Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Groeni

Hilfe

Empfohlene Beiträge

Mein auto läuft heiß und

die Heizung geht nicht mehr.

Meine erste vermutung : entweder wasserpumpe oder Thermostat.

Meine zweite vermutung : "bestimmt wasserpumpe" wenns der Thermostat wäre würde die heizung doch noch funktionieren, oder mach ich da nen denkfehler?

Fakt ist auch dass das wasser im ausgleichsbehäleter kalt ist obwohl ich vier temperatur eier in der anzeige hab.

Wo liegt eigentlich der thermostat bzw die Wasserpumpe?

Kann man die Pumpe einfach tauschen?

So viel kostet sie ja nicht.

Ach ja ich fahr nen 2001er 42 cdi ohne klima.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist Dein Keilrippenriemen überhaupt noch da?

Wenn nicht, müsste eigentlich die Ladekontrolllampe leuchten, aber nachschauen könntest Du ja trotzdem mal.

Wenn Du rechts am Motor nach vorne unten schaust, siehst Du einen breiten Keilrippenriemen, der die Wasserpumpe und die Lichtmaschine antreibt. Die Lichtmaschine müsstest Du ja als solches identifizieren können, das andere Riemenrad ist dann die Wasserpumpe.

Könnte aber auch der Thermostat sein, oder Luft im Kühlsystem, das entlüftet werden sollte.

 

Klick!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 07.11.2006 um 23:11 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Komisch kann mich nicht mehr unter "groeni" einloggen.

 

Also der Riemen ist noch drauf und stram.

Wasserpumpenrad kann ich sehen

aber wie soll man da ran kommen?

bzw tauschen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sollte der Motor dazu abgesenkt werden.

Alternative: tauschen Lassen!

 

Thermostat sitzt übrigens auch an einer exponierten Stelle, wo man nicht rankommt!

Ungefähr in der Mitte unter der Motorabdeckung in Richtung des Innenraums.

Kommst auch net ran!

 

Als erste Maßnahme würde ich mal das Kühlsystem entlüften, WaPu oder Thermostat kannst Du danach immer noch tauschen (lassen).

 

Kühlsystem entlüften!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 07.11.2006 um 23:46 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Tobi90, sehr geehrter Ahnungslos, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:  und:   Korrekt ! Hinzu kommt noch die "Pflegementalität" (bzw. deren Mangel) so mancher Fahrzeugbesitzer älterer Fahrzeuge. Nach dem Motto: "Was ich nicht weiß........(und was man hinter den Plastikverkleidungen nicht sieht.....). Insbesondere nach den bei uns so üblichen "versalzenen" Straßen im Winter. (Skaninavienimporte sehen oft besser aus, weil dort ist es zu kalt zum Salzstreuen bzw. es bringt eh nichts zum tauen dort.....).   Und:     Sehe ich ähnlich....  Den Veröffentlichen in der Altwagen- bzw. Oldtimerfachpresse nach war in der Vergangenheit der größte Wertevernichter bei Kfz die Korrosion (Rost). Dann gab es eine Zeit, in der zu gut und langlebig gebaut wurde. Diese scheint nun auch wieder vorrüber zu gehen. Der größte Wertevernichter soll und wird wohl auch in Zukunft die Elektrik/Elektronik und deren begrenzte Haltbarkeit darstellen. (Hatte hier letztens bei einem westdeutschen blau-weißen Qualitätsprodukt den Ausfall eines Blink-Relais, BJ: 1978. Hätte es noch neu gegeben für ca. 70 Euro, Umbau auf heutige Standardware ca. 20 Euro. Reparatur dann: 2 Elektrolyt-Kondensatoren gegen neu ersetzt/gelötet, Kosten ca. 2-3 Euro (war ein Vorschlag aus dem Fachforum, weil nach über 40 Jahren viele Kondensatoren einfach "hinüber" sind.) (Und wenn ich mir so die "Innereien" (elektronischen Bauteile) z.B. einer "SAM" anschaue.....wenn die aussteigen......dann ist wohl ENDE. Zumindest für mich, als relativer "Normalo". Aber wer weiß, vielleicht entwickelt sich ja noch was auch in der Richtung...).   Nichts ist für die Ewigkeit.   mit freundlichen Grüßen verbleibt  hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.569
    • Beiträge insgesamt
      1.603.895
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.