Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
reichundschlau

Wie findet Ihr das Angebot??

Empfohlene Beiträge

Hi,

habe bei Scout24 ein Angebot für einen Smart gesehen:

 

http://www.autoscout24.de/home/index/detail.asp?ts=4740353&id=1tnvgxsw14x&source=as24_inseratsg_detail_ueberschrift

 

Mal angenommen ich würde den für 1.000€ weniger bekommen, wäre das ein fairer Preis?

Der Besitzer erzählte mir der Smart habe gar keinen Turbolader, somit könnten damit auch keine Probleme auftreten.... gibt es den Smart ForTwo auch ohne Turbo??????

Freue mich über jede Antwort! Viele Grüße!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Paß auf, nicht das es ein Tretauto ist :lol:

Natürlich hat jeder 42 nen Turbo.

Der Typ scheint keine Ahnung zu haben, erzähl Du ihm doch irgendeinen Blödsinn um den Preis zu drücken :-D

Das ganze mal zum anklicken

Nur das ein 42 nen Bordcomputer hätte wäre mir neu??

Gruß André

-----------------

God bless my Smart

Smart Pulse CDI Cabrio

 

image_113892_3.png

 

 


Gruß André

 

God bless my Smart غد بلس مي سمرت

Smart 453 Passion in schwarz

 

image_113892_3.png

My Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo vitamin,

 

danke für die schnelle antwort. habe auch schon beim sc essen angerufen und wegen des turbos nachgefragt, hatte mich ja selbst sehr gewundert. Der Mitarbeiter vom sc musste irgendwie lachen... nagut, habe ich wieder das frauenimage gefestigt ;o).

 

vermute ich bin die falsche um den preis zu drücken, habe ja selbst nicht viel ahnung. aber für fast 30.000km und 2004 kam der mir schon recht teuer vor...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also, ich denke, dass ich ihn nicht kaufen würde mit der kilometerzahl- trotz anschlussgarantie. würde lieber auf ein händlerangebot zurückgreifen. zwar hat der eine super ausstattung, aber bedenke, dass es zur zeit nagelneue forfours für knapp 10.000eur gibt, in der größenordnung sollte auch ein fortwo zu finden sein, mein ich...

viel erfolg bei der entscheidung!!

 

;-)


smart fortwo cdi (EZ 11/2006)

(seit 03.12.2007)

smart forfour 1.3

(14.10.2006 - 12/2007)

vw fox 1.4

(27.10.2005-29.09.2006)

smart fortwo (61PS)

(2004-2005)

Opel Corsa 1.2 16V (Bj.99)

(2002-2004)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das ist mit sicherheit ein schickes super toll

ausgestattet wägelchen, das es in dieser kpl.

ausstattung sicher nicht oft am markt gibt,

aber trotzdem zu teuer !.

 

der schwacke-verkaufswert wäre um 9250,-

die km von 26000 sind zu vertreten.

er schreibt doch wenn die werbung noch nen augelblick drauf bleibt, wäre da noch was

verhandelbar.

also biete ihm 9000,- mit der werbung fürn

1/2 jahr, interessiert bei dem jetzt kommenden

schmudelwetter eh kein, und im frühjahr runter mit der folie, und eine super kugel fahrn :-D :-D

 

gruss

dieter


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bezüglich der Unwissenheit:

Habe mir gestern einen 42 Beziner Cabrio bei einem Händler, der Mercedes und Smart-Jahreswagen verkauft, angesehen.

Dieser behauptete steif und fest dass der Benziner gar keinen Turbo besitzt, nur die Diesel wären mit einem Turbo ausgestattet.

Von daher gäbe es auch keine Probleme mit einem Benziner was den Turbo angeht.

Wenn ich nicht gesessen hätte, wäre ich hintenrüber gefallen .....

 

Gruß

André

 

-----------------

Grüße

André

 

3,6 Liter, 320 PS

2.0 Liter, 130 Diesel-PS

vielleicht 0,6 Liter, 60 PS ?

 

 

 

-----------------

Grüße

André

 

3,6 Liter, 320 PS

2.0 Liter, 130 Diesel-PS

vielleicht 0,6 Liter, 60 PS ?

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von AZEG am 18.10.2006 um 10:13 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.