Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Finni

Teilenummern Mutter Domlager und Aluscheibe darunter(mit Gummi)

Empfohlene Beiträge

Hallo, habe einen fortwo Bj. 2002 und bin nach Finnland umgezogen. SmartCenters gibt es hier, doch weit von uns weg.

 

Mit meinen Federn vorne hatte ich Pech, die musste ich austauschen. Eine Seite ging, rechts ging die Mutter nicht auf (auch nicht mit Schlagschrauber). Habe die Aluscheibe durch das Loch nach unten bekommen, d.h. was noch davon übrig war und die Mutter mit einer Miniflexscheibe sauber aufgesägt, so ein Billigimitat von Dremel.

 

Jetzt muss ich von einem finischen SC folgende Teile des Domlagers bestellen und ich denke dass Teilenummern nützlich wären:

 

Mutter (Schlüsselweite 21)

Aluscheibe darunter mit Gummirand

 

eventuell die Kunststoffmanschette des Stoßdämpfers, die einige Risse hat.

 

Wer kann mir helfen? Links zu Explosionszeichnungen funktionieren leider nicht mehr.

 

Grüße aus dem Schnee und Eisfreien Finnland,

 

Finni. :-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja keine Ahnung!

 

Verwende mal die Suchmaschiene dafür!

 

Vielleicht hast du ja damit Glück!

 

SmarteGrüße: Tim


Bilder Upload

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Finni und willkommen im Forum.

 

Das Problem mit den Federbrüchen ist hinreichend bekannt. Gib mal "Federbruch" als Suchbegriff ein. Du wirst Dich wundern.

 

Die meisten Reparaturen laufen da sogar unter Kulanz, was Dir aber vermutlich nichts mehr nützen wird.

 

Du solltest Deine Anfrage direkt an ein SC Deiner Wahl hier in Deutschland schicken, dort wird man Dir sicher mit den Teile-Nrn. helfen können.

 

Gruß, Rolf

 

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo finni,

 

auch von mir herzlich willkommen im forum.

 

ich hab bei meinem smartie auch erst die dämpfer gewechselt und brauchte die mutter neu.

 

allerdings bin ich mir jetzt unsicher, weil da auf der rechnung noch ein zuganschlag mit drauf steht und ich absolut nicht mehr weiß, was das sein soll... :-?

 

die teilenummern sind folgende:

 

Q0002305V000000000 mutter

Q0006697V004000000 zuganschlag

 

bestimmt weiß aber einer der schrauberprofis hier im forum mit dem zuganschlag was anzufangen.

 

viele grüße

ela

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo eitrag, der wirklich weiterhilft. Der Zuganschlag ist laut "Jetzt helfe ich mir selbst" genau die Aluscheibe mit Gummirand, die den Stoßdämpfer gegenhält. Die Manschette kann ich gut abfotografieren und mitschicken.

Danke, werde morgen per email bestellen und den Smart hoffentlich in der Woche nach Weihnachten wieder flott kriegen.

 

Grüße aus Finnland,

 

Finni

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

du hast recht, das is das teil. hab nochmal mit meinem bekannten telefoniert, mit dem ich die dämpfer eingebaut hab.

 

dann viel spaß beim einbauen!

 

und sag dem santa mal bescheid, dass er mir für den guten tipp extra viele geschenke bringt! ;-) :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   M.M.n. eine gut gemachte Anleitung zum Wechsel der GK.   Eine Behauptung möchte ich jedoch nicht unwidersprochen lassen, da sie so überhaupt nicht meinen Erfahrungen zu "Standzeiten / KM" der GK in Motoren der Baureihe OM 660 entspricht (wie sie in Smarts cdi der Baureihe 450 verbaut wurden).   Ich gebe mal zu bedenken:   Auf die Angaben/Behauptung:   Begründung: Hier laufen 2 Stück Smart 450 cdi, angeschafft als "Jahreswagen" in den Jahren 2007 und 2008, jetzt beide mit einer Laufleistung je deutlich über 200 000 km. Es werden private "Fahrtenbücher" geführt, insbesondere mit technischen Vermerken, damit man im Fuhrpark die Übersicht nicht verliert.....   Natürlich kam/kommt es vor, daß mal eine der 3 GK "durchbrennt". Der Defekt wird dann wie geschildert im KI nach dem Startprozedere ja auch angezeigt.   Ich baue dann auch (ähnlich der guten Anleitung hier) jeweils die 3 GK aus und messe sie durch und kontrolliere die "Glühleistung" an deren Spitze optisch. Ersetzt wird jedoch nur die als "defekt" gemessene/erkannte.   Dies führt über die vielen Jahre/die vielen KM nun bei den beiden hier betreuten Motoren OM 660 zu der Feststellung/Erfahrung, daß im Ausfall der GK kein Muster/keine Wahrscheinlichkeit zu erkennen ist: Von den insgesamt 6 GK wurden lediglich 3 getauscht, davon 1 sogar 2 mal (im Abstand von ca. 70 000 KM). Und das bei sehr unterschidlichen KM-Ständen. Das heißt, daß 3 der werksmäßig eingebauten GK immer noch (bei nun deutlich über 200 000 KM) die werksmäßigen sind.   (Die GK werden bei "heißgefahrenen" Motoren mit Drehmomentschlüssel ausgebaut und bei kaltem Motor mit Drehmomentschlüssel und "etwas" Kupferpaste an deren Gewinde eingebaut. Bisher keine Probleme, keine abgerissen. GK werksmäßig MB (so weit ich weiß BERU), Ersatz hier im Bedarfsfall Meyle 014 860 0002 (im Versandhandel 3 Stück um 30 Euro). Bisher insgesamt 4 Stück an 3 Einbaupositionen getauscht.)   Fazit für mich: GK im OM 660 können "sehr lange" halten oder auch nicht, ziemlich "unberechenbar/unkalkulierbar". Ein Wechsel aller 3 bei Defekt nur einer ist nicht erforderlich.   Und bitte nicht falsch verstehen: Natürlich kann jeder machen, was und wie er/sie/es möchte. Und alle möglichen Teile zu jeder Zeit wechseln..........   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.597
    • Beiträge insgesamt
      1.604.639
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.