Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ercki68

Beleuchtung

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

bin ja ein neuer Smartie :-D und habe eben mal das Licht im Dunkeln getestet, wow schön hell, hatte schon Angst das es nicht viel bringt, bin sonst xenon fahrer :) , aber was ich vermisse ist innen die Beleuchtung der Schalter. Ist das normal oder sind die bei mir nur kaputt, ist ein 4/2 CDI BJ 2001.Meine die Schalterbeleuchtung für die Lüftung.

 

Danke und Gruß

Karsten

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ercki68 am 29.10.2006 um 22:54 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von ercki68 am 29.10.2006 um 23:05 Uhr ]


Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

was beleuchtet ist: die rot/blaue Markierung, was nicht beleuchtet ist: Schalter, Achenbecher, Verdeckknopf (falls vorhanden)

-----------------

sig.jpg

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann stimmt bei mir was nicht, alles unterhalb von Klima und Heckscheibenheizung ist dunkel. Weis jemand wie man da die Lampen wechselt?

OK, das Radio ist beleuchtet

:-D

 

Gruß


Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In der Mittelkonsole sind die Piktogramme für die Stärke der Heizung, die Strömungsrichtung sowie die Stärke des Ventilators und Frischluft/Umluftumschaltung beleuchtet.

Das Glühbirnchen dafür sitzt an der Unterseite der Sicherheitsinsel, wo der Warnblinkschalter und die Verriegelungstaste untergebracht sind, das Licht wird über Lichtleiter zu den entsprechenden Stellen geleitet.

Sollte bei Dir an der Mittelkonsole nichts beleuchtet sein, ist vermutlich dieses Glühbirnchen defekt.

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann werde ich mal nachsehen, ob es hoffentlich nur an der Lampe liegt, die Schalter auf der Sicherheitsinsel sind aber alle hell.

 

Have a nice Day und Danke

 

 


Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hat alles geklappt, super Anleitug, heute Mittag schnell ins SC nach Singen, Birne geholt ( 4 Euro ist schon ein stolzer Preis dafür ) und heut abend dank der eurer Anleitung in 10 Min gewechselt, der Blindflug hat ein Ende.

 

Danke und Gruß


Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...bekomme ich die birnchen nur im smartcenter oder kann cih die im internet irgendwo bestellen???? hab keine lust 25 km zu fahren...hab immer gedacht die regler wären nicht beleuchtet. ist das ein seperates birnchen in der insel oder das gleiche was auch die schalter in der insel beleuchtet...weil die leuchten bei mir nur die regeler nicht hab gedacht das gehört so....

gruß vom rhein jo


 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Passende Birnchen solltest Du in jedem gut sortierten Autozubehöhrladen bekommen.

 

Auszug Glühlampenkatalog von Hella

Amaturenbrettbeleuchtung:

 

Best.-Nr: 8GA 007 997-171

Volt: 12

Watt: 1,1

Sockel: BX8,4d

Spezifikation: orange

 

-----------------

Gruß Thorsten

 

Soll einer was sagen:

Spritmonitor.de SUPERBENZIN

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von zeichner am 31.10.2006 um 12:34 Uhr ]


Gruß Thorsten

 

Soll einer was sagen:

Spritmonitor.de SUPERBENZIN

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

....mensch das geht hier ja richtig schnell...vielen dank für die info ...werd mir heute noch 2 bis 3 besorgen dann hab ich welche auf vorrat

 

 


 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • So, das neue gebrauchte  MEG ist da . Ich habe es mal kurz reingehangen .  Was soll ich sagen, der Fehler ist weg! Jetzt habe ich das Schlüssel Symbol in der Ganganzeige, was zu erwarten war. Ob das neue gebrauchte MEG vollständig in Ordnung ist, kann ich nicht sagen.  Ich ärgere mich etwas darüber, das ich mir nicht direkt so eins gekauft habe und einfach testweise reingehangen  habe.  (35€ Inclusive. Versand) Das hätte mir Tage mühselige  Messarbeit   erspart.. Auf der anderen Seite habe ich natürlich auch einiges über die Kugel gelernt… Mein Plan ist jetzt mein Eeprom  Auslesegerät  rauszusuchen . Dann das Datenblatt des Eeprom raussuchen und  auslesen. Anschließend das „neue „ Steuergerät beschreiben.  Dann  werde ich ne Vergleichsmessung an den Elkos im „Neuen“ Steuergerät durchführen um das mit den Werten des alten zu vergleichen.  Ich habe vorsorglich schon mal ein paar neue Panasonic Elkos in passender Größe bestellt..   Was mich an dem neuen Steuergerät irritiert, ist ein Summen aus dem Motorraum . Kommt vermutlich von der Drosselklappe. Da bin ich mir nicht ganz sicher.  Ich möchte den Motor erst starten, wenn ich den Eeprom mit den alten Werten beschrieben habe.. Durch das kurze Anschließen des MEG wurde übrigens auch der Aktuator angesteuert und das Getriebe wurde in den Leerlauf geschaltet.  Die Räder drehen jetzt wieder frei und der Smart hängt nicht mehr im Gang. Schöne Grüße, Guido
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.505
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.