Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Tim_smart99

Knacken im HT

Empfohlene Beiträge

Hi,

also eigentlich bin ich ja zufrieden mit meinem FS -

Aber

wenn ich mal richtig laut hören ( :-D :-D :-D ) will dann fangen die HT´s an zu knacken, je nach CD manchmal bei geringerer lautstärke und manchmal kann ich bis 35 hochziehen und es knackt nicht...

 

Will ich einfach zu laut hören?

Was kann ich machen? Nein ich will und kann keine 350 Takken für ein FS ausgeben.

 

Hab ne Audison LR 72 am FS (13er Caliber in Bitumiesierten Eimern, Sinus Live neo 25s HT´s in Kugeln, Rainbow Weichen) :-D

 

 

-----------------

Greetz Tim

ICQ: 222-608-827 online.gif?icq=222608827&img=21

neuesig0706pe7.jpg

 

Jetzt hat er nen neuen Fismatec-Motor SB2 von der-smarte-Service

 

 


Greetz Tim

ICQ: 405146114 online.gif?icq=405146114&img=21

 

Mein Neuer:

image00008fv0.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hmm,ist schwierig zu sagen, wenn man nict genau weiss, wie sich das äussert...

 

Kann es sein, dass das Knacken vielleicht Lesefehler der CDs sind?!?

 

Grüsse

Matze

-----------------

Auto: streamgreen/silbernes 2004er smart& pulse cabrio

 

Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de

Sig_Smart.jpgSig_Crazy.jpgSig_Doorboard.gif

 

Hifi-Music.de - der kompetente Onlineshop mit Smart-Special

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das ist so - bsp. - wenn ich ein lied hör auf Vol. 24 hört es sich sehr gut an, wenn ich dann aus Vol. 25 gehe fangen die HT´s an zu Knacken - verzerren.

 

Also mir ist auch aufgefallen das es auf die CD ankommt - aber das ist ja fast bei jeder cd, halt bei unterschiedlichen lautstärken...

 

Soll ich mal ne original cd ausprobieren?


Greetz Tim

ICQ: 405146114 online.gif?icq=405146114&img=21

 

Mein Neuer:

image00008fv0.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jo, auf jeden Fall mit Original-CDs, damit man zumindest ne Unverträglichkeit zwischen CD-tuner und Brenner und Rohlingen ausschliessen kann...

 

Berichte dann mal, ob es sich immer noch gleich verhält...

-----------------

Auto: streamgreen/silbernes 2004er smart& pulse cabrio

 

Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de

Sig_Smart.jpgSig_Crazy.jpgSig_Doorboard.gif

 

Hifi-Music.de - der kompetente Onlineshop mit Smart-Special

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also war gerade ne Runde fahrn.

 

wenn ich bei ner Original cd die Lautstärke hochziehe spielen die HT einfach irgendwann unsauber, aber es ist kein Knacken zu hören. :-D

 

Was schlägst du vor?

Andere Rohlinge?

Langsamer Brennen?

 

P.S.: Schönen Onlineshop hast du!

-----------------

Greetz Tim

ICQ: 222-608-827 online.gif?icq=222608827&img=21

neuesig0706pe7.jpg

 

Jetzt hat er nen neuen Fismatec-Motor SB2 von der-smarte-Service

 

 


Greetz Tim

ICQ: 405146114 online.gif?icq=405146114&img=21

 

Mein Neuer:

image00008fv0.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wie langsam (oder schnell) brennst Du denn, welche Bitrate? Ich hab früher immer maximale Geschwindigkeit gebrannt und niedrige Bitrate (Kazzaa, psst). Seit ich vernünftige LS habe, hat jede selbstgebrannte CD gerauscht, seitdem brenne ich 1 bis max. vierfach, und Lade nur noch über i-tunes.

 

-----------------

sig.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von iidollarii am 10.10.2006 um 23:48 Uhr ]


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal hallo...   wie immer ist es beim Wunsch nachbrauchbaren Antworten stets hilfreich, ungefragt vorab die rudimentärsten Infos einzustellen - was für ein Smart, BJ, Benziner, Diesel, welcher Motor...und den km-Stand um Verschleißthemen abschätzen zu können.   Dann die Frage - warst Du dabei als Deinem Sohn das passierte? Falls nicht: Wenns so oft passiert und nur bei ihm, dann sitz mal dazu und schau was der Goldjunge da so treibt.   Falls das Phänomen dann auftritt: Blinken irgendwelche Lampen (zB die Gelbe vom ESP, falls vorhanden - s. Infos...)? Ein Regeleingriff des ASR/ESP kann dazu führen, daß die Gasannahme verweigert wird. Passiert bei alten Smarts (Infos...) gerne unplanmäßig durch korrodierte und aufgebrochene ABS-Ringe, die dem ESP ein Schleudern vorgaukeln wo gar keins ist, was Euer Problem erklären könnte. Thema hier tausendfach behandelt, bitte Suchfunktion nutzen.   Oder gehört er zu der Heldentruppe der Zweifußfahrer, die gleichzeitig bremsen und Gas geben (was dazu führen kann, daß kein Gas mehr angenommen wird)?   Und was ganz gerne passiert, falls Dein Sohn so ein Flip der Grashüpfer mit überlangen Beinen ist: Er wäre nicht der Erste, der versehentlich mit dem Knie bei flotter Kurvenfahrt den Ganghebel in N stupst, dann passiert das was Ihr beschreibt (wobei dann der Motor aber aufheulen würde).   Fehlereinträge gibts bei alldem natürlich keine, das Auto macht dann ja, was es konstruktiv vorgegeben soll, nur der Fahrer nicht 😉   Also macht mal eine fröhliche Mutter-Sohn-Tour, und bleib dabei wachsam und berichte 🙂 Auf die Schilderung der iPhonekids von heute geb ich nix mehr, die merken ncihtmal, wenn sie auf der Felge ohne Reifen fahren (wie beim Neffen erlebt, ich fuhr mit dem Motorrad dahinter) - die können einem zwar genau sagen, welcher Song ihrer Playlist grade lief, aber nicht ob irgendwelche Warnlampen geblinkt haben.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.521
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.