Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Ummi

Standheizungspreise Selbsteinbau

Empfohlene Beiträge

Spiele mit dem Gedanken mir eine Standheizung einzubauen, das Teil soll natürlich möglichst günstig sein. Bevor ich jetzt auf den üblichen Seiten nach dem Preis recherchiere und etliche Telefonate tätige die Frage:

Wer weiß wo es z. Zt. Benzinerstandheizungen am günstigsten gibt?

Geht vielleicht so schneller, man ist ja bequem :-D

 

Gruß, Frank

-----------------

Pulse 2nd Generation Benziner

Tuning by SW-Exclusive

Spritmonitor.de

 

„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“

(Albert Einstein)

 

 

 


Neu: 451 Cabrio Turbo, EZ 2013

 

Alt und nach 10 gemeinsamen Jahren unvergessen:

Pulse 2nd Generation Benziner

Tuning by SW-Exclusive

SB2-Ansaugrohr, Auspuff mit Bypass

Spritmonitor.de

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hat den der 2nd Gen mit dem großen Tank überhaupt Platz für eine Standheizung?

 

Ich hatte mich letztes Jahr mal für den Diesel informiert. Genau habe ich die Preise natürlich nicht mehr im Kopf. Webasto und Eberpächer hatten sich preislich nichts gegeben.

Es waren glaube ich so ca. 600€ für die SH incl. Smart spez. Einbausatz ohne Steuerung. Je nachdem was man für eine Steuerung wünscht wirds dann nochmal teuer (mit der orig. Handy Steuerung waren es insges. über 1000€).

Angeblich kann man sich diese Steuerung aber recht einfach mit einem alten Handy und einer prepaid Karte selbst bauen.


spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Fassi

 

sei ganz beruhigt. Die Webasto passt da noch hin. Diese wird im Bereich unter dem Beifahrersitz montiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Ummi

 

Ich hätte eine Einbauanweisung im PDF-Format für die Thermo Top E oder Z/C wenn du sie haben möchtest.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 08.11.2006 um 12:32 Uhr hat SMARTom geschrieben:
@Ummi



Ich hätte eine Einbauanweisung im PDF-Format für die Thermo Top E oder Z/C wenn du sie haben möchtest.

Danke für das Angebot. Du hast Post. :-D

-----------------

Pulse 2nd Generation Benziner

Tuning by SW-Exclusive

Spritmonitor.de

 

„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“

(Albert Einstein)

 

 

 


Neu: 451 Cabrio Turbo, EZ 2013

 

Alt und nach 10 gemeinsamen Jahren unvergessen:

Pulse 2nd Generation Benziner

Tuning by SW-Exclusive

SB2-Ansaugrohr, Auspuff mit Bypass

Spritmonitor.de

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Relais für das Abblendlicht und das Fernlicht sitzen im SAM, siehe diese Seite! Das K6 ist das Relais für das Fernlicht, das K8 das Pendant für das Abblendlicht. Prinzipiell gibt es jetzt zwei Möglichkeiten, entweder die Relais werden nicht angesteuert oder sie ziehen an und die Lichter leuchten trotzdem nicht auf. Hörst Du denn ein Relais schalten und das Abblendlicht leuchtet trotzdem nicht auf oder schaltet das Relais schon gar nicht? Das hört man in Form eines leisen klickens, das vom Relais kommt. Der Motor muss dazu auch gar nicht laufen, es reicht, wenn die Zündung eingeschaltet wird!   Messen könnte man das ebenfalls am SAM, das Steuersignal für das Abblendlicht vom Lichtschalter in das SAM kommt am Stecker N11-9 am Pin 35 an, die Ausgänge in Richtung Scheinwerfer laufen über den Stecker N11-3 über den Pin 6 für die linke Seite und Pin 7 für die rechte Seite, siehe jene Seite!   Dieses Fehlerbild kann auch vom Lichtschalter selbst verursacht werden. Durch die Relaisschaltung im SAM ist der Lichtschalter selbst bzw. dessen Kontakte zwar nicht mehr so stark belastet als im 450er Smart mit ZEE, aber er bleibt natürlich trotzdem eine der Möglichkeiten! 🙂
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.604
    • Beiträge insgesamt
      1.604.742
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.