Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
SuperSiggi

Noch mehr 42-Fotos!!!

Empfohlene Beiträge

Tach,

 

hab da noch ein paar gefunden...

Noch mehr Bilder...

 

08.smart.fortwo.f34.500.jpg

08.smart.fortwo.r34.500.jpg

08.smart.fortwo.int.500.jpg

ACHTUNG HANDSCHUHFACH!!!

08.smart.fortwo.prf.500.jpg

 

Das wars dann :)

-----------------

ICQ-Nr.:104927597

Msn: derdominik@hotmail.com

smarty.jpg

 


ICQ-Nr.:104927597

Msn: derdominik@hotmail.com

smarty.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Interessant ist diese aussage !

 

 

**********

Prices are expected to start around $15,000 for the standard coupe. A two-door convertible is expected later along with possible diesel and/or hybrid versions.

 

************

 

find ich etwas teuer !

 

 

smarty1309


Smartlogo.jpg

morgen.png

135892.png

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was man auf den neuen Fotos so sieht gefällt mir bis jetzt ganz gut. Auch die neuen Fotos vom Innenraum sind sehr vielversprechend!

Ich bin gespannt, ich denke er bleibt smart genug - und mal ehrlich so schlimm siehts innen drin gar nicht mal aus.

 

 

Hier kann man übrigens die Form der Rückleuchten erahnen:

SmartForTwomule_4_560px.jpg


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 18.08.2006 um 11:59 Uhr hat smarty1309 geschrieben:
Interessant ist diese aussage !





**********

Prices are expected to start around $15,000 for the standard coupe. A two-door convertible is expected later along with possible diesel and/or hybrid versions.



************



find ich etwas teuer !





smarty1309



 

Daran erkennt man mal wieder die unverbesserliche Firmenpolitik, die jetzt schon mehrfach fehlgeschlagen ist.

 

Ich für mein Teil kann mir nicht vorstellen, daß man sich mit derartigen Preisvorstellungen, längerfristig etabliert.


Gruß

Wolfgang

 

smart forfour 07/06, 75 PS

Vorher smart citycoupe 01/02, 61 PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sagt mal. Die Bilder sind ja ganz schön. Aber ist das Jochen (Utzle) da auf dem ersten Foto :-D

-----------------

Gruß. Der Mirco.
Der jetzt keinen Smart mehr fährt...

Spritmonitor.de

ICQ:333184923

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Servus, ich möchte euch meine Lösung vorstellen was bei unserem Smart die starken Vibrationen verursacht hat. Ich bin selber KFZ Meister und meine Frau liebt ihren 451 Cabrio CDI 45 PS. Die Theorie mit dem AGR Ventil passt nicht und verursacht auch nicht das Problem, da es nur im Teillastbereich arbeitet und nicht beim beschleunigen.  Motorlager habe überprüft und sind optisch in Ordnung. Normalerweise besitzen viele Dieselmotoren heutzutage ein sogenanntes Zweimassenschwungrad.  Der Smart besitzt sowas nicht. Sondern eine Torrosionsgedämpfte Mitnehmerscheibe. Ich Habe jetzt die Kupplung erneuert. Beim begutachten der Kupplung war eine Feder von der Druckplatte gebrochen. Es sind insgesamt 3. Bei der Mitnehmerscheibe ist eine Torrosionsfeder gebrochen. ( Wenn ihr Bilder sehen wollt, einfach melden.) Unser Smart läuft jetzt wieder ruhig.  Durch Vibrationen ist sogar eine Klimaleitung am Kompressor gebrochen. Die habe ich im gleichen Zug mit erneuert. Viele Grüße Bei Fragen dazu einfach melden.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.585
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.