Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smartmen

Tüv nicht geschafft, Querlenker zu viel Spiel

Empfohlene Beiträge

Hallo Smart Gemeinde, mein Smart (EZ 2003, 55 TKM) hat den Tüv nicht geschafft, der Grund ist ein ausgeschlagener Querlenker vorne rechts. Gibt es dafür einen Reparatursatz oder muss ich den kompletten Lenker ersetzen lassen? Für Links wo ich so etwas kaufen könnte wäre ich sehr dankbar.

Übrigens hat der Wagen noch eine Gebrauchtwagengarantie, habe ihn aber nie bei Smart, sondern in einer Freien Werkstatt Warten lassen (oder übernimmt so etwas die Garantie überhaupt nicht?).

 

Fragen über Fragen ich hoffe ihr könnt mir helfen.

 

 

toni


Smart 42 cdi

 

Ncah eienr Stidue der Cmabirdge Uinvrestiaet, ist es eagl in wlehcer Reiehnfogle die Bchustebaen in Woeretrn vokrmomen. Es ist nur withcig, dsas der ertse und lettze Bchusatbe an der ricthgien Stlele snid. Der Rset knan total falcsh sein und man knan es onhe Porbelme leesn. Das ist, wiel das mneschilche Geihrn nciht jeedn Bchustbaen liset sodnern das Wrod als gaznes. Krsas oedr?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

daß der ganz Querlenker ausgeschlagen ist, kann ich mir nicht vorstellen, es sei denn, das Auto hatte einen Unfall. Naheliegend ist es, daß ein Traggelenk ausgeschlagen ist, und das sollte eigentlich auch die freie Werkstatt wechseln können. Ob es noch Kulanz von Smart gibt, kann am besten ein Smartcenter beantworten.

-----------------

 

Viele Grüsse

Gerhard

logo_smart.jpg

 

 

 


 

Viele Grüsse

Gerhard

logo_smart.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

[...]habe ihn aber nie bei Smart, sondern in einer Freien Werkstatt Warten lassen (oder übernimmt so etwas die Garantie überhaupt nicht?).

 

Hallo,

 

die Frage kannst du dir nur selber beantworten, in dem du in deine Versicherungsbedingungen schaust. Da steht das nämlich wahrscheinlich drin - und diese Bedingungen sind von Versicherung zu Versicherung verschieden.

 

Gruß.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi, ich hab irgendwo mal gelesen, dass es mal einen rückruf wegen der traggelenke gegeben hat, der werkstattmeister meinte erwartungsgemäß dass mein modell nicht davon betroffen war ;-) (bj 02, ez 03).

 

 

gruß

 

toni


Smart 42 cdi

 

Ncah eienr Stidue der Cmabirdge Uinvrestiaet, ist es eagl in wlehcer Reiehnfogle die Bchustebaen in Woeretrn vokrmomen. Es ist nur withcig, dsas der ertse und lettze Bchusatbe an der ricthgien Stlele snid. Der Rset knan total falcsh sein und man knan es onhe Porbelme leesn. Das ist, wiel das mneschilche Geihrn nciht jeedn Bchustbaen liset sodnern das Wrod als gaznes. Krsas oedr?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Nabend, bevor ich die Anfrage morgen bei der Werkstatt abwarte, würde ich gerne eure Gedanken zu der Thematik hören. Soben bei der TÜV-Vorführung hat der 451, 60TKm gelaufen, einen tadellosen Eindruck gemacht, bis der Prüfer von unten den Motor angeschaut hat. Von oben hatte er keinen Ölaustritt bemerkt, von unten schon. Er sagte: "Ich kann jetzt beides machen, geringer Mangel oder erheblicher Mangel, das hängt davon ab ob der Tropfen sich jetzt gleich vom Motor löst". Lange warten hätte man vermutlich nicht mehr müssen, da wäre der Tropfen gefallen. Er sagt, er könne nicht sagen ob es Motor oder Getriebe ist, das liegt beim Smart zu dicht beeinander. Das Öl war definitiv sehr sauber. Allerdings hat der Wagen vor 2TKm einen Ölwechsel bekommen, das Motoröl ist also noch frisch und sauber. Was meint ihr dazu, was könnte mich da erwarten? Grüße
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.708
    • Beiträge insgesamt
      1.606.657
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.