Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Go46

30000Km soll über 400€, ist doch ein Witz oder

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

benötige mal die Hilfe der Fachwelt. War gestern beim Smart Händler meiner Nähe, Smart Wetzlar, und wollte mich zur 30er Inspektion anmelden. Da sagte mir der freundliche Kolleg, dass ich schon mal mit 400€ rechnen solle. Ist das normal???

Was machen die denn da?

Gruß Maggus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ist mit klima leider normal, meist bei etwa 360-380€, ohne bei 300. im serviceheft steht genau drin was sie machen (sollten).

 


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi go 46

den smarten service kann ich nur wärmstens empfehlen war ich schon beim service da stimmt das preis/leistungsverhältnis und du kannst sehen was er beim service macht da mann zur werkstatt zutritt hat.

 

gruß

holger


Nur die Harten kommen in den Garten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist leider normal, aber absolut UNVERSCHÄMT !!!

Bei meiner 30.000er hab ich das Öl selbst mitgebracht und es hat 270 Euro gekostet. (Und ich hab keine Klima)

 

Die Arbeiten die durchgeführt werden sind übrigens nicht identisch mit dem was im Serviceheft steht, trotzdem wird es so abgestempelt. Selbst Service B ist ohne Wechsel des Luftfilters, Kraftstofffilters und des Keilriemens!!!!

Obwohl dies alles in meinem Serviceheft von 2002 zum Umfang B drin steht, gehört es heutzutage nicht mehr dazu.

"Das müssen Sie schon extra sagen wenn Sie das wollen".

Es sind nach dem neuen Serviceplan von smart (den hab ich mir dann ausdrucken lassen) tatsächlich Zusatzarbeiten. Dies wurde mir aber natürlich vorher nicht mitgeteilt.

 

Was bekommt man also für 270 Euro? Einen Check des Unterbodens wenn man Glück hat und nen Ölwechsel, bei dem bis knapp über max eingefüllt wurde.

 

War übrigens ein Werkstatttest des ADAC, wo mir der Sachverständige 8 Fehler eingebaut hatte, fünf wurden nicht behoben. Prost!


42 cdi 7/02 - no tuning

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Warum jammern über die Preise der Inspektionen? Es zwingt einen doch (bisher) niemand dazu. Mittels Absaugpumpe (einmalig 40 Eur) ist ein Ölwechsel doch schnell gemacht. Ich hatte noch nie vorher ein Auto, wo man so gut an den Ölfilter kommt. Der Filter kostet rund 4 Eur und dann noch rund 2,5 l Öl (5l Kanister LM Syntoil 5W40 rund 40 Eur) für 20 Eur macht für den ersten Wechsel 64 Eur, für alle weiteren 24 Eur.

Außer dem Ölwechsel finden bei einer Inspektion doch keinerlei sinnvolle Tätigkeiten statt.

Man wird gewissermaßen nur über den Tisch gezogen und die Reibungswärme dabei soll so ein kuscheliges warmes Sicherheitsgefühl hervorrufen.

 

Gruß

 

Addi

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Addi am 05.08.2006 um 18:00 Uhr ]


Gruß

 

Addi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also ich hab für den 60 000 service 370 euro bezahlt allerdings mit 0w40 und zündkerzen wechseln

 

und noch paar kleinen zusatz sachen fand das ok.

 

gruß chris


 

mein motto:

 

Ich lebe über meinem Verhältnis aber unter meinem Niveau!

 

sowie

 

Ich bremse auch für Heteros!

 

Brabus xclusiv Roadster, Passat CC sowie ECO UP

 

 

http://www.clipfish.de/videoplayer.swf?videoid=Mjk1MHw4OA==&r=1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ addi

 

wenn du den smart geleast hast wirst du schon gezwungen die 30.000 inspektion zu machen.

steht bei mir auch an und ich finde 400-450 euro schon heftig.

dann lohnt sich ja fast die fahrt nach b.gladbach. bzw ilsfeld. danke für die info

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von PerfectDark am 08.08.2006 um 23:11 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von PerfectDark am 08.08.2006 um 23:23 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei meinen 130.000 km geh ich zur Inspektion sicherlich nicht mehr ins Smart Center....

Ne freie Werkstatt machts um einiges billiger.


Verbrauch: 224893.png

 

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weiß den jemand, wo man günstiger die Inspektionen/Ölwechsel usw. in der Nähe von Wetzlar machen lassen kann?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

am günstigsten dürfte immer noch das selber machen sein :-D teile (ölfilter, luftfilter usw. für nen b- service kosten ohne öl so etwa 90.- euro.

 

 

 

gruß

holger


Nur die Harten kommen in den Garten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wirklich interessant was aus einem "Hey, ich hab keinen Bock mehr auf die Karre, würde mich aber freuen wenn er in gute Hände kommt und ich noch bissle was bekommen könnte...." wird - eine Diskussion zur Sinn- oder Unsinnhaftigkeit einer H-Abnahme, bzw dem Nutzen und Nichtnutzen eines H-Kennzeichens .....     Nur um das Themenfremde mal aufzugreifen - NOCH gibts wohl keine echten H-fähigen Smarts. Das wird sich aber durchaus BALD ändern. Jetzt grade ist LEIDER die Zeit, in der man Smart's "an jeder Ecke" hinterhergeworfen bekommt. Viele werden geschlachtet, die Ersatzteilversorgung scheint recht gut zu sein, es gibt auchnoch Neuteile genug.   Wer also wirtschaftlich dazu in der Lage ist und ETWAS weiter denkt, stellt sich heutzutage den einen oder anderen guten Smart "in die Ecke", pflegt und hegt den kleinen, denn "billiger" werden die eher nicht mehr werden. Aber die Zeit spielt uns durchaus in die Karten. Man KANN diese kleinen süßen Flitzer durchaus einfach und günstig am Leben erhalten, als Zweit oder Drittwagen gelegentlich nutzen und eben "bewahren" was man hat.   Ich denke in 10 oder 15 Jahren könnten diese einmaligen kleinen Verbrenner (und Elektro) Mini-Vehikel durchaus sehr begehrt sein. Man könnte, wenn man wollte, sogar darauf spekulieren, vielleicht "macht man nen ordentlichen Gewinn" und wenn nicht, hatte man eben über Jahre nen zuverlässigen und günstigen Begleiter. SO sehe ich mein 450'er Cabrio zumindest. Er war günstig, spontan ersteigert, paar Euro investiert und ich denke, er hat einige Jahre vor sich. Ich muss nun natürlich den kleinen und seine Marotten und Schwachstellen kennenlernen. Und eben "am Ball bleiben" - sonst wirds nur nen Groschengrab. Plan Z steht für MICH übrigens auch schon fest, also, falls es wirklich "nicht mehr tragbar ist" den kleinen am Leben zu erhalten. Aber dazu "später" mehr (also, in vll 6, 8 oder 10 Jahren .... bis dahin kann aber noch so viel passieren ....)     Zum eigentlichen Thema:   Ich kenne jetzt weder den Smart mit all seinen Marotten, noch die Krankengeschichte des hier angebotenen kleinen, der ein liebevolles neues Zuhause sucht. Aber aus meinem obigen Text ist ja quasi zu entnehmen, ich könnte mir vorstellen mir den ein oder anderen "auf Halde zu stellen" - wenn ich denn den Platz dafür habe - wird dieses Jahr eher nichts mehr. Außerdem ist es DANN eine Frage des Preises. Im mittleren 4 stelligen Bereich, absolut unintressant, für nen "paar Grüne" könnte man schwach werden. Im Notfall, für nen paar Grüne Scheine, kann man schlachten und Gewinn erzielen. Oder eben, je nach eigenem können, ein Projekt draus machen, kreativ sein, oder eben "auf lange Sicht" erhalten und später, wenn es keine guten mehr gibt, stolz sein, EINEN zu haben, nachdem sich ALLE ANDEREN die Finger lecken .... Oder eben "gewinnbringend abstoßen" - aber das geht, denke ich, frühstens in 8 bis 10 Jahren .... Man müsste eben spekulieren wollen 😉
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.548
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.