Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
schaefca

Der Preis wird heiß

Empfohlene Beiträge

Tach!

 

In einem anderen Fred schrieb michaelk:

 

Quote:

Am 29.09.2006 um 11:57 Uhr hat michaelk geschrieben:
jetzt wären nur noch die preise interessant!





michael

 

Wir können ja eine Lotterie eröffnen, wer die Preiserhöhung (von der ich ausgehe) richtig tippt:

 

Ich sach mal € 500-700. Warum? Tja, da wäre zuerst die MwSt.-Erhöhung (schon gut für ca. € 250-350) plus die leider üblichen Anhebungen beim Modellwechsel (neuer MINI ca. 200, CLIO wurde ca. € 350 teurer).

 

Immerhin zeigt POPEL mit dem neuen CORSA, dass ein neues Modell nicht zwingend teurer werden muss.

 

Wo liegt Eure Schmerzgrenze? :-D

-----------------

I love you all!

 

25iq.jpg1ee1.gif

 


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

preisvergleich smart for2 in d und in ö.

 

d: 9450,--

ö: 9990,-- 7% NOVA (müßte stimmen)

 

würdet ihr euch solch einen bei uns kaufen würde er euch kosten: 9.336,44

 

wird so berechnet: 9990/1,07

 

wenn ihr dann 19% steuer habt, kostet bei euch die kugel 9695,--.

 

--> grundlegend wäre die kugel bei uns für euch billiger, da ihr ja die nova (normverbrauchsabgabe) nicht bezahlen müßt. nach der steuererhöhung wäre die kugel noch billiger.

 

berechnungen sollten stimmen.

 

ist ja mal ein genereller grundlegender denkanstoß.

 

michael

 

 

 

 


309066_2.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich versteh Deine Verzweiflung, aber oftmals führen falsche/unklare Fehlerbeschreibungen unter falschen Prüfbedingungen zu sinnlosen Tauschaktionen an völlig falschen Ecken, das erlebe ich seit 20 Jahren Bremsenanalysen so. Luft zB führt niemals zu einem langsamen Absinken des Pedals, das ist fast immer eine Leckage, nach außen oder innerhalb des HZ (auch wenn schon getauscht, die Dinger sind alle alt inzwischen,, und Schmutzpartikel in der Hydraulik können auch einen neuen HZ sofort undicht machen, wenn sie beim Entlüften an die Dichtstellen gespült werden).   Nachdem also offenbar keine Flüssigkeit verloren geht und externe Leckagen somit ausscheiden, nächste Frage - tritt das Problem auch bei stehendem Motor auf? Du wärst der gefühlt fünftausendste in meinem Bremserleben, der das Absinken des Pedals infolge ansteigenden Vakuums im Booster bei laufendem Motor für eine Leckage in der Hydraulik hält. Deshalb werden seriöse Leckageprüfungen IMMER ohne Vakuum im Booster gemacht, mit Vakuum führt fast immer zu falschen Aussagen.   Also bitte das noch prüfen (Booster bei Zündung aus leertreten bis das Pedal hart ist und dann mit gleichbleibender Kraft draufstehen - sinkt es dann auch ab, und wirklich bis zum Anschlag?) wenn nicht schon geschehen und Ergebnis melden.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.581
    • Beiträge insgesamt
      1.604.313
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.