Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Tante_Melly

Smart Treffen auf Burg Rabenstein

Empfohlene Beiträge

Grüß Dich Günter. In der Tat, sowas hätt die Welt noch nicht gesehen. Übrigens wurden die smartaholics über deren Forum auch herzlichst eingeladen daran teilzunehmen. Doch war die erste "Ausrede" von Eurem webmaster, der leider unbeliebte Forumsbeiträge wieder herauslöscht, dass wohl auf der Burg Rabenstein nicht genug Platz wäre... Die "Gegenbeweisfotos" stelle ich noch heute ins Netz, da wir am Wochende ca. 340 Leute auf Rabenstein bewirteten (smarts waren übrigens auch dabei - die Fotos kommen, sobald die Batterien meiner Camera wieder geladen sind - www.smart-treffen.de ) Dir allzeit gute Fahrt und viel Spaß bei allem was Du tust wünscht Markus von der Korbscheune!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tut mir leid Günter,
aber ich finde nicht, dass das ein echtes Argument für das Aufsetzen einer solchen "Konkurrenzveranstaltung" ist.
Für mich bleibt der Beigeschmack, dass man hier bewusst Teilnehmer von der Rabensteinveranstaltung abziehen wollte.
Die Tatsache, dass sich die Smartaholics nicht mal hier im Forum äussern lässt meine Meinung nicht besser werden.
Ich mag mich nicht in die Auseinandersetzung der Smartaholics mit Korbscheune reinhängen - aber ich gewinne mehr und mehr den Eindruck, dass es da irgenwie einen Konflikt gibt...
Schade eigentlich...

Gruß
Jan


Wanderurne_190Pix.jpg

http://www.UnserSmart.de  mitErfahrungsberichten und Tourenbildern

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Jan: Mach Dir mal keine Sorgen - ich tu mich wegen dem Geplänkel nicht ab... hähä... Dies hat zwei Gründe: Zum Einen kommen wohl mehr als 50 Leute zum Treffen auf die Rabenstein und zum Anderen habe ich an diesem Wochenende gesehen, wie geil die kleinen Kugeln vor der Burg aussehen - schaut Euch die Bilder von diesem Wochenende an:
http://www.smart-treffen.de/auto-crew-treffen-08.09.2001.htm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mirzel ist jetzt def. auch dabei, hab gelöhnt...
Freue mich schon, sanfte Grüße an alle...


Das Mirzum

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ah, klasse das mit dem verlängerten anmeldeschluss. ich wollte gerade schon eine bitte-bitte-bettelmail losschicken, um noch dabeisein zu können :)

@kev : kann dir da nur zustimmen ;-) habt ihr euch eigentlich schon auf eine gemeinsame cd geeinigt, um eine vergleichsmöglichkeit zu haben ? ( nur damit es dann nicht später wieder schlupflöcher gibt mit denen man sich rausreden kann ;-) )

gruß

ingo


signatur1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich bringe einige "test-cd's" mit - spezielle aus car-hifi-magazinen die alle spektren der musik abdecken... ;-)

-----------------

CU 'N Hell diablotin.gif
The Devil's Advocate
...und sein "Kenny" IN-RW 97
Smart-Club Member: 00894
kev's smart-page mit dem kleinen KENNY!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Jan: Jepp!! Zahlungseingang-Nr. 32 (Deiner war der 19te) :-D - Insgesamt sinds 42 (Stand: 13.09.01)
@all: Wer noch bis zum 19ten mit seiner Überweisung wartet, soll mir zwengs der Übersicht zur Überweisung auch noch eine Email senden (da manche Banken ja doch ein bisserl brauchen....)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo alle zusammen,

vielleicht nochmal einiges kurz zur Aufklärung.

Der Termin für die SMARTAHOLICS-Veranstaltung wurde bereits im Januar 2001 geplant und bereits im Januar auch im Internet, auf unserer Homepage, veröffentlicht (jedoch ohne konkrete Einzelheiten - aber der Termin als solches stand fest!).

Ich finde es unfair, wenn es hier im Forum so dargestellt wird, als wenn wir die Veranstaltung von der "Korb-Scheune" geklaut hätten! Das ist nicht richtig.

Ich glaube vielmehr, dass unser Termin seitens der "Smart-Treffen-Veranstalter" einfach übersehen wurde und der Termin danach nicht mehr zu streichen war. Ist passiert.

Ich hoffe, dass die Teilnehmer beider Veranstaltungen viel Spass haben werden und in Zukunft die Sache, nicht mehr zu verbissen gesehen wird.

Ich bin überzeugt, dass wir für das nächste Jahr zu einer besseren Abstimmung der Termine finden werden.

Gruß
Reiner
SMARTAHOLICS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da muss ich dem Reiner jetzt erstmal zustimmen, das denk ich mir nämlcih auch schon die ganze Zeit.
Aber da mir das Ganze allmählich zu dumm wird, weil wir das eigentlich schön öfters erzählt haben, hab ich mir immer gedacht, nein, du sagst jetzt einfach nix mehr dazu.... ich hoffe auf Verständnis *g

Und dann freue ich mich ganz besonderes den Reiner hier im Forum begrüssen zu dürfen :) Ich habe mich schon gewundert, warum Du Dich nicht mal zu Wort meldest... ich hoffe Du meldest Dich jetzt öfters mal :)

-----------------
Teufelchen.gif

smarte Grüsse aus Nürnberg,
Melly


Teufelchen.gif

smarte Grüsse aus Nürnberg,

Melly

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tante_Melly hat recht, soll doch jeder machen, was er oder sie für richtig hält. Die einen fahren nach Norden die anderen in den Süden. und wichtig ist, daß wir überhaupt fahren. Auch von den Smartfreunden Oberland fahren die einen dort hin und die anderen wo anders hin. na ja so ist es halt.

smarty-one
Smartfreunde Oberland
WM-CC 171

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Smarty-One :)
wir wissen nicht so recht.. springen wollen wir auf jeden Fall nicht... was gibts denn sonst noch zu bieten, außer vielen tollen Smart und netten Besitzern ? :roll:

-----------------
Teufelchen.gif

smarte Grüsse aus Nürnberg,
Melly


Teufelchen.gif

smarte Grüsse aus Nürnberg,

Melly

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Cooool, ich sehe grade ich bin ja schon Senior Smartie :-D

-----------------
Teufelchen.gif

smarte Grüsse aus Nürnberg,
Melly


Teufelchen.gif

smarte Grüsse aus Nürnberg,

Melly

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo, ich habe mir ein neues Bastelobjekt (Roadster 452 BJ 2003, 60KW) zugelegt, welches mir doch mehr Probleme bereitet, wie erwartet. Folgendes Problem: Der Wagen fährt völlig normal bis ca. 85 Km/h. Ab ca. 85 ist schlagartig Ende und das Getriebe wird ausgekuppelt, es erfolgt kein Gangwechsel, der Wagen wird etwas langsamer und das Getriebe kuppelt wieder ein. Kein Gangwechsel, keine MKL. Das ganze tritt unabhängig vom gewählten Gang (4., 5. oder 6. Gang) auf. Fehlercode P202C (Sollgang stimmt nicht mit Istgang überein – Sporadisch) wird abgelegt (Delphi 150). Anschließend kann man normal weiterfahren, aber ab ca. 85 geht das Spiel dann wieder von vorne los. Wenn ich beim Fahren den Sollgang im Delphi überwache, wird in dem Moment in dem er auskuppelt als Sollgang plötzlich der 5. Gang angezeigt. Im Tacho ändert sich aber nichts. Der Fehler wird als sporadisch angezeigt das Problem tritt aber immer auf. Daneben produziert der Wagen sporadisch auch die Fehler: P2039- Beschleunigungssensor, seitlich und C11FC -Querbeschleunigungssensor; Signal nicht plausibel – Sporadisch. Dies steht aber nicht in einem für mich erkennbaren Zusammenhang mit dem obigen Thema. Folgende Dinge habe ich bis dato gemacht: Alle Massepunkte kontrolliert und überarbeitet, SAM und MEG geprüft (Lötstellen), Hauptkabelstrang von MEG zum Getriebe geprüft. Einziger Defekt hier eine leicht aufgescheuerte Leitung zum Schaltaktuator (grünes 2,5 quadrat Kabel für den Schaltmotor). Überwachung der Radsensoren, des Drehwinkelgebers (Schaltung) sowie des Getriebesensors (Ausgangsdrehzahl) zeigen keine Auffälligkeiten. Getriebe ist noch original (lt. Nummern). Das Getriebe muss aber schon mal vom Motor abgebaut worden sein, da bei der Montage 2 Schrauben (oben) vergessen wurden anzuziehen. Ob der Motor noch original ist, weiß ich nicht, da ich die Motornummer nicht lesen kann.   Ich vermute irgendein Problem im Bereich Elektrik/Elektronik, möchte aber jetzt nicht wahllos Teile tauschen oder neu anlernen. Vielleicht bin ich ja auch auf dem total falschen Dampfer unterwegs. Wer also eine zündende Idee hat, bitte heraus damit. Unter dem Fehler P202c kann ich im Netz auch leider nichts finden.   Zum Beschleunigungssensor vermute ich einen Leitungsbruch/Wackelkontakt zum oder im ABS-Steuergerät. Den Beschleunigungssensor hab ich mal getauscht ohne Ergebnis und das innere des Steckers ABS sieht perfekt aus. Ich war aber bis dato zu faul dem Kabelstrang und das ABS-Steuergerät auszubauen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.595
    • Beiträge insgesamt
      1.604.569
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.