Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Blacky2

Carbonoptik

Empfohlene Beiträge

Hat jemand von Euch Erfahrung mit der Verarbeitung von Carbonfolie zur Innenraumverschönerung ?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich gewähr dir mal Einblick in meinen Innenraum.

Schau mal hier!

 

Dort sind 22 Bilder von meinem Smart.

Zur Vorschau schonmal diese hier:

JWR7O.jpg

JWWJX.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von mbannert am 01.12.2006 um 07:00 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

was ist das für folie fototransfer oder klebefolie?

-----------------

42 Passion MJ 2004

 


42 Passion MJ 2004

PhadRed/Silber

Roady coupé MJ 2003

Jack Black

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tolle Sachen!

 

Wie ist das mit der Verarbeitung ?

 

Wo bekomme ich das Material?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das wird mittels Wassertransferdruck aufgetragen.

Es wird das Muster (auf Trägerfolie) auf warmes Wasser (+so ne Entwicklerflüssigkeit) gelegt, dann löst sich das Muster (hier Carbonlook) und die Trägerfolie nimmt man weg.

Das Muster schwimmt nu am Wasser und man taucht das Teil mit ca.30° Winkel ein.

Der Wasserdruck presst die Schicht dann schön an alle Stellen und Rundungen.

Trocknen lassen und Klarlack drauf.

 

Diese Arbeit mit sehr gutem Fachwissen und mittlerweile perfekten Ergebnissen macht euch Michael Zajc.

Ist auch hier im Forum.

Seine Email ist

info@parts-and-prints.de

Er bietet aber ständig auch diese Veredelung im Internet ab 1€ an. Mir hat er alles gemacht.

Man muß ihm nur die Teile schicken!

Preise sind mehr oder weniger Verhandlungssache. Oder einfach diese Dienstleistung günstig ersteigern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie haltbar ist das an Außenteilen?

 

Hätte ein paar Scheinwerferblenden, die ich evtl. damit behandeln lassen möchte :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Bei ebay gibt es Sets bereits ab 15 €. Werd mir da mal bisschen was kaufen und dann berichten wie die ganze Sache läuft und ob es für den "Normalmenschen" machbar ist.

 

Grüße Schlumpf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   Man kann es auch positiv sehen.......,ich jedenfalls.   Es hat sich jemand an eine Herausforderung (für ihn) im Wege des "Selbermachens" herangetraut und schlußendlich auch erfolgreich abgeschlossen, auch wenn es "beim ersten Mal" etwas länger gedauert hat.   Immerhin. (Ich kann mit vorstellen, daß es jede Menge Leute "da draußen" geben mag, die an der Herausforderung eines Leuchtmittelwechsels scheitern/gescheitert sind, dies aber nicht öffentlich machen. Oder gleich wegen einer solchen (vermeintlichen) Kleinigkeit eine Fachwerkstatt aufsuchen......(weil es halt einfach nicht "ihre Welt" ist).   (Wer denn wirklich ALLES KANN (nicht nur an Kfz, hier Smart 450), möge dann auch mit dem Steinewerfen anfangen.....).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.639
    • Beiträge insgesamt
      1.605.490
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.