Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
vitamin

Mein CDI verbraucht zuviel

Empfohlene Beiträge

Hi,

ich fuhr nun 206 Km mit ner vollen Tankfüllung und der tank zeigte mir halbleer.

Dachte zuerst die Anzeige spinnt wieder und

tankte voll (war eh gerade günstig).

Nun war ich aber doch geschockt den der Kleene haute sich fast 5,5L auf 100 weg.

Die Fahrweise ist aber gleich geblieben, woran kann es liegen?

Soll ich nochmal ne Tankfüllung abwarten oder das mal im SC checken lassen?

Kommt mir doch recht komisch vor der hohe Verbrauch.

Gruß André

 

-----------------

God bless my Smart

Smart Pulse CDI Cabrio

 

image_113892_3.png

 

 


Gruß André

 

God bless my Smart غد بلس مي سمرت

Smart 453 Passion in schwarz

 

image_113892_3.png

My Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist draussen auch kälter geworden.

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein, Nein, Nein! Man nutze die SuFu, also das Thema erscheint mittlerweile doch echt alle zwei Tage *entnervt*

 

Sorry!


Mit jeder Träne, greift die Seele nach der Freiheit.
Wenn aus den Tränen schließlich ein Lächeln entsteht,öffnet sich der Himmel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

macht das soviel aus?

weil seit 2-3 wochen merk ich bei mir auch dass der schon nach ca 400 km leer ist :/ vorher warn immer ca 500km +- 25 drin...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Timo,

ich fahre schon etwas länger Smart.

Das es draussen kälter geworden ist hat mein Arsch auch schon gemerkt danke , daran liegt es nicht. Also nicht in den Mengen.

Im letzten Winter hat mein Wagen auch nicht soviel verbraucht, ich verfahre jede Woche ne Tankfüllung und so plötzlich ist es nicht kühl geworden.

Über 1 Liter mehr auf 100 KM ist nicht normal.

Gruß André

-----------------

God bless my Smart

Smart Pulse CDI Cabrio

 

image_113892_3.png

 

 


Gruß André

 

God bless my Smart غد بلس مي سمرت

Smart 453 Passion in schwarz

 

image_113892_3.png

My Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo André,

 

bei einem solchen Tankstop kann man den Durchschnittsverbrauch nur sehr schwer errechenen. Bist Du vorher länger gefahren, ist der Kraftsoff im Tank wärmer und es geht dann nur eine geringere Restmenge in den Tank, als wenn der Kraftstoff kalt ist.

 

Auch wenn der smart nur ein wenig anders steht, kann es sein, dass weniger oder mehr Kraftstoff in den Tank geht.

 

Du solltest den Durchschnittsverbrauch über mehrere Tankfüllungen verfolgen, damit Du eine aussagekräftige Messung hinbekommst.

 

Timo hat mit seiner Aussage vollkommen Recht. Verbrennungsmotoren genehmigen sich bei kälteren Temperaturen gerne einen Schluck mehr, um sich "selber einzuheizen". Sie arbeiten auch nicht mit dem vollen Wirkungsgrad wie bei 20 - 30 Grad.

 

Bei einem 3,0 l Diesel fällt da ein halber oder ganzer L auf 100 Km nicht so auf, bei einem smart kommt einem das sehr hoch vor.

 

Rechne mal im Winter mit einem durchschnittlich höheren Kraftstoffverbrauch von etwa 1/2 l.

 

Meiner braucht bei kalten Temperaturen bei gleicher Fahrweise statt 3,85 dann schon mal 4,2, bei Schneefall / Schneematsch (erhöhter Rollwiderstand), sind es dann auch schon mal 4,5 l.

 

Warte mal die nächsten Tankfüllungen ab, dann wird sich die Sache zeigen.

 

Gruß, Rolf

 

PS: Ach ja, Winterreifen brauchen .......!

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 06.11.2006 um 21:10 Uhr ]


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Rolf,

ist alles richtig was Du sagst, klar hab ich im Winter einen Mehrverbrauch.

Nur jetzt der Verbrauch ist ein wenig krass.

Ich hab ja meine Winterräder noch nicht drauf(wird die Tage aber gemacht). Ich warte jetzt mal ab und schreibe hier weiter wie es sich entwickelt hat.

Gruß André

-----------------

God bless my Smart

Smart Pulse CDI Cabrio

 

image_113892_3.png

 

 


Gruß André

 

God bless my Smart غد بلس مي سمرت

Smart 453 Passion in schwarz

 

image_113892_3.png

My Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

5,5l/100km.. ich hab zwarn Benziner aber ich wäre froh wenn ich so nen Verbrauch hätte...

-----------------

sig.jpg

 


img0872jv0.jpg

OP ruft Dr. Brabus - stay tuned

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das stimmt wirklich das der Verbrach im Winter deutlich höher ist.

Hier ein Ausschnitt von meinem Spritmonitoraccount.

Da sieht man deutlich den Unterschiet zwischen Sommer und Winter.

Ich vermute das diesen Winter der Verbrauch noch höher ausfallen wird, da ich auf der VA nun 145 und keine 135 mehr fahre.

 

1xp1.jpg

-----------------

Wichtige Events:

Vorstellung des neuen 42

Weihnachtsfeier von Smart&Friends

Stammtisch Muc

Stammtisch Ing

 

dscn40301yq.jpgrunningsmartcoupeblack3ai1we.gif

spritmonitor.de

 

Member of Smart&Friends und Smart-IN

 

online.gif?icq=163416755&img=8

ICQ-Nummer: 163416755

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Winterfragen!

 

Dachte ich es mir doch das wieder solche fragen kommen würden! :lol: :lol: :lol:


WER FRÜHER STIRBT IST LÄNGER TOD

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Blade mach mal die Dötz auf, es geht hier nicht um 0,2 L Mehrverbrauch weil es Winter ist :evil:

 

 


Gruß André

 

God bless my Smart غد بلس مي سمرت

Smart 453 Passion in schwarz

 

image_113892_3.png

My Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey André, sei doch nicht so missgelaunt.

 

Ist doch nur als Witz gedacht.

 

Rolf

 

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich steh jeden tag 10km im stau auf der a3 und seit dem ich von düsseldorf nach köln zur schule muss, pack ich normalerweise auch "nur" ~420km mit einer tankfüllung (ca. 18€) aber ich finde, dass das vollkommen in ordnung ist...

 

diese woche hab ich sogar 100km mehr geschafft obwohl es richtig kalt war.

 

Spielt das ne große rolle ob man alleine oder mit nem beifahrer fährt ????


Spritmonitor.de

152749.jpg?stamp=1216464045

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hm das im Winter macht schon ein wenig was aus... Ich vermute mal, dass es folgende Gründe dafür gibt:

1.) groberes Profil der Winterreifen

2.) Motor braucht auf Grund der niedrigen Temperaturen noch läger bis er richtig Warm ist.

 

Mit meinen "Breitreifen" im Sommer komme ich aber in der Regel bei normaler Fahrweise auch "nur" 400 bis 450 km. Je nach dem ob ich viel Kurzstrecke fahre oder nicht.

Mein minimalster Verbrauchswert waren bis jetzt ca. 550 km mit einem Tank. Diese Strecke bin ich jedoch mit 90-100 km/h auf der Autobahn an einem Stück gefahren.

 


Verbrauch: 224893.png

 

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tach!

 

Nicht lachen - hast Du vielleicht an einer "Freien Tanke getankt", sonst aber Markensprit?

 

Ich meine NICHT die bekannten Wundersorten von SHELL oder ARAL, sondern nur deren "NORMALEN" Diesel. Zig Mal ausprobiert, damit laufen alle CDIs im Family-Fuhrpark deutlich sparsamer. Mit dem Saft aus einem hiesigen Baumarkt nuckelte der Oldliner locker bis zu einem Liter mehr (tägliches Düsseldorf-Pendeln, gute Vergleichbarkeit). ;-)

 

 

-----------------

I love you all!

 

25iq.jpg1ee1.gif

 


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@schaefca,

das mit den Billigtankstellen hab ich schon vor Jahren drangegeben. Das was man am Literpreis spart haut man durch den Mehrverbrauch wieder raus,da hast Du Recht mit.

Bei mir war übrigens irgend so ein Schlauch abgerutscht, scheint wieder auf dem normalen Pegel zu sein mein Verbrauch.

Gruß André

 

-----------------

God bless my Smart

Smart Pulse CDI Cabrio

 

image_113892_3.png

 

 


Gruß André

 

God bless my Smart غد بلس مي سمرت

Smart 453 Passion in schwarz

 

image_113892_3.png

My Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Außerdem hat der CDI ein zusätzliches Heizgerät, damit der Motor überhaupt auf Temperatur kommt und die Heizung warm wird. Dieser wiederum verbraucht Diesel. Daher u.a. der höhere Verbrauch.

 

Die Motoren benötigen im Winter alle mehr Sprit.

 

 

-----------------

Andrea

 

reduce to the max

 

smart & passion CDI

trotz Montagsauto Smartfahrerin aus Leidenschaft!

 

spritmonitor.de

 

ICQ 135158793 online?icq=135158793&img=21

 


Grüße von Purple, die jetzt Opel Adam fährt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da sachste jetzt nix mehr zu, gell Andre :lol: ;-)

 

 

Gruß

Thomas


smart - Nur für Verrückte - Eintritt kostet den Verstand - Nicht für jedermann ! (teilw. Hermann Hesse)

spritmonitor.deBenziner, 698ccmrms2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 11.11.2006 um 21:57 Uhr hat purple geschrieben:
Außerdem hat der CDI ein zusätzliches Heizgerät, damit der Motor überhaupt auf Temperatur kommt und die Heizung warm wird. Dieser wiederum verbraucht Diesel.

 

 

Strom braucht er, was wiederum die Lima belastet und der Motor dadurch mehr arbeiten muss verbraucht er auch mehr. ;-)

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich muss ehrlich sagen, dass ich im Gegensatz zum Esso Diesel mit dem Diesel von der Kauflandtankstelle oder auch Jet Tanke ein wenig weiter komme. Hab das ganze schon desöfteren mal probiert, weil ja immer wieder das Gegenteil behauptet wird. Bei mir trifft es also 100% nicht zu.

Mir ist jedoch aufgefallen, dass man mit dem Funzel-Sprit aus der Tschechei eine enorm geringere Reichweite als mit dem "normalen Sprit" hat. Möchte nicht wissen, mit was unsere Nachbarn den Sprit strecken.. ;-)


Verbrauch: 224893.png

 

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich fahre mit Diesel aus ganz Europa und immer 4200km, bevor ihr mich schlagt nicht im Smart. Das einzige was ich machen muß wenn ich in Osteuropa war sind die Filter sauber, aber sonst ist da kein Unterschied. Die werden genauso getestet wegen verdünntem Sprit wie wir auch. Also quatsch mit Soße. :lol:

 

 


ICQ 154-158-322

gulfforever.gifSmart mit über 400PSmrgulf.gif

EUROSMART.JPG

Ankommen heisst das Ziel - von aufgeben war nie die Rede!!!!

Banner_Sascha_468x71.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Thomas was soll ich dazu auch noch sagen :-D

Gruß André

-----------------

God bless my Smart

Smart Pulse CDI Cabrio

 

image_113892_3.png

 

 


Gruß André

 

God bless my Smart غد بلس مي سمرت

Smart 453 Passion in schwarz

 

image_113892_3.png

My Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   M.M.n. eine gut gemachte Anleitung zum Wechsel der GK.   Eine Behauptung möchte ich jedoch nicht unwidersprochen lassen, da sie so überhaupt nicht meinen Erfahrungen zu "Standzeiten / KM" der GK in Motoren der Baureihe OM 660 entspricht (wie sie in Smarts cdi der Baureihe 450 verbaut wurden).   Ich gebe mal zu bedenken:   Auf die Angaben/Behauptung:   Begründung: Hier laufen 2 Stück Smart 450 cdi, angeschafft als "Jahreswagen" in den Jahren 2007 und 2008, jetzt beide mit einer Laufleistung je deutlich über 200 000 km. Es werden private "Fahrtenbücher" geführt, insbesondere mit technischen Vermerken, damit man im Fuhrpark die Übersicht nicht verliert.....   Natürlich kam/kommt es vor, daß mal eine der 3 GK "durchbrennt". Der Defekt wird dann wie geschildert im KI nach dem Startprozedere ja auch angezeigt.   Ich baue dann auch (ähnlich der guten Anleitung hier) jeweils die 3 GK aus und messe sie durch und kontrolliere die "Glühleistung" an deren Spitze optisch. Ersetzt wird jedoch nur die als "defekt" gemessene/erkannte.   Dies führt über die vielen Jahre/die vielen KM nun bei den beiden hier betreuten Motoren OM 660 zu der Feststellung/Erfahrung, daß im Ausfall der GK kein Muster/keine Wahrscheinlichkeit zu erkennen ist: Von den insgesamt 6 GK wurden lediglich 3 getauscht, davon 1 sogar 2 mal (im Abstand von ca. 70 000 KM). Und das bei sehr unterschidlichen KM-Ständen. Das heißt, daß 3 der werksmäßig eingebauten GK immer noch (bei nun deutlich über 200 000 KM) die werksmäßigen sind.   (Die GK werden bei "heißgefahrenen" Motoren mit Drehmomentschlüssel ausgebaut und bei kaltem Motor mit Drehmomentschlüssel und "etwas" Kupferpaste an deren Gewinde eingebaut. Bisher keine Probleme, keine abgerissen. GK werksmäßig MB (so weit ich weiß BERU), Ersatz hier im Bedarfsfall Meyle 014 860 0002 (im Versandhandel 3 Stück um 30 Euro). Bisher insgesamt 4 Stück an 3 Einbaupositionen getauscht.)   Fazit für mich: GK im OM 660 können "sehr lange" halten oder auch nicht, ziemlich "unberechenbar/unkalkulierbar". Ein Wechsel aller 3 bei Defekt nur einer ist nicht erforderlich.   Und bitte nicht falsch verstehen: Natürlich kann jeder machen, was und wie er/sie/es möchte. Und alle möglichen Teile zu jeder Zeit wechseln..........   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.597
    • Beiträge insgesamt
      1.604.639
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.