Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
TR

Batterieproblem

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen, habe seit gestern zum zweiten mal folgendes Problem. Nach ca. 10 minütiger Fahrt meinen 42 abgestellt und für ca. 20 Minuten weiter leise Musik gehört. Alles bis dahin ok. Dann den Motor wieder angemacht und die Batterieleuchte ist erst nach ca. 5Km Fahrt ausgegangen. Warum so spät??? Heute mal danach gleich nach der Batterie (Exide Maxxima 900DC) geschaut und festgestellt, dass die beiden Orginalkabel incl. Pluspol richtig heiß waren. Kabel zur Endstufe kalt...

Woran kann es liegen???


Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das problem hatte ich auch war die lichtmaschine ist gesteckt ich meine das lager der lima die pole sind heiss geworden du musst die abdeckung der lima runternehmen und mit einem 22 ringschlüssel die lima drehen und dabei etwas rost löser auf das lager sprühen bei mir hats funktioniert. gruss mike

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

 

Bei der Gelegenheit kannst auch gleich mal kontrollieren, ob die LiMa überhaupt eine Abdeckung hat, dazu müsste man allerdings unter dem Auto liegen.

Obwohl eigentlich alle Smarts diesen Spritzschutz haben sollten, wird er manchmal bei Reparaturen nicht mehr montiert, ist verloren gegangen, oder war - wie bei mir - noch nie drauf, obwohl es sogar eine Serviceaktion dazu gibt (oder gegeben hat). Das Fehlen ist mir auch bei einigen anderen Smarts aufgefallen, ich habs dann nachrüsten lassen, nachdem meine LiMa auch schon stecken geblieben ist.

 

Smarte Grüsse aus dem Ösiland

 


signaturbild_claus.jpg

 

Spritmonitor.de451iger Black`n White

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke schon mal. Werde dann in den nächsten Tagen mal drunter schauen...

 


Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Sorry, aber diese Malaise hast Du Dir wirklich hart erarbeitet und verdient! 🙄 Ein gefräster Bart alleine nützt Dir nämlich überhaupt nix, denn ein Smartie hat eine überaus effektive Wegfahrsperre, für die sogar ein Schlüssel mit Transponder benötigt wird und wenn der Smart mit eingelegtem Gang abgestellt ist, dann bekommst Du den Gang nicht mal mehr heraus, um ihn überhaupt bewegen zu können. Zumindest beim 450er Smart ist es so, daß ohne Deaktivierung der Wegfahrsperre die Getriebefunktionen gesperrt sind. Dann kannst Du zwar den Schalthebel auf neutral stellen, aber das bewirkt getriebeseitig überhaupt nix, der Gang bleibt drin! Und mit eingelegtem Gang ist der Smart schwer zu bewegen, weil Du dann immer den Motor mitdrehen musst!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.249
    • Beiträge insgesamt
      1.598.156
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.