Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Bernibärchen

Was ist los mit Hamburg???

Empfohlene Beiträge

Ey Bumbastico, Lotus Group, wo seid Ihr, wolltet Ihr nicht ein Treffen auf die Beine stellen für die "Hamburger"? Nix großes, nur so ein Kennlerndings??

:classic_wink::classic_wink::classic_wink::classic_wink::classic_wink::classic_wink:

 


Bernd Window_wipers.gif HH-BB 2512

We have enough youth, where is the fountain of SMART?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey,

bin neu hier und habe schon viel Interessantes durch Eure Hilfe herausgefunden! Spontan auch die blaue Beleuchtung bestellt! Also, ich freue mich immer über Zuschriften und Anregungen!

Das mit dem Treffen der Hamburger ist ne Prima Idee!!!!


Alles Liebe aus Hamburg,

EFX

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi, Hamburger

bin zwar nur aus Hannover/Hildesheim

würde aber auch mal nach Hamburg düsen.

Es wundert mich bei soviel Smarts in Hamburg, das es dort keinen ständigen Treff gibt.

MFG Yves M.(Blauer Smart aus Hi)


Bis bald, hier o. auf d. Straße.

Yves M.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey Leutz,

hier bin ich wieder! Habe vor ein oder zwei Wochen mit Lotus gemailt. Der ist etwas bedröppelt ob des mangelnden Zuspruchs der Hamburger.

Ich habe gerade 3 Wochen nicht gearbeitet und mal spontan von allem Abstand genommen, was sonst meinen Tagesablauf bestimmt. Darum war ich kaum hier.

Lotus hat mir allerdings geschrieben, daß er einem Grillabend ne Menge abgewinnen könnte, wenn entsprechendes Feedback vorhanden wäre.

Also schaun mer mal:

Wer hat Lust auf einen Grillabend.

Wenn sich hier ein paar Leute melden mache ich noch einmal ein extra Posting. Aber auch ich bin etwas enttäuscht ob des Feedbacks.

Also Leute, wie stehts? Grillen? :classic_smile:

Viele Grüße,

Sven

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jo ! Grillen ist `ne siptzenmäßige Idee, bin dabei ! Wann und wo ??


Passt auf euch auf!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzen Idee..

:classic_biggrin::classic_biggrin::classic_biggrin::classic_biggrin::classic_biggrin::classic_biggrin::classic_biggrin::classic_biggrin:

 

------------------

Bernd

HH-BB 2512


Bernd Window_wipers.gif HH-BB 2512

We have enough youth, where is the fountain of SMART?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

quote:

Original erstellt von Bernibärchen:

Spitzen Idee..

:classic_biggrin::classic_biggrin::classic_biggrin::classic_biggrin::classic_biggrin::classic_biggrin::classic_biggrin::classic_biggrin:

 


Bin auch dabei!

 


Houseman

OH-KH 1234

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na gut,

ich werde Nick (Lotusgroup)mal den Link schicken. Mal sehen, ob er noch Lust hat!

Ich denke, ein paar Leute würden schon noch dazu kommen.

Mir fallen da noch spontan 2 oder 3 ein!

Melde mich dann wieder!

Viele Grüße,

Sven

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.