Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Thera

Vollbremsung - danach klemmt das Bremspedal

Empfohlene Beiträge

Hallo Smarties,

 

Vor ein paar Wochen ist mir eine seltsame Sache passiert: nach einer Vollbremsung (Glück für die Katze) klemmte mein Bremspedal. Einmal gedrückt kam es nicht mehr in die Nullstellung zurück, das Auto hat quasi die ganze Zeit gebremst. Bin mit Müh und Not auf den nächsten Parkplatz gekommen. Drei Stunden später kam ich zurück und wollte zum nächsten SC, da war das Klemmen aber weg.

 

Frage: woran kann das liegen? Zu wenig oder zu viel Bremsflüssigkeit? Hab Angst, daß mir das wieder passiert, auf der Autobahn zum Beispiel.

 

Vielen Dank für eure Hilfe,

 

Thera

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Thera,

 

willkommen im Forum.

 

Hatte so etwas noch nicht, allerdings würde ich ohne Umweg mal im SC vorbei fahren und dort den Fehlerspeicher auslesen lassen...

 

Was immer das auch gewesen ist, mir wäre es zu riskant, weiter rumzufahren...

 

Gruß Tuxxi

-----------------

ich fahre Bügelbrett - smart fahren kann jeder...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na den Tipp kann ich dir auch nur geben.....

 

Nachdem ich die Überschrift las und dann im ersten Satz "Vor ein paar Wochen....." bin ich kurz vom Stuhl gekippt :o

 

Wärst du auch noch ein paar Wochen gefahren, wenn der Smart nicht gebremst hätte??????

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von kuebel_181 am 07.09.2006 um 21:34 Uhr ]


Anfang:

Opel Kadett C,Renault Fuego,Renault 5 GT Turbo,Renault 5 GT Turbo,Renault 20,Renault Fuego,VW 181,Opel Kadett D,BMW 1602,Opel Rekord A,VW Golf 1 GTI,Opel Commodore B Coupe,Opel Senator,VW 181,BMW 635 CSI,VW 181,Golf 2,Alfa Romeo 33 Sportwagon,Mercedes W124 250D,Alfa Romeo 145 Quadrifoglio, Smart 450 CDI, Smart 452 Roadster, Mercedes S124 E320...

 

Jetzt: VW 181, Smart 451 CDI Cabrio

 

Spritmonitor.de

 

a>

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hier im tiefsten Süden (Allgäu) der Rebuplik sind Winterreifen ein MUSS den ohne geht meist gar nichts, hier ist im Winter alles unter 4 mm eigentlich schon fahrlässig, den man weis das es mal schnell 30 cm und mehr raus hauen kann. Der Smart is zum Kurven Räubern wie gemacht gerade der 450 iger mit der Blattfeder vorne, wenn man dann noch 175 Reifen rings herum aufzieht auf Roadster Felgen zb. dann steht dem Fahrvergnügen nichts mehr im Wege selbst im Winter.   Und wie Grand Style 06 schon schrieben de rist zum Kurven bändigen gebaut schmales Fahrzeug gewicht auf de Hinterachse und auch Heckantrieb wenn man dann noch ihn ein paar extra Pferdchen gibt dann sind die ganzen Landstrassen drängler spätestend am nächsten Kreisverkehr geschichte.   Ich kann sehr gut verstehen das man im Westen der Rebuplik wo wenig schnee vorkommt man den Umstand der llwetter Reifens nimmt spart es doch Zeit und Geld aber es leidet auch die Performance darunter.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.478
    • Beiträge insgesamt
      1.602.263
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.