Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
frauenplattler

verbrauch diesel mit partikelfilter

Empfohlene Beiträge

ich habe jetzt einen neuen diesel mit partikelfilter und mein verbrauch in der einfahrweise bei vorwiegender landstrassenfahrt betrug bisher 3,5l danach 3.2 liter und nun 3.3 liter diesel.

die hohen verbräuche anderer mitglieder kann ich bis jetzt noch nicht nachvollziehen.

später nach meinem urlaub werde ich fast nur autobahn fahren,eigentlich dann vollgas.mit welchem verbrauch muss ich dann rechnen? :o

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nicht mit einem hohen Verbrauch, eher mit einem Motorschaden! :o

 

Aber erst mal willkommen im Forum.

 

Fahr den Wagen erst mal ganz ruhig ein und halte Dich bei der Höchstgeschwindigkeit unter 120.

 

Dann sparst Du jede Menge Geld und Nerven. Dein CDI wird es Dir duch lange Zuverlässigkeit und geringe Kosten danken.

 

Wenn Du Dir den smart CDI wirklich für Vollgasfahrten gekauft hast dann schau besser hier: Ist wohl besser!

 

Gute Fahrt, Rolf

 

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi frauenplattler,

 

Willkommen im Forum :-D (endlich mal ERSTER beim begrüssen 8-) )

 

Fahre auch einen 2006er mit RPF und bin mit meinem Verbrauch von um die 4 Liter eigentlich zufrieden.

Mein Kleiner hat mittlerweile 8200km runter und davon wurde er 5-6000 auf der Bahn bewegt. Gerne auch mal bis Anschlag, aber meistens bei 110-115 mit Tempomat.

 

Ruhiges Einfahren ist (glaube ich) nie verkehrt,

musst Dir halt ein dickeres Fell zulegen und nicht auf jeden BMW-Fahrer im Rückspiegel achten.

Wenn Du die Kugel doch mal heftiger trittst denk´ an den Turbo und lass´ ihn vor dem Abstellen ein wenig abkühlen.

 

So, nun kugel mal schön

 

-----------------

Gruss, Jochen 513.gif

 

 

 

 

 

"Wir neigen dazu, Erfolg eher nach der Höhe unserer Gehälter oder nach der Größe unserer Autos zu bestimmen als nach dem Grad unserer Hilfsbereitschaft und dem Maß unserer Menschlichkeit."

 

Martin Luther King

 


xyz6ku.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Rollerfahrer, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Habe eben nochmal in der Bucht (Ibäh): Nur die Beläge 14, 00 Euro. Scheiben mit Belägen: 46,99 Euro. Alles vom Hersteller Atec (chinesisches Produkt), Hausmarke der Fa. atp-Autoteile. Alles incl. Versand und Steuern...   Und: Wenn die Beläge wirklich verschlissen sind (und sich der akustische Verschleißanzeiger hörbar bemerkbar macht) und man nicht mit entfernten/abgeflexten Verschleißanzeigern länger herumfahren möchte, könnte man doch durchaus "quick and dirty" die preisgünstigen "nur mal so" einbauen. (Auch ohne die 5-Kant-Schraube zu lösen.....).   Bis zur nächsten "gründlicheren" Bremsenwartung (mit neuen Scheiben dann....) wenn man denn mal die Zeit hat.....   Und zu den Fragen: und:     Nach meiner Erfahrung reicht eine Neueinstellung des Kupplungsaktuators (spielfrei mit ca. 1 kg Gegendruck an die Kupplung) aus, um ein Einkuppeln in den 1. Gang zu vermeiden.   Und: Man kann auch "einfach mal so" die Bremse fordern, um deren ordnungsgemäße Funktion zu testen, bis zum Auslösen des ABS (natürlich abseits des öffentlichen Verkehrs unter Ausschluß von Fremdgefährdungen).....oder auch, um Korrosion auf den Scheiben entgegenzuwirken und/oder Feuchte zu vertreiben (z.B. am Ende einer Regenfahrt kurz vor Erreiches des Zieles bzw. Abstellen).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.615
    • Beiträge insgesamt
      1.605.044
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.