Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
thealien

abs lampe lämpelt

Empfohlene Beiträge

tja ist komisch mit der leuchte...

 

die murmel ist ca 4 tage gestanden.. dann nachts um ca 2h gestartet (flug hatte verspätung:-x :-x ) worden..

 

dabei leutete die abs lampe und das *guckindieanleitung* lämpchen

 

es kam sofort nach dem starten....

 

ich vesuche dann nach ein paar metern an einer kreuzung die möhre neu zu starten (tja edv-ler halt... meistens hilfts), hat auch nix geholfen.

 

nach einem tag so rumfahren.. ca 5 starts und 40 km... ist der fehler weg !

 

wollte eigentlich schon zum smartcenter nachgucken lassen.. aber es abst und espt wieder ... ganz normal

 

wie gesagt der fehler kam sofort nach dem anlassen.. bzw die lampe ist nach dem beleuchtungscheck nicht wieder ausgegangen.

 

sonst waren keine zicken zu bemerken..

 

was könnte das sein..

 

in der sufu habe ich gefunden

 

bremslichtschalter

abs sensoren auf den rädern

 

gibs da von euch meinungen dazu ??

 

.... ich möchte mir halt ne smartcenterschnellmalabssteuergerätaustausch reparatur ersparen..

 

achja

cdi 2004 42

 

achso... der fehler ist nicht wieder aufgetreten... am sonntag war der fehler.. heute ist dienstag

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

den fehler sollte man auslesen, das kann über abs-modul (tritt schonmal feuchtigkeit ein und dann ist modul sowie kabelbaum zu tauschen), über Querbeschleunigungssensor, über ne macke im zahnkranz zu abs sensor sein, wenn es nochmal auftritt bitte zu einem sc fahren.

-----------------

adimage.php?filename=smartprofi_1204.gif&contenttype=gif

 

www.SmartProfi.com

 


smartprofi-logo-klein.png

          www.smartprofi.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Laut Schaltplan versorgt die Sicherung f10 unter anderem das Getriebesteuergerät und die Zündspulen, wenn ich das richtig sehe. Wäre also durchaus denkbar, dass da ein Zusammenhang besteht.     Ja, das ist so eine Marotte von Mercedes, für Kabelbäume die "draußen" liegen, keine Reparaturen zu erlauben. Darum gibt es auch keine Ersatzteile.  Die Stecker sind aber oft nur normale Katalogware von Tyco, Bosch, Delphi, Kostal usw. und einzeln zu bekommen. Manchmal sogar unter der Teilenummer einer anderen Baureihe bei Mercedes selbst  Die Originalnummern zum googeln sind eigentlich immer irgendwo auf dem Steckergehäuse zu finden.   Worst case wäre allerdings, dass falls die Zündspule einen Kurzschluss erzeugt hat und durch den hohen Stromfluss die Sicherung geflogen und davor noch der Stecker geschmolzen ist, auch im Kabelbaum noch Leitungen durch Hitzeentwicklung beschädigt wurden.   
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.093
    • Beiträge insgesamt
      1.577.772
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.