Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Werki

Panel reißt

Empfohlene Beiträge

Hallo!

 

mal ne Frage an Eure Erfahrungsschätze!

 

Ich habe mein Smart 42 ca. 40/25 Tiefergelegt.

Fahre originale Pulse Felgen und Reifen! Bin auch der Meinung, dass das nicht zu tief ist!

 

bsp_smart2.jpg

 

Als ich ihn gestern gewaschen habe, stellte ich fest, dass das Panel links auf ca. 3cm vom Radlauf aus gerissen ist!

Also ab zu Smart und auf die Bühne!!

Auf beiden Seiten auf gleicher Höhe ist der Radlauf innen angeschliffen(also farblos).

Auf der Linken Seite ist die kante die nach innen geht abgebrochen und das Panel deshalb eingerissen!

 

Nun zur Veständnisfrage!

 

Smart nicht zu tief und Felgen stehen im Radkasten! Kann das wirklich passiert sein? Ihr fahrt doch noch extremere rad/Reifenkombinationen? Ich wollte mir eigentlich Azev K in 7,5x16 zulegen! Kann ich das gleich vergessen?

 

 

Gruß Werki

 

 

 

 

 

 

 

 


2 Dinge im Leben sind unendlich: Das Universum und die Doofheit der Menschen. Beim Universum bin ich mir aber nich sicher! ----Albert Einstein----- ...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vorne links,

So ca. 15cm von unten

 

Gruß Werki


2 Dinge im Leben sind unendlich: Das Universum und die Doofheit der Menschen. Beim Universum bin ich mir aber nich sicher! ----Albert Einstein----- ...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hmmm,hab ich bei unseren tiefergelegten Smarts noch nie gehört,scheint aber so,dass er beim Lenkeinschlag oder Einfedern irgendwo schleift!!!

 

Muss sagen,dass es bei mir auch wirklich super knapp ist,da fehlen beim Lenkeinschlg vielleicht noch 7-8 mm aber geschliffen hat nix..

 

Ich würde sagen,dass die Federn zu weich sind und die Kugel beim Einfedern am Panel aufsetzt und schleift!!!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von la_Belette am 24.08.2006 um 00:07 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Selbst der Hersteller der federn hört davon zum ersten Mal! Zumal ich eigentlich so viel Platz habe, das ich problemlos 10-15er Platten fahren könnte!

 

Und an zu weich glaube ich auch nicht! Ich kenne zwar Eure Smart`s nicht aber von Restfederweg ist bei mir auch nicht so viel zu spüren.

 

Laut Smart kann man wohl den Vorbau beim Zusammenbau ein wenig nach vorne ziehen! Selbst das war schon gemacht!

 

Gruß Werki

 


2 Dinge im Leben sind unendlich: Das Universum und die Doofheit der Menschen. Beim Universum bin ich mir aber nich sicher! ----Albert Einstein----- ...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also bei ist auf einer Seite das Innenplastik vom Kotflügel kaputt kommt daher das ich mit voller Beladung auf den guten Strassen Kroatiens unterwegs war......... :)

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

?????:o was is den da los :o???? der schleift???:o

 

ich hab meinen hinten ca 55 tiefer und vorne knappe 60mm mit der orginaln coreline felge und noch orginalen reifen. und streifen zuz da gar nix. nur der verdammte fererwegbegrenzer ist jetzt im dauereinsatz :( ca 5 mm zwischenraum :( darum kommen auf nächten frühling härtere dämpfer rein die orginalen sind nicht viel wert :-D aber schleifen??? ich will mir ja minimum 8x15 rundum montieren. lieber noch auf 9x hinten und da sollte es ja ach nicht streifen :-D


smart ist nicht nur ein auto, sondern auch eine lebenseinstellung

 

temp_291513.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ swisssmarty

 

Coreline sind die Pulsefelgen??

 

Hier mal das Bild des Risses

 

rissjpgjm8.jpg

 

Wie gesagt! Ist doch eigentlich genügend Platz!

 

mfg

Werki


2 Dinge im Leben sind unendlich: Das Universum und die Doofheit der Menschen. Beim Universum bin ich mir aber nich sicher! ----Albert Einstein----- ...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo   kurze Vorstellung da ich schon ewig nicht mehr war , komme aus Österreich, bin 58 Jahre und  ich hab meiner Frau einen Smart gekauft , und ihn gestern angefangen zu zerlegen ( 84ps 75tkm Bj2011) . war ein Erstbesitz von einer älterne Dame die ihn ihren peruianischen Schwiegersohn Kunststudent -  für drei Jahre gegeben hat, dieser anscheinend aber nicht wusste das man ein Fahrzeug  ein mindestmaß an Pflege zukommen lassen sollte - so hab ich einiges zu tun. angerostet ist eigentlich nur der Motorträger und die runde U förmige Achse. Querlenker , Stoßdämpfer ... schauen sehr gut aus eigentlich kein Rost. hab mit aber vorgenommen alles rauszuschmeißen , also neue Querlenker, Koppelstangen, Stoßdämpfer gleich komplett, Bremsen, Kupplung, so das dann unten alles neu ist . und dann den Kleinen ordenlich mit Wachs behandeln.   könnt ihr mir bitte fürs erste bei folgenden Dingen helfen? 1. gibt es optimierte Ladeluftkühler? wen ja welche ? 2. in der Front hab ich Tagfahrlichter, daneben hängt rechts und links nioch ein Stecker - für was gehört dieser ? 3. Am unterboden ist auch ein Kabel mit einem Stecker dreipolig hat da wär eine Ahnung ? 4. hat jemand breite 16 zoll zu vergeben 5. hat noch wer einen original brabus Auspuff mit Schürze ? hatte am letzten einen Carlsson mit 4 Endrohren motiert - war aber meiner Frau auf Dauer etwas zu laut 🙂   Möchte mich schon mal im Voraus für eure Hilfe bedanken.  Würde schöne Teile in weiß suchen Front Heckunterteil lg Rudi  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.602
    • Beiträge insgesamt
      1.604.673
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.