Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
frauenplattler

motor und getriebeschäden ab bj 2003

Empfohlene Beiträge

fahre seit 1500km einen neuen smart diesel

pdf und bin zufrieden.

ich möchte gern wissen,ob bei der 2 generation ab 2003 im forum es schon motor

und getriebeschäden gegeben hat und wenn,bei welcher kilometerleistung.

oder alles schnee von gestern ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Guckst du hier!

 

Edit: Hoppla - funktioniert Smart-Base nicht mehr, oder ist das nur ein temporäres Problem? Da wurden Motor- und Turboschäden gelistet.

[ Diese Nachricht wurde editiert von MadMike am 30.10.2006 um 00:52 Uhr ]


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

An den CDI-Motoren hat sich seit deren Einführung 2000 nichts grundlegendes geändert - im Gegensatz zu den 599cm³-Benzinern ist der CDI eine kerngesunde Konstruktion; Motorschäden sind hier eher Einzelfälle - Einspritzdüsen und Getriebe gehen hier eher mal kaputt, als überdurchschnittlich würde ich deren Anfälligkeit aber nicht bezeichnen. Der Hauptschwachpunkt ist das Abgasregelventil : ärgerlich wenn's hakt, aber kein dramatischer Defekt.

-----------------

spritmonitor.desux.gif

 

SmartWiki - die grosse Smart-FAQ

 

sig-ger.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Öffnen kannst Du ihn über das Heckklappenschloss, wenn die Fernbedienung versagt, aber natürlich nur, wenn das Schloss gepflegt wurde und sich drehen lässt. Starten lässt er sich aber auf gar keinen Fall, weil nue mit der Fernbedienung des Schlüssels auch die sehr effektive Wegfahrsperre deaktiviert wird. Wenn dies nicht möglich ist, kann der Motor nicht gestartet werden. Wenn Du wie vorgesehen den Rückwärtsgang zum Parken eingelegt hast, dann ist es nicht mal möglich, den Gang raus zu nehmen, um den Smart abschleppen zu können, solange die WFS aktiviert ist.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.597
    • Beiträge insgesamt
      1.604.620
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.