Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Tussidelux

Wirtschaftlicher Totalschaden

Empfohlene Beiträge

Quote:

Am 10.11.2006 um 00:36 Uhr hat smart_utility_vehicle geschrieben:
Also ich hab heute, ääää ist ja schon gestern mit Werner gesprochen. Der meint er müsste so ziemlich alles da haben Anteilen…

Melde dich mal bei Ihm.

 

 

Isn bisken weit, oder??? :-?


Smarte Grüße ausm Pott

Banner_Thomas_468x71.jpg

...das Dieselchen haut sich spritmonitor.de auf die Kante...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@tdelux..

"Für Teile kannst du dich an den Kreuz Werner hier im Forum als Dalmatiner bekannt und an den Florian Seibold (08556/972806) wenden. Bei dehnen bekommst du gute und günstige Teile."

 

bez. Krause, hast du mit dem Mario Krause gesprochen ? ? ?. Spreche nochmal mit ihm, da ist preislich bestimmt noch was drin !

 

Gruß

 

MK2

 


mk21rl1.gif

 

modell0606klein0llpe8.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

je mehr leute sich deiner annehmen desto mehr wirsd du verunsichert was denn wohl das beste ist.

komm für dich erstmal zu nem ergebniss ob du

deinen kleinen behalten möchtest oder ob du

lieber nach was neuem suchst.

meinungen incl. meiner per telefon hast du ja genügend.

und wenn du dann weißt was es sein soll

(reparatur oder ne andere kugel) dann wird dir auch mit rat und tat geholfen. ;-)


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Wuschel

 

guckst DU

VERKAUF NUR AN WIEDERVERKÄUFER ODER EXPORT!!!FESTPREIS!!!

 

 


mk21rl1.gif

 

modell0606klein0llpe8.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

 

ok ok ok, hab mich nur von dem weiß und dem Preis blenden lassen. :roll:


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Morgen schaut sich einer mein Tussimobil an und will es kaufen!!! Mal sehen was bei raus kommt...Ich denke dass es die günstigste Lösung ist. hmm...Will mich garn nicht von meinem Baby trennen....

 

 


.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich darf gar nicht daran denken, dass eine Arbeitskollegin von mir ihren 42 pure für 2.500 in Zahlung gegeben hat.

 

Der Wagen hatte etwas über 50.000 gelaufen.

 

Rolf

 

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter dieselbub, sehr geehrter Funman, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung: und: und:   Wenn man (ich) den Gedankengang mal "weiterdenken" dürfte:   -Warum haben denn die Getriebe des 450 überhaupt jeweils 1 Getriebe-Öl-Einfüll-/Kontroll-Schraube und 1 Ablaßschraube ? Das hätte man doch im Hinblick auf "Life-Time-Füllung" und Befüllen in der Herstellung über Belüftungs-Öffnung oder Wellen-Öffnungen preiswerter konstruieren können.   -Warum ist das Getriebegehäuse verschraubt ? Ich könnte mir vorstellen, daß ein "Vernieten" (oder Verkleben) ähnlich dem Kupplungsaktuator günstiger kommen würde.   und: Ganz meine Meinung. Und Nutzungsdauern von 20 bis 40 Jahren (und an die 400 000 km) sind zumindest hier bei uns nicht unüblich.....   Und wenn schon der Vergleich zur Büro- und Kommunikationstechnik gezogen wird (und in der Konsequenz dann doch alles irgendwie aus fernen Ländern kommen wird):   -warum sollte ich denn noch "hiesige" und "völlig überteuerte" (angebliche) Qualitätsprodukte kaufen ? Der Apparat, mit dem ich diese Zeilen schreibe ist aus China und Baujahr um 2008 herum. Schon damals hatte die hiesige Industrie noch nicht einmal konkurrenzfähige Produkte im Angebot (hätte man für mehr Geld auch nicht kaufen können, da nicht existent....).   Scheint aber mit der Fahrzeugindustrie nun ähnlich zu laufen. Wo bleiben denn die Arbeitsplätze und die Steuereinnahmen ? (Der letzte möge dann doch bitte das Licht ausmachen.). Das kann doch irgendwie nicht richtig sein.....   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.589
    • Beiträge insgesamt
      1.604.449
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.