Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Black-Summer

ESP-Schalter für Facelift

Empfohlene Beiträge

Hallo,

weiß zufällig jemand, ob es auch einen ESP-Schalter für den Aktuellen Smart gibt? Bin letztens beim "Smart Profi" gewesen. Der hat es mit seinem Trust+-Schalter zwar versucht, als aber dann plötzlich alle Lampen brannten hat er mir geraten, es mit dem Teil zu lassen. Sind halt zwei verschiedene Systeme.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei der ganzen Sache wird ABS auch stillgelegt. Ich würde mir das überlegen. :(

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

.....und das tagfahrlicht wird lahmgelegt! :-D

 

wenn das esp abgeschaltet ist, ist es doch wurscht, wenn auch das abs net funzt. ;-)

das ist doch ohnehin nicht für den dauereinsatz gedacht,sondern nur für bestimmte situationen.

 

den esp-schalter gibt es bei misterdotcom. dort ist es günstiger, als wenn du dir die einzelteile bei conrad holst und dir den schalter selbst baust.

 

-----------------

 

gruß

grundi

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

mit dem bei MDC angebotenen Schalter kann das Thrust+ deaktiviert werden, nicht jedoch das bei Modellen ab 2003 eingesetzte, vollwertige ESP!

 

Gruß

 

Karl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

frag mal dilli-smart, er hat so nen schalter für sein ESP irgendwo in berlin gekauft

-----------------

sig.jpg

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wie wärs in die bedienungsanleitung zu gucken und einfach die sicherung raus zu ziehen?

 

Ich habs einmal auf der straße gemacht und als ich dann fast im graben gelegen war hab ich beschlossen das nur noch zum Spaß aufm Parkplatz zu machen.

 

Ich würds lassen ;-)

Lieber gute Winterreifen :)

-----------------

~~all in all it´s just another brick in the wall~~

smtv.jpg

Fortwo Pulse cdi, 55PS von SW Bj 05/2004

Jetzt auch mit guter Musik:

 

Andrian Audio A1 (Achtung! Suchtgefahr!)

AS Twister F4-240

Atomic Energy Subwoofer im geschlossenen Gehäuse

 


~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

sigtw1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mit der sicherung ist halt doch sehr umständlich. ich habe bisher nur autos gehabt, bei denen es einen ganz offiziellen schalter gab, um das esp abzustellen

-----------------

sig.jpg

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Relais für das Abblendlicht und das Fernlicht sitzen im SAM, siehe diese Seite! Das K6 ist das Relais für das Fernlicht, das K8 das Pendant für das Abblendlicht. Prinzipiell gibt es jetzt zwei Möglichkeiten, entweder die Relais werden nicht angesteuert oder sie ziehen an und die Lichter leuchten trotzdem nicht auf. Hörst Du denn ein Relais schalten und das Abblendlicht leuchtet trotzdem nicht auf oder schaltet das Relais schon gar nicht? Das hört man in Form eines leisen klickens, das vom Relais kommt. Der Motor muss dazu auch gar nicht laufen, es reicht, wenn die Zündung eingeschaltet wird!   Messen könnte man das ebenfalls am SAM, das Steuersignal für das Abblendlicht vom Lichtschalter in das SAM kommt am Stecker N11-9 am Pin 35 an, die Ausgänge in Richtung Scheinwerfer laufen über den Stecker N11-3 über den Pin 6 für die linke Seite und Pin 7 für die rechte Seite, siehe jene Seite!   Dieses Fehlerbild kann auch vom Lichtschalter selbst verursacht werden. Durch die Relaisschaltung im SAM ist der Lichtschalter selbst bzw. dessen Kontakte zwar nicht mehr so stark belastet als im 450er Smart mit ZEE, aber er bleibt natürlich trotzdem eine der Möglichkeiten! 🙂
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.604
    • Beiträge insgesamt
      1.604.742
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.