt von Problemen, von denen man nichtmal wusste, das man diese hat xD
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.557
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.