Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
OESI-SMART-42

SMART CDI läuft wieder einwandfrei nachdem ich den starter erneuert habe

Empfohlene Beiträge

er läuft wieder eventuell muss ich noch das mischgehäuse reinigen das auto ist 6 monate gestanden ansonsten alles ok und einen chip bau ich mir noch ein für ein bischen mehr power. gruss aus österreich mike

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo.

Ist der Einbau des Starters schwierg gewesen?

Was waren die wichtigsten Arbeitsschritte?

 

Danke im Voraus, diese Infos können vielen Bastlern hier helfen.

 

mfg


 

Philipp

 

spritmonitor.de Diesel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

erst einmal eine bühne dann torx werkzeug .Dann Batterie abklemmen Handbremsseile lösen motor schrauben lösen einzeln herausdrehen und durch längere ersetzen oder den motor abstützen wobei es mit vorsicht zu geniessen ist es ist besser man besorgt sich oder bastelt sich längere schrauben motor absenken plastik beim getriebe wegschrauben plastik lima abnehmen lima wegschrauben Rippenriemen Lösen klimakompressor wegschrauben hat eine schraube von unten nicht die leitungen lösen man kann ihn wegkippen wenn er locker ist wasserschlauch (schelle Lösen) Halter der lima auch der Wasserpumpe Lösen ist 1 teil mit 4 torx vorsicht ist ne gummidichtung drunter okay wenn das erledigt stecker vom starter und massekabel lösen auch div stecker an lima und klima kompressor lösen starterschrauben 2 torx von der getriebe seite lösen starter rausnehmen falls er steckt mit nem plastk hammer leicht draufklopfen neuen starter rein und alles in umgekehrter reihenfolge retour ihr braucht noch etwas gummidichtmasse und div schlauch schellen und neue kabelbinder für die elektrischen leitungen und nicht vergessen nach dem einbau kühlwasser auffüllen und kühlsystem entlüften ich machs nicht mehr das sc verlangt 200 euronen arbeitszeit ist nicht so schlimm. grüsse mike

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • ✅Das ist die moderne Lösungsvariante. ✅   Ich bin auf das 8,2 Zoll Tablet gekommen, nachdem ich mühsamst die Kopplung des recht einfach konzipierten (chin.) 1, Din Mediasystems mit dem Smartphone plötzlich, aus unerklärlichen Gründen !Doch! 😆 hinbekommen hatte (sogar die Sprachsteuerung hat funktioniert, Navi wurde angezeigt) und    ...   am nächsten Tag dann gar nichts mehr funktionierte und ich auch nicht mehr wusste, wie ich das am Vortag so sauschnell und plötzlich hinbekommen hatte. 😄 Da war der Quantencomputer im Gehirn wohl mal eingeschaltet.   War das Carplay, Android Auto, keine Ahnung. Das Glück war 'bei die Doofen' . Ein Bluetooth - Verbindungsteil war im Spiel. 🤷 Morgen fahre ich nach Hamburg, dann kann das Tablet - Navi mal zeigen, was es kann.  Das China - Mediateil hat vorne 2 hübsche USB Eingänge sodass das Tablet immer schön aufgeladen wird. Der andere USB dient einem Speicherstick mit Musikprogramm.  https://youtu.be/x-G28iyPtz0?si=9hqz3MbtJ851GMdU  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.552
    • Beiträge insgesamt
      1.603.543
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.