Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Knaacki

VERKAUF VON 42 CABRIO UND DIVERSEN TEILEN ...

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen.

 

Ich dachte ja der Tag würde so schnell nicht kommen aber nun ist es doch so weit. Nach 5 1/2 Jahren trenne ich mich von meinem 42 Cabrio. :cry:

 

Wollte daher diesen unter anderem diesen Ort wählen um einen neuen Besitzer für meinen geliebten 42 zu finden.

 

Aktive Smart-Friends aus dem Norden werden meinen Wagen wohl auch kennen und wissen wie sehr ich an ihm hing und wie ich ihn immer gepflegt habe.

 

Trenne mich außerdem von Diversen Zubehör-Teilen wie den Auspuff und meine Soundboard mit Lautsprechern und Alpine Endstufe.

 

Mehr unter eBay , Verkäufer: mk75000

oder macht mir einfach hier ein Angebot.

 

Smarte Grüße Matthias

 

PS: Bilder folgen!!!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe lieder Probleme die Bilder hier zu plazieren, Sorry!!

 

Schaut einfach hier:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin, moin!

Ist die Anlage die auch von Berlin-Tuning und MisterDotCom verkauft wird. Hatte sie dieses Jahr erst gekauft und im Frühjahr Montiert. Ist also noch neuwertig, mal abgesehn davon das ich den Getriebehalter Anpassen musste. Ist vom Hersteller schief auf den Topf geschweißt worden. Egal jetzt passt es auf jeden Fall. Neupreis war 750 € mit Blende. 500 € ???

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ZUM 42!!!

 

Ist EZ 21.06.2000

KM ca. 110.000

Zweite Hand.

 

Motor wurde schon mal bei 32525 km im SC-Lübeck erneuert.

Vor ca. 5tkm haben wir den Motor nochmal ausgebaut und zerlegt.

(Arbeite selber bei MB / Smart als Angestellter und Ex-Monteur)

Neue Dichtungen, Kolbenringe, Lagerschalen, Turbolader, Motorlager verbaut.

Läuft wie neu und hat null Ölverbrauch.

 

Habe sonst im laufe der Zeit immer alles gemacht was sein mußte. Stoßdämpfer, Kupplung, Wasserpumpe und alle Wartungen natürlich.

 

Der Wagen ist jetzt abgemeldet und steht bei uns in Trittau in der Firma.

 

Der Auspuff , die Anlage/Soundboard und die schwarzen Rückleuchten habe ich wieder ausgebaut.

 

Ebenso die Freisprchanlage und die Standheizung (kommen in den neuen Wagen).

 

Wer noch fragen hat bitte melden!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Brabus Topf!?

Ne danke, wollte ich eh nie haben.

War mir immer zu teuer für das "B".

Mein neuer ist auch ein SLK. Passt da leider nicht so richtig unter. Sorry!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werde in den nächsten Tagen den Auspuff mit Blende, das Soundboard, die Rückleuchten und die Tieferlegungsfedern bei eBay reinstellen.

Schaut doch mal rein da.

 

Verkäufer. mk75000

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ey Du Verräter :))

 

Alles fit???

 

Gruß

 

Thomas und Alex

 

 

 

-----------------

Smart Crossblade Nr 603 (den verkaufe ich nie)

Smart Passion Coupe (jetzt mit RS-Chiptunig)

 

 

 

 

 


Smart Crossblade Nr 603 (der Besondere)

Smart Passion Coupe (klein und gemein)

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin moin aus Hamburg,   ich habe mit meinem Smart 451 CDI (Nov.2010) folgendes Problem. Es fing damit an, dass er Startschwierigkeiten hatte, bis er schließlich komplett den Geist aufgab und beim zufahren auf eine Rote Ampel komplett ausging. Zum Glück bekam ich ihn dann doch wieder an und schaffte es nach Hause. (soll ja ziemlich charakteristisch seien für den Sensor, kalt weniger Probleme, auf Heimweg bzw. wenn der Motor warm ist mehr Schwierigkeiten). Ausgelesen und ein Fehler am Kurbelwellensensor wurde mir angezeigt (P2790). Durch einen befreundeten Mechaniker wurde mir dies nochmal bestätigt.  Nun zu meiner Frage. Ist es wirklich so aufwendig beim CDI an diesen Sensor heranzukommen bzw. zu wechseln? (LLK raus, Motor absenken etc…) Oder gibt es auch eine Möglichkeit, über das Getriebe heranzukommen, ohne im Motorraum rumzufummeln? Ich meine irgendwo mal gelesen zu haben, dass der Sensor  an der Getriebeglocke sitzt, hinter dem Motorblock, ungefähr auf „1-Uhr“-Position und man ihn von unten erreicht, zwischen Motorblock und Getriebe. Getriebe etwas absenken (aber nicht komplett raus). Mein Freund (der bei Mercedes Arbeit) sagte mir jedoch, es gäbe nur zwei Möglichkeiten: Entweder der lange Weg hinten über den Motor (komplett Programm) oder das komplette Getriebe raus, da es nicht der Kurbelwellensensor ist, der dort ist, sondern der Getriebesensor, so mein Freund.  Also Pest oder Cholera. Zudem wies er mich auch hin, dass durch Korrosion etc. des Öfteren mal auch was abbrechen kann, sowohl beim Weg über den Motor als auch Getriebe.  Es ist wie eine Seuche. Der Smarti meiner Schwester hatte dasselbe Problem. Sie hat aber noch den 451CDI von 2008. Dort hatte mein befreundeter Mechaniker ihr es gewechselt, aber er meinte zu mir, dass bei meinem Facelift Modell vom November 2010 noch versteckter ist und er es ungern in einer Selbsthilfe machen würde. Wenn alle Stricke reißen, lass ich es bei einem Smart Spezialisten hier in Hamburg machen. Mit wieviel kann man da rechnen? Über ein paar Tipps und Anregungen wäre ich sehr dankbar.   Vielen Dank im Voraus.   
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.779
    • Beiträge insgesamt
      1.607.814
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.