Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ahli61

Wildunfall mit 42

Empfohlene Beiträge

Hallo ihr lieben,

hatte heute Morgen einen Wildunfall mit einem Reh bei Tempo 70. Hat ganz schön gekracht, aber merkwürdigerweise ist scheinbar nicht ein Plastikteil beschädigt worden. Das Tier wurde durch den Aufprall gleich auf die Straße geworfen und ich habe es mit den linken Rädern überrollt. Ob da irgendetwas beschädigt wurde, kann ich noch nicht sagen, aber das Fahrgefühl war unverändert.

Hat jemand Erfahrungen bei Beschädigungen von Fahrwerksteilen? :-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:o:o:o mensch ahli - das ist ja blöde :( - hauptsache Dir gehts gut?!

 

Wende Dich mal an smartassasin - der hatte auch gerade eien unangenehme Begegnung der Dritten Art :(...

HIER!

 

Hoffe man sieht euch trotzdem in HB?!

Liebe Grüße von der mitfühlenden (weil gestern Felge-kaputt-gefahren)

Nicole

-----------------

hhhhhhhhhh4jg.jpg

g040.gif
www.nebelig.de

cadi´s ICQ: 285-635-358

online?icq=285635358&img=9

44 Passion, 1,5CDi, 70kw

image_128633_5.png
www.smarttreff-bremen.de

 


wrfel00611.jpg

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

-Albert Einstein-

image_381866_5.png" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da habe ich ja richtig Glück ( oder den richtigen Schutzengel ) gehabt, bei dem was anderen so passiert ist. Bei meinem ersten smart von 1999 hat mir mal ein großer Feldhase ein Fußballgroßes Loch in das Frontpanel gehauen. Daher wundere ich mich, dass heute mit dem Reh zumindest optisch überhaupt nichts passiert ist, aber ich warte mal den Werkstattbefund ( leider erst Donnerstag ) ab.

:( Wie hast du es eigentlich geschafft, deine Felge zu verbiegen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:( Ist schon übel sowas!

Ein Kollege hat mal seinen 2 Wochen alten Sierra dadurch an die Leitplanken gesetzt, weil er ausweichen wollte!

 

Ich hab da immer ne Heidenangst vor , das mir auch mal sowas passiert :cry:

 

loshadjg4.th.jpg


bild28np7ha.jpgiefirefox5aq.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe im April einen Fuchs erwischt, auf der Autobahn bei ca. 120 km/h.

 

Mir ist nix passiert und zum Glück habe ich das Lenkrad nicht verrissen.

 

Die Front hat der kleine Fuchs komplett geschrottet, aber dank Polizei (Unfallgegner Fuchs stand auf dem Unfallbericht) hat meine Versicherung alles übernommen.

 

 

-----------------

Smart Cabrio Passion, Bj. 9/2003, KM-Stand ca. 42.000, 61 PS, Verbrauch 4,7l-5,4l

 

banner3cl.jpg

 


Smart Cabrio Passion, Bj. 9/2003, KM-Stand ca. 67.000, 61 PS, Verbrauch 4,7l-5,4l

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da sag noch einer etwas Negatives über smart.

Mein SC in Oldenburg hat sich des Wagens angenommen und tatsächlich keine Beschädigung gefunden.

Und weil sie nichts gefunden haben, war das ganze auch noch gratis. Ein dickes Lob an mein SC und an mein tolles Auto. :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Bei trockener Straße mag das ja alles angehen. Bei nasser Straße sieht es schon anders aus. Die Smarts sind vorne sehr leicht und neigen deshalb viel mehr als andere Autos zum Aufschwimmen. Hinten mag das noch gehen, weil das Gewicht hinten höher ist und weil die Vorderräder schon viel Wasser verdrängt haben. Mir kann keiner erzählen daß 175er oder 195er Räder vorne nicht viel früher aufschwimmen als 145er oder 135er. Vor allem wenn noch Sommerreifen mit kaum Profil aufgezogen sind. Das sind doch die reinsten Schlauchboote. Solche Reifen sind überhaupt nicht für Smarts gemacht, sondern für Fahrzeuge die viel viel mehr Gewicht auf die Reifen bringen. Das gilt auch für die Gummimischung, die sich ja auch am Gewicht orientiert. Die ist für Smarts viel zu hart. Sehr schön zu sehen ist der Effekt an LKW, die auch kaum Profil haben und harte Gummis und trotzdem kein Problem mit nasser Straße. Aber die haben auch im Schnitt 3,3 Tonnen auf jedem Reifen (40-Tonner). Ich gebe zu daß ich auch zwei Sätze Räder mit 175er Reifen vorne habe (Strikeline), aber da fahre ich auch bewußt Winterreifen im Sommer, und nur im Sommer. Im Winter nur 135iger. So langsam wird mir auch klar, warum einige Leute hier schreiben, daß ihr Smart im Grenzbereich vorne wegrutscht, also untersteuert, was für ein Auto mit Heckmotor und Heckantrieb ja untypisch ist.   
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.748
    • Beiträge insgesamt
      1.607.259
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.