Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Tommy_4two

Bassreflexboxen???

Empfohlene Beiträge

Leute Hilfe, Hilfe, Hilfe!?!?!?

 

Sagt mal, woher bekomme ich soetwas, denn soviel ich weiß, brauch ich die Dinger doch, wenn ich meine Standartboxen tauschen möchte, oder????

 

 

Wie heißen die Dinger eigentlich richtig und bekomm ich die eventuell auch im SC???

 

Fragen über Fragen :-?

 

 

Liebe Grüße

Thomas

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schallwandlergehäuse kosten im SC um die 25€ das Stück! :)

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sagt mal, brauche ich die eigentlich wirklich, wenn ich Lautsprecher tauschen möchte???

 

Denn ich war gerade am überlegen, wo sind denn die jetzigen verbaut??? :-?

 

Hilfe! :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die 10er LS sind direkt unter dem A-Brett geschraubt.

 

Für 13er LS gibbet aber am A-Brett keine Befestigungsmöglichkeiten. Dafür braucht man die Schallwandelergehäuse, die hier im Forum auch liebevoll "Eimer" genannt werden ;-)

 

 

-----------------

Nur das Drehmoment zählt!

SMARTom

 

logo_klein.jpgsigsmart.jpgrunningtom.gif

 

image_112609_1.png ICQ: 267104474 online.gif?icq=267104474&img=21

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTom am 13.10.2006 um 15:07 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 13.10.2006 um 12:19 Uhr hat Timo geschrieben:
Schallwandlergehäuse kosten im SC um die 25€ das Stück!

 

Das will ich sehen ;-)

 

Die dinger kosten zwar in jedem SC etwas unterschiedlich und werden zuverlässig jedes Jahr nen Euro teurer, aber für unter 60 euro bekommste die im Prinzip neu nicht wirklich...

 

Grüsse

Matze

-----------------

Auto: streamgreen/silbernes 2004er smart& pulse cabrio

 

Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de

Sig_Smart.jpgSig_Crazy.jpgSig_Doorboard.gif

 

Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifiShop mit Smart-Special

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab ja auch geschrieben 25€ das Stück, die kosten wohl nicht mittlerweile 60€ das Stück oder??? :o

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein, aber zusammen ;-)

 

Okayokay, einigen wir uns auf 25 Euro pro Stück plus MwSt, okay?!? ;-);-);-)

-----------------

Auto: streamgreen/silbernes 2004er smart& pulse cabrio

 

Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de

Sig_Smart.jpgSig_Crazy.jpgSig_Doorboard.gif

 

Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifiShop mit Smart-Special

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Hifi-Matze am 13.10.2006 um 18:05 Uhr ]


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:-D auf jeden Fall dankeschön für Eure Hilfe!!!

 

€ 25,-- exkl. MwSt ist schon etwas happig pro Stück!

 

Aber was tut man nicht alles für seine kleine Kugel!

 

Sag mal Matze, darf ich fragen, wie Du diese "Bitumen-Matten" so toll befestigt hast auf den Dingern??? :-?

 

Liebe Grüße aus Wien

Thomas :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die Bitumenmatten sind selbstklebend und werden mittels Heißluftfön auf die Eimer aufgebracht... an steifen Stellen reicht meist einlagig, an großen Flächen schaden 3 Lagen auch nicht..

 

 


gruß Thomas

 

in der Dunkelheit, dou sicht`mer ned so weid, als wie beim Tacheslicht wou`mer weider sicht..

 

kugel4_.jpg

online?icq=99719803&img=21

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 13.10.2006 um 18:05 Uhr hat Hifi-Matze geschrieben:
Nein, aber zusammen ;-)



Okayokay, einigen wir uns auf 25 Euro pro Stück plus MwSt, okay?!?

 

Richtig! :-D

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jo, mit einem Heissluftfön werden die Matten so warm gemacht, dass sie ganz weich sind. Die Selbstklebeseite hilft dann noch beim festmachen, von alleine würde das aber nicht DAUERHAFT halten (immerhin gibts im Auto ja zwischen Sommer und Winter extremste Temperaturunterschiede von locker mal 50-60 Grad).

Wenn man dann aber Schicht für Schicht immer wieder heissmacht und auf die richtig heissen MAtten wieder gut angewärmte Matten klebt, ergibt das ganze einen "Verbund".

 

Ich weiss, dass diese 60 Euro erstmal abschrenckend sein dürften.. aber glaub mit - ein 300 Euro Lautsrechersystem würde ohne diese Gehäuse im Smart schlechter klingen als ein 100 Euro System IN den Eimern...

 

Grüsse

Matze

 

 

 

 

-----------------

Auto: streamgreen/silbernes 2004er smart& pulse cabrio

 

Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de

Sig_Smart.jpgSig_Crazy.jpgSig_Doorboard.gif

 

Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifiShop mit Smart-Special

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wenn ich das richtig sehe, dann ist Deiner eine Erstzulassung im Februar 2002, also kann man nicht davon ausgehen, daß es einer der ersten Smarts ist, denn die wurden ja bereits ab 1998 gebaut.   Nach dem Bild zu urteilen scheint Deiner einer der Exemplare zu sein, bei dem die EG Genehmigungsnummer im Fahrzeugschein gar nicht vollsndig angegeben ist. Normalerweise kommt nämlich hinter dem e1*98/14*0080* noch eine zweistellige Zahl, die den Modifikationsstand des Smarts dokumentiert, diese wird bei serienmäßigen Modifikationen sukzessive nach oben gezählt. Und wie ich oben schon geschrieben habe, setzen manche Felgenhersteller bzw. -Vertreiber eben bestimmte Bauzustände voraus, das steht dann so auch im Gutachten drin. Da steht dann z. B., daß das Gutachten für Fahrzeuge ab der EG Genehmigungsnr. e1*98/14*0080*15 gilt. Ich bin mir nun nicht im Klaren darüber, ob es ein Vorteil oder ein Nachteil ist, wenn die Extension dieser beiden Ziffern in den Papieren komplett fehlt. Denn der abnehmende Prüfer könnte sich ja darauf berufen, daß das Fahrzeug die Kriterien des Gutachtens nicht erfüllt. Aber auch dann sollte immer noch die Abnahme in Form einer Einzelabnahme möglich sein. Wenn man auf der sicheren Seite sein will, dann nimmt man Felgen, bei denen im Gutachten drin steht, daß es ab der EG Genehmigungsnummer e1*98/14*0080*... gilt, denn das wäre dann ab Anbeginn der Fertigung des Smart in 1998.  Dies wäre z. B. bei den Rondell 0077 der Fall. Auf denen kann entweder 175er vorne und 195er hinten oder sogar 195er rundum gefahren werden.   Bei einem technisch orientierten Prüfer sollte auch die Eintragung von Felgen möglich sein, welche die *15 voraussetzen, aber wenn Du an einen Ignoranten gerätst, der nur Paragraphen reiten oder Korinthen kacken kann, dann könnte sich daraus ein Problem ergeben. Breitete Reifen auf den entsprechenden Felgen sollten auf jeden Fall kein Problem sein!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.096
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.