Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
heiner1603

[S] Leder-Schaltwippenlenkrad neuwertig

Empfohlene Beiträge

Hallo Ihr,

 

hat einer von Euch ein gutes Schaltwippenlenkrad über - z.B. wg. Brabus-Umbau? Nach dem, was ich hier so lese, traue ich mich nicht, eines bei eB** zu kaufen - nachher ist der Sensor futsch und ich kann's wegwerfen...

 

Gruß Heiner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

was suchst du denn genau ? Wäre vielleicht für evtl. angebote interessant damit es auch gleich das richtige ist.

 

ein zwei Speichen Brabus, ein zwei Speichen normal oder ein drei Speichen normal, ein Raid Brabus......

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ach je, so viele gibt's? Einfach nur das lederne, das man im 42-Zubehör für 610,- kaufen kann, 3-Speichen-Leder-Sportlenkrad steht da (glaub' ich) dabei! Serie beim Pulse, normalerweise gegen Aufpreis beim Neukauf zu bestellen - gab's halt nicht mehr...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von donpro am 08.01.2007 um 19:01 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab noch ein Dreispeichenlenkrad mit den geilen Wippen.

Bitte per mail, bei Interresse.

 

-----------------

Grüße vom Chiemsee,

Dalmatiner - Werner

 


Grüße vom Chiemsee,

Dalmatiner - Werner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ihr zwei,

 

erst'mal danke für die Meldung! Die Auktion habe ich vorgemerkt, und an Werner eine Mail geschickt - schaunmermal...

 

Gruß Heiner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von donpro am 08.01.2007 um 19:13 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ donpro

 

Ich hab's - wir hören von einander!

 

@ wernerkreuz

 

Danke nochmal für Dein Angebot - gerne ein anderes Mal mit etwas anderem!

 

Gut'Nacht allerseits,

Heiner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Lenkrad von donpro ist eingetroffen - sieht aus wie neu, war liebevoll verpackt - alles bestens! Jetzt muss sich nur noch das SC entscheiden, ob und wann sie es hinkriegen, das Rad einzubauen...

 

Gruß Heiner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der eigentliche Umbau geht ganz schnell Das dauert keine 5 min. Das was wirklich lange dauert, ist das Aufspielen der Software. Ich habe bei meinem Lenkradumbau schlappe 3h gewartet bzw. bin spazieren gegangen und war am Ende 208€ ärmer :roll: :-D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die mitfühlenden Worte, am Montag Morgen habe ich den Einbau- und Programmiertermin. Da das SC meine FG-Nummer schon hat (vom Verkauf), können die mittlerweile den Freigabecode beantragen, sodass er am Montag vorliegt und ich nicht darauf warten muss. Ich werde abschließend berichten!

Gruß Heiner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, das Lenkrad ist drin, alles funktioniert bestens - und macht riesig Spass! So kurze Schaltwege (3mm?) hatte ich noch nie bei einem Auto!

Eine Stunde Kaffee trinken, teure Autos angucken und lesen ging schnell vorüber, und die Heimfahrt war das pure Vergnügen. Rechnung wird zugeschickt, vereinbart war - wie bei anderen Forumskollegen - Lenkradtausch 40,- und Software 150,-.

Nun fehlen nur noch die gedämmten Eimer und die entsprechenden Lautsprecher...

 

Gruß Heiner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @Fiedler68 Danke für deinen Beitrag und die Anleitung für das Finden des Massebandes, ich werde die Tage mal nachschauen und berichten ob ich was auffälliges finde konnte.   @Funman Ich bin da jetzt etwas verwundert, als das bei meinen erfolgreichen Startvorgängen die Spannung der Batterie auf vielleicht 11,5 V oder etwas weniger runtergeht aber niemals auf so wenig wie 10,9 V. Der Anlasser bekommt wenn mein Smart da rummspinnt einfach nicht genügend Saft, ich kann richtig hören wie dieser sich dann schwer tut und förmlich nach mehr Spannung schreit. Nach ein paar Versuchen macht mein Smart dann garnichts mehr und ist quasi tot. Warte ich ein paar Minuten, ist alles wieder so als wäre nie was gewesen und der Motor springt direkt an.  Aber natürlich hast Du wesentlich mehr Erfahrung wie ich, daher hab ich was neues dazu gelernt und nehme die 10,9 V mit als normale Spannung sobald man den Motor startet, Danke dir dafür! Spricht also alles immer mehr für ein Kabelproblem. Im Dezember 24 wurde ein Kabelsatz repariert, welcher bei meinem Smart zwei mal eine Getriebestörung (die lieben drei Balken) erzeugt hat und ich deswegen mit der Kugel zweimal liegen geblieben bin, spricht also auch noch mal mehr für defekte Kabel und/oder Anschlüsse? Mit Rost hat mein Smart eigentlich keine Probleme vor allem hinsichtlich der Karosserie, aber ich muss zugeben das so manch eine Schraube Rost angesetzt hat, sprich dass bestimmte Kabel also schon am wegoxidieren sind ist da doch recht wahrscheinlich. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.462
    • Beiträge insgesamt
      1.601.881
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.